"
msgstr ""
-"Gib oben eine Webadresse ein und drücke die Ausführen Schaltfläche um eine "
-"Website auf dieser Seite zu laden\n"
+"Gib oben eine Webadresse ein und drücke die Ausführen Schaltfläche, um eine "
+"Webseite auf dieser Seite zu laden\n"
" \n"
"Zum Beispiel: http://gramps-project.org"
@@ -24133,7 +24168,7 @@ msgstr "HTML Ansicht"
#: ../src/plugins/view/htmlrenderer.gpr.py:51
msgid "A view showing html pages embedded in Gramps"
-msgstr "Eine Ansicht die HTML Seiten zeigt und in Gramps eingebunden ist"
+msgstr "Eine Ansicht, die HTML Seiten zeigt und die in Gramps eingebunden ist."
#: ../src/plugins/view/htmlrenderer.gpr.py:58
msgid "Web"
@@ -24244,7 +24279,7 @@ msgstr "Anfang"
#. Mouse scroll direction setting.
#: ../src/plugins/view/pedigreeview.py:1753
msgid "Mouse scroll direction"
-msgstr "Maus scroll Richtung"
+msgstr "Maus Rollradrichtung"
#: ../src/plugins/view/pedigreeview.py:1761
msgid "Top <-> Bottom"
@@ -24323,7 +24358,7 @@ msgstr "Ortebaumansicht"
#: ../src/plugins/view/placetreeview.gpr.py:27
msgid "A view displaying places in a tree format."
-msgstr "Eine Ansicht die Orte in einem Baumformat anzeigt."
+msgstr "Eine Ansicht, die Orte in einem Baumformat anzeigt."
#: ../src/plugins/view/placetreeview.py:119
msgid "Expand this Entire Group"
@@ -24352,7 +24387,7 @@ msgstr "Bearbeitet die aktive Person"
#: ../src/plugins/view/relview.py:396 ../src/plugins/view/relview.py:398
#: ../src/plugins/view/relview.py:801
msgid "Add a new family with person as parent"
-msgstr "Eine neue Familie mit aktiver Person als Elter hinzufügen"
+msgstr "Eine neue Familie mit aktiver Person als Elternteil hinzufügen"
#: ../src/plugins/view/relview.py:397
msgid "Add Partner..."
@@ -24403,7 +24438,7 @@ msgstr "Familien wieder ordnen"
#: ../src/plugins/view/relview.py:805
msgid "Remove person as parent in this family"
-msgstr "Entferne Person als Elter in dieser Familie"
+msgstr "Entferne Person als Elternteil dieser Familie."
#: ../src/plugins/view/relview.py:858 ../src/plugins/view/relview.py:914
#, python-format
@@ -24677,7 +24712,7 @@ msgstr "Die Ansicht zeigt alle Fundstellen"
#: ../src/plugins/view/view.gpr.py:235
msgid "A view displaying citations and sources in a tree format."
-msgstr "Eine Ansicht die Fundstellen und Quellen in einem Baumformat anzeigt."
+msgstr "Eine Ansicht, die Fundstellen und Quellen in einem Baumformat anzeigt."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:375
msgid "Gramps ID"
@@ -24748,7 +24783,7 @@ msgstr "Einleitung"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3912
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3957
msgid "Surnames"
-msgstr "Familiennamen"
+msgstr "Nachnamen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:1764
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:1880
@@ -24797,7 +24832,7 @@ msgstr "Weblinks"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:2292
msgid " [Click to Go]"
-msgstr " [Zum gehen klicken]"
+msgstr " [Zum Gehen klicken]"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:2315
msgid "Latter-Day Saints/ LDS Ordinance"
@@ -24822,8 +24857,8 @@ msgid ""
"person’s individual page."
msgstr ""
"Diese Seite enthält einen Index von allen in der Datenbank vorkommenden "
-"Personen, die den Familiennamen %s tragen. Durch das Wählen des "
-"Personennamens gelangst du zur Seite der Person."
+"Personen, die den Nachnamen %s tragen. Durch das Wählen des Personennamens "
+"gelangst du zur Seite der Person."
#. Name Column
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:2900
@@ -24860,8 +24895,8 @@ msgid ""
"name will take you to their family/ relationship’s page."
msgstr ""
"Diese Seite enthält ein Verzeichnis aller Familien/Beziehungen der Datenbank "
-"sortiert nach dem Familiennamen/Nachnamen. Klicken auf den Namen einer "
-"Person bringt dich zu der Familien/Beziehungsseite."
+"sortiert nach dem Familien/Nachnamen. Klicken auf den Namen einer Person "
+"bringt dich zu der Familien/Beziehungsseite."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3108
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3371
@@ -24924,7 +24959,7 @@ msgstr "Ereignisarten beginnend mit Buchstaben %s"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3915
msgid "Surnames by person count"
-msgstr "Familiennamen nach Anzahl der Personen"
+msgstr "Nachnamen nach Anzahl der Personen"
#. page message
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3922
@@ -24933,8 +24968,8 @@ msgid ""
"link will lead to a list of individuals in the database with this same "
"surname."
msgstr ""
-"Diese Seite enthält alle Familiennamen in der Datenbank. Die Links führen zu "
-"einer Liste der Personen in der Datenbank mit diesem Familiennamen."
+"Diese Seite enthält alle Nachnamen in der Datenbank. Die Links führen zu "
+"einer Liste der Personen in der Datenbank mit diesem Nachnamen."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:3964
msgid "Number of People"
@@ -25028,9 +25063,9 @@ msgid ""
"objects in this database. Clicking on a thumbnail will take you to that "
"image’s page."
msgstr ""
-"Diese Seite zeigt eine indizierte Liste aller Medienobjekte dieser Datenbank."
-"Sie ist nach dem Medientitel sortiert. Klicken auf ein Vorschaubild bringt "
-"dich auf die Seite des Bildes."
+"Diese Seite zeigt eine indizierte Liste aller Medienobjekte dieser "
+"Datenbank. Sie ist nach dem Medientitel sortiert. Klicken auf ein "
+"Vorschaubild bringt dich auf die Seite des Bildes."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:4822
msgid "Thumbnail Preview"
@@ -25044,11 +25079,11 @@ msgid ""
"download page and files have the same copyright as the remainder of these "
"web pages."
msgstr ""
-"Diese Seite ist für den Anwender/ Ersteller dieses Stammbaums/ Erzählenden "
-"Website um eine paar Dateien ihre Familien betreffend mit dir zu teilen. "
-"Wenn Dateien unten gelistet sind, kannst du sie durch anklicken "
-"herunterladen. Die Downloadseite und Dateien unterliegen dem selben "
-"Copyright wie der Rest der Webseite."
+"Diese Seite ist für den Ersteller/Anwender dieses Stammbaums bzw. dieser "
+"Erzählenden Website, um ein paar Dateien - ihre Familien betreffend - mit "
+"dir zu teilen. Wenn Dateien unten gelistet sind, kannst du sie durch "
+"anklicken herunterladen. Die Downloadseite und Dateien unterliegen dem "
+"selben Copyright, wie der Rest der Webseite."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:5002
msgid "File Name"
@@ -25056,7 +25091,7 @@ msgstr "Dateiname"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:5004
msgid "Last Modified"
-msgstr "Zuletzt Geändert"
+msgstr "Zuletzt geändert"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:5166
msgid "Creating individual pages"
@@ -25070,7 +25105,7 @@ msgid ""
"person’s individual page."
msgstr ""
"Diese Seite enthält einen Index aller Personen in der Datenbank, die nach "
-"Familiennamen sortiert sind . Das Auswählen des Personennamens wird dich zur "
+"Nachnamen sortiert sind . Das Auswählen des Personennamens wird dich zur "
"eigenen Seite der Person bringen."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:5266
@@ -25178,7 +25213,7 @@ msgid ""
"Address Book page."
msgstr ""
"Diese Seite enthält einen Index aller Personen in der Datenbank, die nach "
-"Familiennamen sortiert sind mit einem der folgenden: Adresse, Aufenthaltsort "
+"Nachnamen sortiert sind mit einem der folgenden: Adresse, Aufenthaltsort "
"oder Weblink . Das Auswählen des Personennamens wird dich zu der "
"Adressbuchseite der Person bringen."
@@ -25243,7 +25278,7 @@ msgstr "Erstelle GENDEX-Datei"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:7635
msgid "Creating surname pages"
-msgstr "Erstelle Familiennamensseiten"
+msgstr "Erstelle Nachnamensseiten"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:7653
msgid "Creating thumbnail preview page..."
@@ -25259,7 +25294,7 @@ msgstr "Webseiten in ein .tar.gz Archiv abspeichern"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:7998
msgid "Whether to store the web pages in an archive file"
-msgstr "Ob die Webseiten in einer Archivdatei gespeichert werden"
+msgstr "Legt fest, ob die Webseiten in einer Archivdatei gespeichert werden."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8005
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1311
@@ -25285,7 +25320,8 @@ msgstr "Der Titel der Website"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8020
msgid "Select filter to restrict people that appear on web site"
-msgstr "Filter wählen um Personen, die auf der Website erscheinen zu begrenzen"
+msgstr ""
+"Filter wählen, um Personen zu begrenzen, die auf der Website erscheinen."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8047
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1351
@@ -25295,7 +25331,7 @@ msgstr "Dateierweiterung"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8050
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1354
msgid "The extension to be used for the web files"
-msgstr "Die Erweiterung die für die Webdateien verwendet wird"
+msgstr "Die Erweiterung, die für die Webdateien verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8053
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1357
@@ -25305,7 +25341,7 @@ msgstr "Copyright"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8056
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1360
msgid "The copyright to be used for the web files"
-msgstr "Das Copyright das für die Webdateien verwendet wird"
+msgstr "Das Copyright, das für die Webdateien verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8059
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1366
@@ -25315,7 +25351,7 @@ msgstr "Layoutvorlage"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8064
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1369
msgid "The stylesheet to be used for the web pages"
-msgstr "Die Layoutvorlage, für die Webseiten"
+msgstr "Die Layoutvorlage, für die Webseiten verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8069
msgid "Horizontal -- Default"
@@ -25344,11 +25380,11 @@ msgstr "Wähle das Layout für die Navigationsmenüs."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8083
msgid "Normal Outline Style"
-msgstr "Normaler Gliederungsstil"
+msgstr "Normaler Umrandungsstil"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8086
msgid "Citation Referents Layout"
-msgstr "Fundstelle Referenz Layout"
+msgstr "Fundstelle Referenzen Layout"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8089
msgid ""
@@ -25363,7 +25399,7 @@ msgstr "Mit Ahnentafel"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8094
msgid "Whether to include an ancestor graph on each individual page"
-msgstr "Ob jede Personenseite eine Ahnentafel enthält"
+msgstr "Legt fest, ob jede Personenseite eine Ahnentafel enthält."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8098
msgid "Graph generations"
@@ -25383,7 +25419,7 @@ msgstr "Homepagenotiz"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8113
msgid "A note to be used on the home page"
-msgstr "Eine Notiz die auf der Homepage verwendet wird"
+msgstr "Eine Notiz, die auf der Homepage verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8116
msgid "Home page image"
@@ -25391,7 +25427,7 @@ msgstr "Homepagebild"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8117
msgid "An image to be used on the home page"
-msgstr "Ein Bild das auf der Homepage verwendet wird"
+msgstr "Ein Bild, das auf der Homepage verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8120
msgid "Introduction note"
@@ -25399,7 +25435,7 @@ msgstr "Einleitungsnotiz"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8121
msgid "A note to be used as the introduction"
-msgstr "Eine Notiz die als Einleitung verwendet wird"
+msgstr "Eine Notiz, die als Einleitung verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8124
msgid "Introduction image"
@@ -25407,7 +25443,7 @@ msgstr "Einleitungsbild"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8125
msgid "An image to be used as the introduction"
-msgstr "Ein Bild das als Einleitung verwendet wird"
+msgstr "Ein Bild, das als Einleitung verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8128
msgid "Publisher contact note"
@@ -25443,7 +25479,7 @@ msgstr "HTML Kopfzeile"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8143
msgid "A note to be used as the page header"
-msgstr "Eine Notiz die als Kopfzeile benutzt wird"
+msgstr "Eine Notiz, die als Kopfzeile benutzt wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8146
msgid "HTML user footer"
@@ -25451,7 +25487,7 @@ msgstr "HTML Fußzeile"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8147
msgid "A note to be used as the page footer"
-msgstr "Eine Notiz die als Fußzeile benutzt wird"
+msgstr "Eine Notiz, die als Fußzeile benutzt wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8150
msgid "Include images and media objects"
@@ -25459,7 +25495,7 @@ msgstr "Bilder und Medienobjekte aufnehmen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8151
msgid "Whether to include a gallery of media objects"
-msgstr "Ob eine Galerie mit Medienobjekten aufgenommen wird"
+msgstr "Legt fest, ob eine Galerie mit Medienobjekten aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8155
msgid "Create and only use thumbnail- sized images"
@@ -25471,8 +25507,8 @@ msgid ""
"sized images on the Media Page. This will allow you to have a much smaller "
"total upload size to your web hosting site."
msgstr ""
-"Diese Option gibt dir die Möglichkeit nur Bilder in Vorschaugröße anstatt "
-"Bildern in voller Auflösung wie auf der Medienseite zu erstellen. Dadurch "
+"Diese Option gibt dir die Möglichkeit, keine voll auflösenden Bilder wie auf "
+"der Medienseite, sondern nur Bilder in Vorschaugröße zu erstellen. Dadurch "
"ist die Datenmenge, die du zu deinen Website Anbieter hoch laden musst "
"erheblich kleiner."
@@ -25485,8 +25521,8 @@ msgid ""
"This allows you to set the maximum width of the image shown on the media "
"page. Set to 0 for no limit."
msgstr ""
-"Dies erlaubt dir die maximale Breite des Bildes, das auf der Medienseite "
-"gezeigt wird zu bestimmen. Setze sie auf 0 für keine Begrenzung."
+"Dies erlaubt dir, die maximale Breite des Bildes zu bestimmen, das auf der "
+"Medienseite gezeigt wird. Setze 0 für unbegrenzt."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8168
msgid "Max height of initial image"
@@ -25497,8 +25533,8 @@ msgid ""
"This allows you to set the maximum height of the image shown on the media "
"page. Set to 0 for no limit."
msgstr ""
-"Dies erlaubt dir die maximale Höhe des Bildes, das auf der Medienseite "
-"gezeigt wird zu bestimmen. Setze sie auf 0 für keine Begrenzung."
+"Dies erlaubt dir, die maximale Höhe des Bildes zu bestimmen, das auf der "
+"Medienseite gezeigt wird. Setze 0 für unbegrenzt."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8176
msgid "Suppress Gramps ID"
@@ -25506,7 +25542,7 @@ msgstr "Gramps-IDs ausblenden"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8177
msgid "Whether to include the Gramps ID of objects"
-msgstr "Ob GRAMPS IDs von Objekten aufgenommen werden"
+msgstr "Legt fest, ob die GRAMPS IDs von Objekten aufgenommen werden."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8184
#: ../src/glade/editperson.glade.h:22 ../src/glade/editsource.glade.h:13
@@ -25528,7 +25564,7 @@ msgstr "Mit als vertraulich markierten Datensätzen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8188
msgid "Whether to include private objects"
-msgstr "Ob vertrauliche Objekte aufgenommen werden"
+msgstr "Legt fest, ob eine Spalte für Partner aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8191
msgid "Living People"
@@ -25536,11 +25572,11 @@ msgstr "Lebende Person"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8196
msgid "Include Last Name Only"
-msgstr "Nur Familiennamen aufnehmen"
+msgstr "Nur Nachnamen aufnehmen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8198
msgid "Include Full Name Only"
-msgstr "Nur kompletten Namen aufnehmen"
+msgstr "Legt fest, ob eine Spalte für Eltern aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8201
msgid "How to handle living people"
@@ -25548,15 +25584,15 @@ msgstr "Wie lebende Personen behandelt werden"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8205
msgid "Years from death to consider living"
-msgstr "Wie lange muss eine Person tot sein um nicht als lebend zu gelten"
+msgstr "Definiere 'lebende Person' über die Anzahl der Jahre seit Todesjahr."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8207
msgid ""
"This allows you to restrict information on people who have not been dead for "
"very long"
msgstr ""
-"Dies erlaubt dir die Daten von Personen einzugrenzen die noch nicht lange "
-"tot sind"
+"Dies erlaubt dir, die Daten von Personen einzugrenzen, die noch nicht lange "
+"tot sind."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8222
msgid "Include download page"
@@ -25564,7 +25600,7 @@ msgstr "Enthält eine Downloadseite"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8223
msgid "Whether to include a database download option"
-msgstr "Ob eine Datenbank download Option aufgenommen wird"
+msgstr "Legt fest, ob in die Datenbank eine download Option aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8227
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8236
@@ -25574,7 +25610,7 @@ msgstr "Download Dateiname"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8229
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8238
msgid "File to be used for downloading of database"
-msgstr "Datei die für das herunterladen der Datenbank verwendet wird"
+msgstr "Datei, die für das Herunterladen der Datenbank verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8232
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8241
@@ -25607,7 +25643,7 @@ msgstr "Codierung der Zeichensetzung"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8257
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1516
msgid "The encoding to be used for the web files"
-msgstr "Die Kodierung die für die Webdateien verwendet wird"
+msgstr "Die Kodierung, die für die Webdateien verwendet wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8260
msgid "Include link to active person on every page"
@@ -25623,7 +25659,7 @@ msgstr "Spalte für Geburtsdaten auf den Indexseiten"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8265
msgid "Whether to include a birth column"
-msgstr "Ob eine Spalte für Geburt aufgenommen wird"
+msgstr "Legt fest, ob eine Spalte für Geburt aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8268
msgid "Include a column for death dates on the index pages"
@@ -25631,7 +25667,7 @@ msgstr "Spalte für Todesdaten auf den Indexseiten"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8269
msgid "Whether to include a death column"
-msgstr "Ob eine Spalte für Tot aufgenommen wird"
+msgstr "Legt fest, ob eine Spalte für Tot aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8272
msgid "Include a column for partners on the index pages"
@@ -25651,14 +25687,14 @@ msgstr "Ob eine Spalte für Eltern aufgenommen wird"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8282
msgid "Include half and/ or step-siblings on the individual pages"
-msgstr "Halb und/oder Stiefgeschwister auf den Personenseiten aufnehmen"
+msgstr "Halb- und/oder Stiefgeschwister auf den Personenseiten aufnehmen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8284
msgid ""
"Whether to include half and/ or step-siblings with the parents and siblings"
msgstr ""
-"Ob Halb und/oder Stiefgeschwister mit den Eltern und Geschwistern "
-"aufgenommen werden"
+"Legt fest, ob Halb- und/oder Stiefgeschwister mit den Eltern und "
+"Geschwistern aufgenommen werden."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8288
msgid "Sort all children in birth order"
@@ -25674,7 +25710,7 @@ msgstr "Familienseiten aufnehmen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8293
msgid "Whether or not to include family pages."
-msgstr "Ob Familienseiten enthalten sind."
+msgstr "Legt fest, ob Familienseiten enthalten sind."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8296
msgid "Include event pages"
@@ -25691,7 +25727,7 @@ msgstr "Aufbewahrungsorteseiten aufnehmen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8301
msgid "Whether or not to include the Repository Pages."
-msgstr "Ob Aufbewahrungsorteseiten enthalten sind."
+msgstr "Legt fest, ob Aufbewahrungsorteseiten enthalten sind."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8304
msgid "Include GENDEX file (/gendex.txt)"
@@ -25699,7 +25735,7 @@ msgstr "GENDEX-Datei (/gendex.txt) aufnehmen"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8305
msgid "Whether to include a GENDEX file or not"
-msgstr "Ob eine GENDEX-Datei aufgenommen wird"
+msgstr "Legt fest, ob eine GENDEX-Datei aufgenommen wird."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8308
msgid "Include address book pages"
@@ -25710,7 +25746,7 @@ msgid ""
"Whether or not to add Address Book pages,which can include e-mail and "
"website addresses and personal address/ residence events."
msgstr ""
-"Ob Adressbuchseiten enthalten sind, welche E-mail-, Webseiten-, und "
+"Legt fest, ob Adressbuchseiten enthalten sind, die E-mail-, Webseiten-, und "
"persönliche Adressen und Wohnortsereignisse enthalten können."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8319
@@ -25727,7 +25763,7 @@ msgstr "Kartenservice"
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8328
msgid "Choose your choice of map service for creating the Place Map Pages."
-msgstr "Wähle den Kartenservice zum erstellen der Ortskartenseiten."
+msgstr "Wähle den Kartenservice zum Erstellen der Ortskartenseiten."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8333
msgid "Include Place map on Place Pages"
@@ -25738,7 +25774,7 @@ msgid ""
"Whether to include a place map on the Place Pages, where Latitude/ Longitude "
"are available."
msgstr ""
-"Ob eine Ortskarte auf der Ortsseite aufgenommen wird, wo Längen-/"
+"Legt fest, ob eine Ortskarte auf der Ortsseite aufgenommen wird, wo Längen-/"
"Breitenangaben vorhanden sind."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8339
@@ -25750,8 +25786,9 @@ msgid ""
"Whether or not to add an individual page map showing all the places on this "
"page. This will allow you to see how your family traveled around the country."
msgstr ""
-"Ob eine persönliche Kartenseite die alle Orte zeigt hinzugefügt wird. Dies "
-"ermöglicht dir zu sehen, wie deine Familie im Land gewandert ist."
+"Legt fest, ob eine persönliche Kartenseite, die alle Orte zeigt, hinzugefügt "
+"wird. Dies ermöglicht es dir zu sehen, wie deine Familie im Land gewandert "
+"ist."
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8349
msgid "Family Links"
@@ -25774,8 +25811,8 @@ msgid ""
"Select which option that you would like to have for the Google Maps Family "
"Map pages..."
msgstr ""
-"Wähle welche Option du für die Google Kartenfamilie haben möchtest "
-"Kartenseiten..."
+"Wähle welche Option du für die Google Maps Familienkartenseiten haben "
+"möchtest..."
#. adding title to hyperlink menu for screen readers and braille writers
#: ../src/plugins/webreport/NarrativeWeb.py:8815
@@ -25844,10 +25881,9 @@ msgid ""
"compressed into one page. Clicking on a date will take you to a page that "
"shows all the events for that date, if there are any.\n"
msgstr ""
-"Dieser Kalender ist bestimmt dir Zugang zu deinen Daten auf einen Blick "
-"komprimiert auf eine Seite zu geben. Klicken auf ein Datum bringt dich zu "
-"einer Seite die alle Ereignisse dieses Datums zeigt, wenn welche vorhanden "
-"sind.\n"
+"Dieser Kalender soll dir deine Daten auf einen Blick zeigen - auf eine Seite "
+"verdichtet. Klicken auf ein Datum zeigt dir alle Ereignisse dieses Datums - "
+"wenn welche vorhanden sind.\n"
#. page title
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:960
@@ -25889,7 +25925,7 @@ msgstr "Kalender für mehrere Jahre erstellen"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1382
msgid "Whether to create Multiple year calendars or not."
-msgstr "Ob Kalender für mehrere Jahre erstellt wird oder nicht."
+msgstr "Legt fest, ob der Kalender für mehrere Jahre erstellt wird oder nicht."
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1386
msgid "Start Year for the Calendar(s)"
@@ -25919,8 +25955,8 @@ msgstr "Heimat Link"
msgid ""
"The link to be included to direct the user to the main page of the web site"
msgstr ""
-"Der Link der aufgenommen wird um den Benutzer auf die Hauptseite des "
-"Webauftritt zu leiten"
+"Der aufgenommene Link, der den Benutzer zur Hauptseite des Webauftritt "
+"leitet."
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1454
msgid "Jan - Jun Notes"
@@ -25960,7 +25996,7 @@ msgstr "Die Notiz für den Monat April"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1472
msgid "May Note"
-msgstr "Mai. Notiz"
+msgstr "Mainotiz"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1473
msgid "The note for the month of May"
@@ -26032,7 +26068,9 @@ msgstr "Erstelle \"Jahresüberblick\" Kalender"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1520
msgid "Whether to create A one-page mini calendar with dates highlighted"
-msgstr "Ob ein Einseitenminikalender mit hervorgehobenen Daten erstellt wird"
+msgstr ""
+"Legt fest, ob ein Einseiten-Minikalender mit hervorgehobenen Daten erstellt "
+"wird."
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1524
msgid "Create one day event pages for Year At A Glance calendar"
@@ -26040,7 +26078,7 @@ msgstr "Erstelle Eintagesereignissseiten für Jahresüberblick Kalender"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1526
msgid "Whether to create one day pages or not"
-msgstr "Ob Eintages Seiten erstellt werden oder nicht"
+msgstr "Legt fest, ob Eintages Seiten erstellt werden oder nicht."
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1529
msgid "Link to Narrated Web Report"
@@ -26048,7 +26086,7 @@ msgstr "Link zu erzählender Website"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1530
msgid "Whether to link data to web report or not"
-msgstr "Ob Daten mit einem Webbericht verknüpft werden oder nicht"
+msgstr "Legt fest, ob Daten mit einem Webbericht verknüpft werden oder nicht."
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1536
msgid "Link prefix"
@@ -26056,7 +26094,8 @@ msgstr "Verknüpfungspräfix"
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1537
msgid "A Prefix on the links to take you to Narrated Web Report"
-msgstr "Ein Präfix an den Links um dich zum erzählenden Webbericht zu bringen"
+msgstr ""
+"Ein Präfix an den Links, um dich zum erzählenden Webbericht zu bringen."
#: ../src/plugins/webreport/WebCal.py:1693
#, python-format
@@ -26097,7 +26136,7 @@ msgstr "Erstellt Web (HTML) Kalender."
#: ../src/plugins/webstuff/webstuff.gpr.py:33
msgid "Webstuff"
-msgstr "Webstuff"
+msgstr "Webkram"
#: ../src/plugins/webstuff/webstuff.gpr.py:34
msgid "Provides a collection of resources for the web"
@@ -26162,7 +26201,7 @@ msgid ""
"Trying to load with subset of arguments."
msgstr ""
"WARNUNG: Zu viele Parameter im Filter '%s'!\n"
-"Versuche ihn mit einem Teil der Parameter zu laden."
+"Versuche, ihn nur mit einem Teil der Parameter zu laden."
#: ../src/Filters/_FilterParser.py:127
#, python-format
@@ -26170,15 +26209,15 @@ msgid ""
"WARNING: Too few arguments in filter '%s'!\n"
" Trying to load anyway in the hope this will be upgraded."
msgstr ""
-"Warnung: Zu wenig Parameter im Filter '%s'!\n"
-" Versuche ihn trotzdem zu laden in der Hoffnung das diese "
-"erweitert werden."
+"Warnung: Zu wenige Parameter im Filter '%s'!\n"
+" Versuche trotzdem ihn zu laden - vielleicht geht er doch."
#: ../src/Filters/_FilterParser.py:135
#, python-format
msgid "ERROR: filter %s could not be correctly loaded. Edit the filter!"
msgstr ""
-"FEHLER: Filter %s konnte nicht korrekt geladen werden. Bearbeite den Filter!"
+"FEHLER: Der Filter %s konnte nicht korrekt geladen werden. Überarbeite den "
+"Filter!"
#: ../src/Filters/_SearchBar.py:106
#, python-format
@@ -26249,8 +26288,8 @@ msgid ""
"Only date-times in the iso format of yyyy-mm-dd hh:mm:ss, where the time "
"part is optional, are accepted. %s does not satisfy."
msgstr ""
-"Nur Daten-Zeit im ISO-Format JJJJ-MM-TT HH:MM:SS, wobei der Zeitteil "
-"optional ist, werden akzeptiert. %s entspricht dem nicht."
+"Zeitdaten werden nur im ISO-Format JJJJ-MM-TT HH:MM:SS akzeptiert, wobei "
+"Stunden/Minuten/Sekunden optional sind. %s entspricht dem nicht."
#: ../src/Filters/Rules/_Everything.py:45
msgid "Every object"
@@ -26316,13 +26355,13 @@ msgid ""
"Matches person records changed after a specified date-time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date-time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Personendatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
+"Entspricht Personendatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
"(JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein "
"zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_DeepRelationshipPathBetween.py:50
msgid "Preparing sub-filter"
-msgstr "Erstelle unter Filter"
+msgstr "Erstelle einen Unterfilter"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_DeepRelationshipPathBetween.py:53
msgid "Retrieving all sub-filter matches"
@@ -26348,11 +26387,12 @@ msgid ""
"between the specified person and the target people. Each path is not "
"necessarily the shortest path."
msgstr ""
-"Suchen über die Datenbank starten bei einer bestimmten Person und liefern "
-"jeden zwischen dieser und einer Reihe von durch einen Filter festgelegten "
-"Zielpersonen. Dies erzeugt eine Reihe von Beziehungspfaden (auch "
-"angeheiterte) zwischen der festgelegten Person und den Zielpersonen. Jeder "
-"Pfad ist nicht unbedingt der Kürzeste."
+"Startet die Datenbanksuchen bei einer bestimmten Person und liefert jede "
+"Person, die zwischen dieser und einer Reihe von Zielpersonen steht, die in "
+"einem Filter festgelegt sind. Dies erzeugt Reihen von Beziehungspfaden "
+"zwischen der festgelegten Person und den Zielpersonen. Da auch die "
+"Angeheirateten herangezogen werden, sind die einzelnen Pfade nicht unbedingt "
+"die kürzesten. ;)"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_DeepRelationshipPathBetween.py:136
msgid "Finding relationship paths"
@@ -26364,15 +26404,15 @@ msgstr "Bewerte Personen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_Disconnected.py:45
msgid "Disconnected people"
-msgstr "Einzel stehende Personen"
+msgstr "Einzeln stehende Personen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_Disconnected.py:47
msgid ""
"Matches people that have no family relationships to any other person in the "
"database"
msgstr ""
-"Entspricht Personen, die keine familiären Beziehungen zu irgend jemandem "
-"anders in der Datenbank haben"
+"Entspricht Personen, die keine familiären Beziehungen zu irgend jemandem in "
+"der Datenbank haben."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_Everyone.py:45
msgid "Everyone"
@@ -26406,7 +26446,7 @@ msgstr "Personen mit Adressen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasAddress.py:51
msgid "Matches people with a certain number of personal addresses"
-msgstr "Liefert Personen mit bestimmtem Anzahl persönlicher Adressen"
+msgstr "Liefert Personen mit einer bestimmtem Anzahl persönlicher Adressen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasAlternateName.py:46
msgid "People with an alternate name"
@@ -26438,7 +26478,9 @@ msgstr "Hat das persönliche "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasAttribute.py:47
msgid "Matches people with the personal attribute of a particular value"
-msgstr "Entspricht Personen mit einem bestimmten persönlichen Ereignis"
+msgstr ""
+"Entspricht Personen mit einem persönlichen Attribut mit einem bestimmten "
+"Wert."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasBirth.py:47
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasDeath.py:47
@@ -26473,18 +26515,18 @@ msgstr "Personen mit der "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasCitation.py:52
msgid "Matches people with a citation of a particular value"
-msgstr "Passt auf Personen mit einer Fundstelle mit einem bestimmten Wert"
+msgstr "Entspricht Personen mit einer Fundstelle mit dem vorgebenen Wert."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasCommonAncestorWithFilterMatch.py:49
msgid "People with a common ancestor with match"
-msgstr "Hat gemeinsame Vorfahren mit einem Treffer"
+msgstr "Hat gemeinsame Vorfahren mit einem Treffer."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasCommonAncestorWithFilterMatch.py:50
msgid ""
"Matches people that have a common ancestor with anybody matched by a filter"
msgstr ""
-"Entspricht Personen, die einen gemeinsamen Vorfahren mit jemandem haben, der/"
-"die im Filter enthalten ist"
+"Entspricht Personen, die einen gemeinsamen Vorfahren mit jemandem haben, der "
+"im Filter enthalten ist"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasCommonAncestorWithFilterMatch.py:52
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasCommonAncestorWith.py:48
@@ -26505,8 +26547,8 @@ msgstr "Personen mit gemeinsamen Vorfahren mit "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasCommonAncestorWith.py:49
msgid "Matches people that have a common ancestor with a specified person"
msgstr ""
-"Entspricht Personen, die gemeinsame Vorfahren mit einer festgelegten "
-"Personen haben"
+"Entspricht Personen, die gemeinsame Vorfahren mit einer festgelegten Person "
+"haben"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasDeath.py:48
msgid "People with the "
@@ -26530,7 +26572,7 @@ msgstr "Personen mit dem familiären "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasFamilyAttribute.py:47
msgid "Matches people with the family attribute of a particular value"
-msgstr "Entspricht Personen mit einem bestimmten familiären Ereignis"
+msgstr "Entspricht Personen mit dem Familienattribut eines bestimmten Wertes."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasFamilyEvent.py:52
msgid "People with the family "
@@ -26557,7 +26599,7 @@ msgstr "Person mit "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasIdOf.py:46
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MatchIdOf.py:47
msgid "Matches person with a specified Gramps ID"
-msgstr "Liefert die Person mit einer bestimmten Gramps-ID"
+msgstr "Entspricht der Person mit einer bestimmten Gramps-ID"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasLDS.py:49
msgid "People with LDS events"
@@ -26573,7 +26615,7 @@ msgstr "Vorname:"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasNameOf.py:48
msgid "Full Family name:"
-msgstr "Voller Familienname:"
+msgstr "Voller Nachname:"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasNameOf.py:49
msgid "person|Title:"
@@ -26655,8 +26697,8 @@ msgstr "Liefert Personen, deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:44
msgid "Matches people whose notes contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Enthält Personen, deren Notizen Text, entsprechend einer Zeichenfolge, "
-"enthalten"
+"Entspricht Personen, deren Notizen Text enthält, der einer Zeichenfolge "
+"entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasNoteRegexp.py:42
msgid "People having notes containing "
@@ -26665,8 +26707,8 @@ msgstr "Personen, deren Notizen den enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasNoteRegexp.py:43
msgid "Matches people whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Personen, deren Notizen einen Text entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks enthalten"
+"Entspricht Personen, deren Notizen Text enthält, der einem 'regulären "
+"Ausdruck' entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasRelationship.py:46
msgid "Number of relationships:"
@@ -26682,7 +26724,7 @@ msgstr "Personen mit der "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasRelationship.py:50
msgid "Matches people with a particular relationship"
-msgstr "Entspricht der Person mit der bestimmten Beziehung"
+msgstr "Entspricht Personen mit der vorgegebenen Beziehung."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasRelationship.py:51
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HaveAltFamilies.py:46
@@ -26721,7 +26763,7 @@ msgstr "Personen mit der "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasTag.py:50
msgid "Matches people with the particular tag"
-msgstr "Liefert Personen mit der gegebenen Markierung"
+msgstr "Entspricht Personen mit der vorgegebenen Markierung."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasTextMatchingSubstringOf.py:49
msgid "People with records containing "
@@ -26730,8 +26772,8 @@ msgstr "Personen, deren Aufzeichnungen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasTextMatchingSubstringOf.py:50
msgid "Matches people whose records contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Enthält Personen, deren Aufzeichnungen Text, entsprechend einer "
-"Zeichenfolge, enthalten"
+"Entspricht Personen, deren Aufzeichnungen Text enthält, der einer "
+"Zeichenfolge entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_HasUnknownGender.py:46
msgid "People with unknown gender"
@@ -26763,7 +26805,7 @@ msgstr "Personen mit unvollständigen Namen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IncompleteNames.py:46
msgid "Matches people with firstname or lastname missing"
-msgstr "Entspricht den Personen, bei den der Vor- oder Familienname fehlt"
+msgstr "Entspricht den Personen, bei den der Vor- oder Nachname fehlt"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsAncestorOfFilterMatch.py:48
msgid "Ancestors of match"
@@ -26785,7 +26827,7 @@ msgstr "Entspricht Personen, die Vorfahren von einer festgelegten Person sind"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsBookmarked.py:46
msgid "Bookmarked people"
-msgstr "Personen aus Lesezeichen"
+msgstr "Personen aus Lesezeichenliste"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsBookmarked.py:48
msgid "Matches the people on the bookmark list"
@@ -26797,7 +26839,7 @@ msgstr "Kinder von einen Treffer"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsChildOfFilterMatch.py:50
msgid "Matches children of anybody matched by a filter"
-msgstr "Entspricht den Kindern von den Personen die im Filter enthalten sind"
+msgstr "Entspricht den Kindern von den Personen, die im Filter enthalten sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsDefaultPerson.py:45
msgid "Default person"
@@ -26834,8 +26876,8 @@ msgstr "Ist ein Nachkomme eines Treffers"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsDescendantOfFilterMatch.py:50
msgid "Matches people that are descendants of anybody matched by a filter"
msgstr ""
-"Entspricht Personen, die Nachkommen von Jemandem sind der dem Filter "
-"entspricht"
+"Entspricht Personen, die Nachkommen von jemandem sind, der dem Filter "
+"entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsDescendantOf.py:47
msgid "Descendants of "
@@ -26861,15 +26903,17 @@ msgstr "Entspricht allen Frauen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsLessThanNthGenerationAncestorOfBookmarked.py:53
msgid "Ancestors of bookmarked people not more than generations away"
-msgstr "Vorfahre eines Lesezeichens, nicht mehr als Generationen entfernt"
+msgstr ""
+"Vorfahre einer Person aus dem Lesezeichen, nicht mehr als Generationen "
+"entfernt."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsLessThanNthGenerationAncestorOfBookmarked.py:56
msgid ""
"Matches ancestors of the people on the bookmark list not more than N "
"generations away"
msgstr ""
-"Entspricht Vorfahren einer Person aus den Lesezeichen, aber nicht mehr als N "
-"Generationen entfernt"
+"Entspricht Vorfahren einer Person aus den Lesezeichen, die aber nicht "
+"mehrals Generationen entfernt sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsLessThanNthGenerationAncestorOfDefaultPerson.py:48
msgid "Ancestors of the default person not more than generations away"
@@ -26879,8 +26923,8 @@ msgstr "Vorfahren der Hauptperson, weniger als Generationen entfernt"
msgid ""
"Matches ancestors of the default person not more than N generations away"
msgstr ""
-"Entspricht Personen, die Vorfahren der Hauptperson sind, aber höchstens N "
-"Generationen entfernt"
+"Entspricht Personen, die Vorfahren der Hauptperson sind, die aberhöchstens "
+" Generationen entfernt sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsLessThanNthGenerationAncestorOf.py:47
msgid "Ancestors of not more than generations away"
@@ -26905,7 +26949,7 @@ msgid ""
"generations away"
msgstr ""
"Entspricht Personen, die Nachkommen einer festgelegten Person sind, aber "
-"höchstens N Generationen entfernt"
+"höchstens Generationen entfernt sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsMale.py:48
msgid "Matches all males"
@@ -26921,7 +26965,7 @@ msgid ""
"generations away"
msgstr ""
"Entspricht Personen, die Vorfahren einer festgelegten Person sind, aber "
-"wenigstens N Generationen entfernt"
+"wenigstens Generationen entfernt sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsMoreThanNthGenerationDescendantOf.py:47
msgid "Descendants of at least generations away"
@@ -26933,7 +26977,7 @@ msgid ""
"generations away"
msgstr ""
"Entspricht Personen, die Nachkommen einer festgelegten Person sind, aber "
-"wenigstens N Generationen entfernt"
+"wenigstens Generationen entfernt sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsParentOfFilterMatch.py:48
msgid "Parents of match"
@@ -26949,7 +26993,7 @@ msgstr "Nicht als vertraulich markierte Personen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_PeoplePublic.py:45
msgid "Matches people that are not indicated as private"
-msgstr "Passt auf Personen, die nicht als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Entspricht Personen, die nicht als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsRelatedWith.py:46
msgid "People related to "
@@ -26976,8 +27020,8 @@ msgstr "Ist ein (Ehe-)Partner eines Treffers"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsSpouseOfFilterMatch.py:49
msgid "Matches people married to anybody matching a filter"
msgstr ""
-"Entspricht Personen, die mit jemandem verheiratet ist, die im Filter "
-"enthalten sind"
+"Entspricht Personen, die verheiratet sind mit jenen, die im Filter enthalten "
+"sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsWitness.py:45
msgid "Witnesses"
@@ -26985,7 +27029,7 @@ msgstr "Zeugen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_IsWitness.py:46
msgid "Matches people who are witnesses in any event"
-msgstr "Enthält Personen, die bei einem Ereignis Zeuge sind"
+msgstr "Entspricht Personen, die bei einem Ereignis Zeuge sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MatchesEventFilter.py:53
msgid "Persons with events matching the "
@@ -26994,8 +27038,8 @@ msgstr "Personen mit Ereignissen entsprechend dem "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MatchesEventFilter.py:54
msgid "Matches persons who have events that match a certain event filter"
msgstr ""
-"Passt auf Personen mit Ereignissen, die auf den angegeben Ereignisfilter "
-"passen"
+"Entspricht Personen mit Ereignissen, die auf den angegeben Ereignisfilter "
+"passen."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MatchesFilter.py:45
msgid "People matching the "
@@ -27012,7 +27056,8 @@ msgstr "Personen mit mindestens einer direkten Quelle >= "
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MatchesSourceConfidence.py:46
msgid ""
"Matches persons with at least one direct source with confidence level(s)"
-msgstr "Entspricht Personen mit mindestens Einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
+msgstr ""
+"Entspricht Personen, mit mindestens einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MissingParent.py:44
msgid "People missing parents"
@@ -27023,8 +27068,8 @@ msgid ""
"Matches people that are children in a family with less than two parents or "
"are not children in any family."
msgstr ""
-"Trifft auf Personen zu die Kinder in einer Familie mit weniger als zwei "
-"Elternteilen oder in keiner Familie sind."
+"Entspricht Personen, die Kinder in einer Familie mit weniger als zwei "
+"Elternteilen sind, oder die in keiner Familie sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MultipleMarriages.py:43
msgid "People with multiple marriage records"
@@ -27032,7 +27077,7 @@ msgstr "Personen mit mehreren Ehen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_MultipleMarriages.py:44
msgid "Matches people who have more than one spouse"
-msgstr "Enthält Personen, die mehr als einen (Ehe-)Partner haben"
+msgstr "Entspricht Personen, die mehr als einen (Ehe-)Partner haben."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_NeverMarried.py:43
msgid "People with no marriage records"
@@ -27040,7 +27085,7 @@ msgstr "Personen ohne Ehen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_NeverMarried.py:44
msgid "Matches people who have no spouse"
-msgstr "Enthält Personen, die keinen (Ehe-)Partner haben"
+msgstr "Entspricht Personen, die keinen (Ehe-)Partner haben."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_NoBirthdate.py:43
msgid "People without a known birth date"
@@ -27048,7 +27093,7 @@ msgstr "Personen ohne bekanntes Geburtsdatum"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_NoBirthdate.py:44
msgid "Matches people without a known birthdate"
-msgstr "Enthält Personen ohne bekanntes Geburtsdatum"
+msgstr "Entspricht Personen ohne bekanntes Geburtsdatum."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_NoDeathdate.py:43
msgid "People without a known death date"
@@ -27064,7 +27109,7 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Personen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_PeoplePrivate.py:44
msgid "Matches people that are indicated as private"
-msgstr "Enthält Personen, die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Entspricht Personen, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_PersonWithIncompleteEvent.py:43
msgid "People with incomplete events"
@@ -27072,7 +27117,7 @@ msgstr "Personen mit unvollständigen Ereignissen"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_PersonWithIncompleteEvent.py:44
msgid "Matches people with missing date or place in an event"
-msgstr "Enthält Personen mit fehlendem Ereignisdatum oder Ereignisort"
+msgstr "Entspricht Personen mit fehlendem Ereignisdatum oder Ereignisort."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_ProbablyAlive.py:45
msgid "On date:"
@@ -27084,7 +27129,7 @@ msgstr "Personen, die wahrscheinlich leben"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_ProbablyAlive.py:47
msgid "Matches people without indications of death that are not too old"
-msgstr "Enthält Personen ohne Todeseintrag, die nicht zu alt sind"
+msgstr "Entspricht Personen ohne Todeseintrag, die nicht zu alt sind."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_RegExpIdOf.py:47
msgid "People with Id containing "
@@ -27092,7 +27137,8 @@ msgstr "Personen, deren ID den enthält"
#: ../src/Filters/Rules/Person/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Matches people whose Gramps ID matches the regular expression"
-msgstr "Liefert Personen, deren Gramps ID dem regulären Ausdruck entspricht"
+msgstr ""
+"Entspricht Personen, deren Gramps ID dem 'regulären Ausdruck' entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_RegExpName.py:46
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasRepositoryCallNumberRef.py:44
@@ -27112,8 +27158,8 @@ msgid ""
"Matches people's names containing a substring or matching a regular "
"expression"
msgstr ""
-"Liefert Personennamen die einen Text enthalten oder einem regulären Ausdruck "
-"entsprechen"
+"Entspricht Personennamen, die einen Text enthalten oder einem 'regulären "
+"Ausdruck' entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_RelationshipPathBetween.py:47
msgid "Relationship path between "
@@ -27130,16 +27176,16 @@ msgstr ""
#: ../src/Filters/Rules/Person/_RelationshipPathBetweenBookmarks.py:52
msgid "Relationship path between bookmarked persons"
-msgstr "Verwandtschaftspfad zwischen Personen in Lesezeichen"
+msgstr "Verwandtschaftspfad zwischen Personen aus dem Lesezeichen."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_RelationshipPathBetweenBookmarks.py:54
msgid ""
"Matches the ancestors of bookmarked individuals back to common ancestors, "
"producing the relationship path(s) between bookmarked persons."
msgstr ""
-"Liefert die Vorfahren zweier Personen aus den Lesezeichen, zurückgehend bis "
-"zu einem gemeinsamen Vorfahren, so dass man den Verwandtschaftspfad zwischen "
-"zwei Personen erhält."
+"Entspricht den Vorfahren zweier Personen aus den Lesezeichen, zurückgehend "
+"bis zu einem gemeinsamen Vorfahren, so dass man den Verwandtschaftspfad "
+"zwischen zwei Personen erhält."
#: ../src/Filters/Rules/Person/_SearchName.py:47
msgid "People matching the "
@@ -27162,7 +27208,7 @@ msgid ""
"Matches family records changed after a specified date-time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date-time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Familiendatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
+"Entspricht Familiendatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
"(JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein "
"zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
@@ -27209,7 +27255,7 @@ msgstr "Liefert Familien, deren Vater den in der ID enthält"
#: ../src/Filters/Rules/Family/_FatherHasIdOf.py:48
msgid "Matches families whose father has a specified Gramps ID"
-msgstr "Liefert Familien, mit dem Vater mit der Gramps-ID"
+msgstr "Entspricht Familien, deren Vater eine vorgegebene Gramps-ID hat."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_FatherHasIdOf.py:50
#: ../src/Filters/Rules/Family/_FatherHasNameOf.py:49
@@ -27225,7 +27271,8 @@ msgstr "Familien mit Vater mit dem "
#: ../src/Filters/Rules/Family/_FatherHasNameOf.py:47
#: ../src/Filters/Rules/Family/_SearchFatherName.py:47
msgid "Matches families whose father has a specified (partial) name"
-msgstr "Liefert Familien, deren Vater den Namen oder Namensteil hat"
+msgstr ""
+"Entspricht Familien, deren Vater den vorgegebenen Namen oder Namensteil hat."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_HasAttribute.py:46
msgid "Families with the family "
@@ -27314,7 +27361,7 @@ msgstr "Liefert Familienobjekte mir vorgegebener Referenzenanzahl"
#: ../src/Filters/Rules/Family/_HasRelType.py:47
msgid "Families with the relationship type"
-msgstr "Familien mit dem Beziehungsart"
+msgstr "Familien mit der Beziehungsart"
#: ../src/Filters/Rules/Family/_HasRelType.py:48
msgid "Matches families with the relationship type of a particular value"
@@ -27348,7 +27395,7 @@ msgstr "Liefert Familien mit der gegebenen Markierung"
#: ../src/Filters/Rules/Family/_IsBookmarked.py:45
msgid "Bookmarked families"
-msgstr "Familien aus Lesezeichen"
+msgstr "Familien aus der Lesezeichenliste"
#: ../src/Filters/Rules/Family/_IsBookmarked.py:47
msgid "Matches the families on the bookmark list"
@@ -27369,15 +27416,15 @@ msgstr "Familien mit mindestens einer direkten Quelle >= "
#: ../src/Filters/Rules/Family/_MatchesSourceConfidence.py:46
msgid ""
"Matches families with at least one direct source with confidence level(s)"
-msgstr "Entspricht Familien mit mindestens Einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
+msgstr "Entspricht Familien mit mindestens einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
#: ../src/Filters/Rules/Family/_MotherHasIdOf.py:47
msgid "Families having mother with Id containing "
-msgstr "Liefert Familien mit Mutter deren ID den enthält"
+msgstr "Liefert Familien mit Mutter, deren ID den enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_MotherHasIdOf.py:48
msgid "Matches families whose mother has a specified Gramps ID"
-msgstr "Liefert Familien, mit der Mutter mit der Gramps-ID"
+msgstr "Entspricht Familien, deren Mutter eine vorgegebene Gramps-ID hat."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_MotherHasIdOf.py:50
#: ../src/Filters/Rules/Family/_MotherHasNameOf.py:49
@@ -27414,40 +27461,39 @@ msgstr "Familien mit Mutter mit dem "
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpFatherName.py:46
msgid "Families with father matching the "
-msgstr "Familien mit Vater mit dem entsprechend regulärem Ausdruck"
+msgstr "Familien mit Vater, dessen Name dem entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpFatherName.py:47
msgid ""
"Matches families whose father has a name matching a specified regular "
"expression"
msgstr ""
-"Liefert Familien, deren Vater einen Namen entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks hat"
+"Entspricht Familien, deren Vater einen Namen entsprechend des 'regulären "
+"Ausdrucks' hat."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpMotherName.py:46
msgid "Families with mother matching the "
-msgstr "Familien mit Mutter mit dem entsprechend regulärem Ausdruck"
+msgstr "Familien mit Mutter deren Name dem entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpMotherName.py:47
msgid ""
"Matches families whose mother has a name matching a specified regular "
"expression"
msgstr ""
-"Liefert Familien, deren Mutter einen Namen entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks hat"
+"Entspricht Familien, deren Mutter einen Namen entsprechend des 'regulären "
+"Ausdrucks' hat."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpChildName.py:46
msgid "Families with child matching the "
-msgstr ""
-"Familien mit einem Kind mit dem entsprechend regulärem Ausdruck"
+msgstr "Familien mit Kind, dessen Name dem entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpChildName.py:47
msgid ""
"Matches families where some child has a name that matches a specified "
"regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Familien, die ein Kind mit einem Namen entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks haben"
+"Entspricht Familien, die ein Kind mit einem Namen entsprechend des "
+"'regulären Ausdrucks' haben."
#: ../src/Filters/Rules/Family/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Families with Id containing "
@@ -27475,7 +27521,7 @@ msgid ""
"Matches event records changed after a specified date/time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date/time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Ereignisdatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
+"Entspricht Ereignisdatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
"(JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein "
"zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
@@ -27485,7 +27531,7 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Ereignisse"
#: ../src/Filters/Rules/Event/_EventPrivate.py:44
msgid "Matches events that are indicated as private"
-msgstr "Liefert Ereignisse, die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Liefert Ereignisse, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasAttribute.py:46
msgid "Events with the attribute "
@@ -27493,7 +27539,7 @@ msgstr "Ereignisse mit dem "
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasAttribute.py:47
msgid "Matches events with the event attribute of a particular value"
-msgstr "Liefert Ereignisse mit dem Ereignisattribut mit entsprechendem Wert"
+msgstr "Liefert Ereignisse mit dem Ereignisattribut mit einem bestimmten Wert."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasCitation.py:52
msgid "Events with the "
@@ -27544,8 +27590,8 @@ msgstr "Liefert Ereignisse, deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:44
msgid "Matches events whose notes contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Liefert Ereignisse, deren Notizen einen Text, mit gegebener Zeichenfolge "
-"enthalten"
+"Liefert Ereignisse, deren Notizen einen Text mit gegebener Zeichenfolge "
+"enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasNoteRegexp.py:42
msgid "Events having notes containing "
@@ -27554,8 +27600,8 @@ msgstr "Ereignisse, deren Notizen den enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasNoteRegexp.py:43
msgid "Matches events whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Ereignisse, deren Notizen einen Text, entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks enthalten"
+"Liefert Ereignisse, deren Notizen einen Text entsprechend eines regulären "
+"Ausdrucks enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasReferenceCountOf.py:43
msgid "Events with a reference count of "
@@ -27573,11 +27619,11 @@ msgstr "Ereignisse mit Quellen"
msgid "Matches events with a certain number of sources connected to it"
msgstr ""
"Entspricht Ereignissen mit einer bestimmten Anzahl von Quellen, die mit "
-"ihnen verknüpft sind"
+"ihnen verknüpft sind."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasType.py:47
msgid "Events with the particular type"
-msgstr "Ereignis der gegebenem Art"
+msgstr "Ereignis der gegebenen Art"
#: ../src/Filters/Rules/Event/_HasType.py:48
msgid "Matches events with the particular type "
@@ -27589,37 +27635,39 @@ msgstr "Ereignisse entsprechend "
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesFilter.py:46
msgid "Matches events matched by the specified filter name"
-msgstr "Liefert Ereignisse, die dem gegebenen Filter entsprechen"
+msgstr "Liefert Ereignisse, die dem gegebenen Filter entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesPersonFilter.py:52
msgid "Events of persons matching the "
-msgstr "Ereignisse von Personen die dem entsprechen"
+msgstr "Ereignisse von Personen, die dem entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesPersonFilter.py:53
msgid "Matches events of persons matched by the specified person filter name"
msgstr ""
-"Passt auf Ereignisse von Personen die dem gegeben Personenfilter entsprechen"
+"Passt auf Ereignisse von Personen, die dem gegeben Personenfilter "
+"entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesPlaceFilter.py:51
msgid "Events of places matching the "
-msgstr "Ereignisse mit Orten die dem entsprechen"
+msgstr "Ereignisse mit Orten, die dem entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesPlaceFilter.py:52
msgid ""
"Matches events that occurred at places that match the specified place filter "
"name"
msgstr ""
-"Passt auf Ereignisse die an Orten stattfanden die einem bestimmten "
-"Ortsfilter entsprechen"
+"Passt auf Ereignisse die an Orten stattfanden, die einem bestimmten "
+"Ortsfilter entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesSourceFilter.py:50
msgid "Events with source matching the "
-msgstr "Ereignisse mit Quellen die dem entsprechen"
+msgstr "Ereignisse mit Quellen, die dem entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesSourceFilter.py:51
msgid "Matches events with sources that match the specified source filter name"
msgstr ""
-"Passt auf Ereignisse mit Quellen die dem gegebenen Quellenfilter entsprechen"
+"Passt auf Ereignisse mit Quellen, die dem gegebenen Quellenfilter "
+"entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesSourceConfidence.py:46
msgid "Events with at least one direct source >= "
@@ -27628,7 +27676,7 @@ msgstr "Ereignisse mit mindestens einer direkten Quelle >= "
#: ../src/Filters/Rules/Event/_MatchesSourceConfidence.py:47
msgid "Matches events with at least one direct source with confidence level(s)"
msgstr ""
-"Entspricht Ereignissen mit mindestens Einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
+"Entspricht Ereignissen mit mindestens einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
#: ../src/Filters/Rules/Event/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Events with Id containing "
@@ -27656,7 +27704,7 @@ msgid ""
"Matches place records changed after a specified date-time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date-time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Ortsdatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt (JJJJ-"
+"Entspricht Ortsdatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt (JJJJ-"
"MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein zweites "
"Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
@@ -27675,7 +27723,7 @@ msgstr "Ort mit "
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasIdOf.py:46
msgid "Matches a place with a specified Gramps ID"
-msgstr "Liefert Orte mit einer bestimmten Gramps-ID"
+msgstr "Entspricht Orten mit einer bestimmten Gramps-ID."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasNoLatOrLon.py:49
msgid "Places with no latitude or longitude given"
@@ -27683,7 +27731,7 @@ msgstr "Orte ohne angegeben Längen- oder Breitengrad"
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasNoLatOrLon.py:50
msgid "Matches places with empty latitude or longitude"
-msgstr "Liefert Orte mit leerem Längen- oder Breitengrad"
+msgstr "Entspricht Orten mit leerem Längen- oder Breitengrad."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasNoLatOrLon.py:51
#: ../src/Filters/Rules/Place/_InLatLonNeighborhood.py:57
@@ -27705,8 +27753,8 @@ msgstr "Orte, deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:44
msgid "Matches places whose notes contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Liefert Orte, deren Notizen einen Text, mit einer gegebenen Zeichenfolge "
-"enthalten"
+"Entspricht Orten, deren Notizen einen Text mit einer vorgegebenen "
+"Zeichenfolge enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasNoteRegexp.py:42
msgid "Places having notes containing "
@@ -27715,8 +27763,8 @@ msgstr "Orte, deren Notizen den enthält"
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasNoteRegexp.py:43
msgid "Matches places whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Orte, deren Notizen einen Text, entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks enthalten"
+"Entspricht Orten, deren Notizen einen Text entsprechend eines regulären "
+"Ausdrucks enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasPlace.py:50
msgid "Street:"
@@ -27748,7 +27796,7 @@ msgstr "Orte mit gegebenen Parametern"
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasPlace.py:60
msgid "Matches places with particular parameters"
-msgstr "Liefert Orte mit den gegebenen Parametern"
+msgstr "Entspricht Orten mit den vorgegebenen Parametern."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasReferenceCountOf.py:43
msgid "Places with a reference count of "
@@ -27756,7 +27804,7 @@ msgstr "Orte mit gegebener Anzahl Referenzen von "
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasReferenceCountOf.py:44
msgid "Matches places with a certain reference count"
-msgstr "Liefert Orte mit gegebener Anzahl Referenzen"
+msgstr "Entspricht Orten mit vorgegebener Anzahl Referenzen."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_InLatLonNeighborhood.py:50
#: ../src/glade/mergeplace.glade.h:6
@@ -27786,9 +27834,9 @@ msgid ""
"height and width (in degrees), and with middlepoint the given latitude and "
"longitude."
msgstr ""
-"Passt auf Orte mit Breiten- oder Längengrad positioniert in einem Rechteck "
-"von gegebener Höhe und Breite (in Grad), und als Mittelpunkt den gegebenen "
-"Längen- und Breitengrad."
+"Entspricht Orten mit Breiten- oder Längengrad, positioniert in einem "
+"Rechteck von gegebener Höhe und Breite (in Grad), und als Mittelpunkt den "
+"gegebenen Längen- und Breitengrad."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_MatchesFilter.py:45
msgid "Places matching the "
@@ -27796,7 +27844,7 @@ msgstr "Orte entsprechend "
#: ../src/Filters/Rules/Place/_MatchesFilter.py:46
msgid "Matches places matched by the specified filter name"
-msgstr "Liefert Orte, die dem gegebenen Filter entsprechen"
+msgstr "Entspricht Orten, die dem vorgegebenen Filter entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_MatchesEventFilter.py:51
msgid "Places of events matching the "
@@ -27807,8 +27855,8 @@ msgid ""
"Matches places where events happened that match the specified event filter "
"name"
msgstr ""
-"Passt auf Orte wo Ereignisse stattfanden die auf den angegeben "
-"Ereignisfilter passen"
+"Entspricht Orten, wo Ereignisse stattfanden, die auf den angegeben "
+"Ereignisfilter passen."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_PlacePrivate.py:43
msgid "Places marked private"
@@ -27816,16 +27864,17 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Orte"
#: ../src/Filters/Rules/Place/_PlacePrivate.py:44
msgid "Matches places that are indicated as private"
-msgstr "Liefert Orte, die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Entspricht Orten, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Places with Id containing "
-msgstr "Orte deren ID den enthält"
+msgstr "Orte, deren ID den enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_RegExpIdOf.py:49
msgid "Matches places whose Gramps ID matches the regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Orte, deren Gramps ID dem gegebenen regulären Ausdruck entspricht"
+"Entspricht Orten, deren Gramps ID dem vorgegebenen 'regulären Ausdruck' "
+"entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasSourceOf.py:47
msgid "Places with the "
@@ -27833,7 +27882,7 @@ msgstr "Orte mit der "
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasSourceOf.py:49
msgid "Matches places who have a particular source"
-msgstr "Entspricht Orte, die eine bestimmte Quelle haben"
+msgstr "Entspricht Orten, die eine bestimmte Quelle haben."
#: ../src/Filters/Rules/Place/_MatchesSourceConfidence.py:45
msgid "Place with direct source >= "
@@ -27841,7 +27890,7 @@ msgstr "Ort mit direkter Quelle >= "
#: ../src/Filters/Rules/Place/_MatchesSourceConfidence.py:46
msgid "Matches places with at least one direct source with confidence level(s)"
-msgstr "Entspricht Orten mit mindestens Einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
+msgstr "Entspricht Orten mit mindestens einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasSourceCount.py:46
msgid "Place with sources"
@@ -27859,7 +27908,7 @@ msgstr "Orte mit der "
#: ../src/Filters/Rules/Place/_HasCitation.py:53
msgid "Matches places with a citation of a particular value"
-msgstr "Passt auf Orte mit einer Fundstelle mit einem bestimmten Wert"
+msgstr "Entspricht Orten mit einer Fundstelle mit dem vorgebenen Wert."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_AllSources.py:45
msgid "Every source"
@@ -27867,7 +27916,7 @@ msgstr "Alle Quellen"
#: ../src/Filters/Rules/Source/_AllSources.py:46
msgid "Matches every source in the database"
-msgstr "Liefert alle Quellen in der Datenbank"
+msgstr "Entspricht allen Quellen in der Datenbank."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_ChangedSince.py:47
msgid "Sources changed after "
@@ -27878,7 +27927,7 @@ msgid ""
"Matches source records changed after a specified date-time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date-time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Quellendatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
+"Entspricht Quellendatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
"(JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein "
"zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
@@ -27897,7 +27946,7 @@ msgstr "Quelle mit "
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasIdOf.py:46
msgid "Matches a source with a specified Gramps ID"
-msgstr "Liefert Quellen mit einer bestimmten Gramps-ID"
+msgstr "Entspricht Quellen mit einer vorgebenen Gramps-ID."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasNote.py:46
msgid "Sources having notes"
@@ -27914,8 +27963,8 @@ msgstr "Quellen, deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasNoteRegexp.py:43
msgid "Matches sources whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Quellen, deren Notizen einen Text, entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks enthalten"
+"Entspricht Quellen, deren Notizen einen Text entsprechend des 'regulären "
+"Ausdrucks' enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:43
msgid "Sources having notes containing "
@@ -27924,8 +27973,8 @@ msgstr "Quellen, deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:44
msgid "Matches sources whose notes contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Liefert Quellen, deren Notizen einen Text, mit der gegebenen Zeichenfolge "
-"enthalten"
+"Entspricht Quellen, deren Notizen einen Text mit der vorgegebenen "
+"Zeichenfolge enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasReferenceCountOf.py:43
msgid "Sources with a reference count of "
@@ -27933,7 +27982,7 @@ msgstr "Quellen mit einer Anzahl von Referenzen von "
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasReferenceCountOf.py:44
msgid "Matches sources with a certain reference count"
-msgstr "Passt auf Quellen mit einer bestimmten Anzahl von Referenzen"
+msgstr "Entspricht Quellen mit einer bestimmten Anzahl von Referenzen."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasRepository.py:48
msgid "Sources with Repository references"
@@ -27942,7 +27991,8 @@ msgstr "Quellen mit Aufbewahrungsorte Referenzen"
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasRepository.py:49
msgid "Matches sources with a certain number of repository references"
msgstr ""
-"Passt auf Quellen mit einer bestimmten Anzahl von Aufbewahrungsortereferenzen"
+"Entspricht Quellen mit einer bestimmten Anzahl von "
+"Aufbewahrungsortereferenzen."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_HasRepositoryCallNumberRef.py:45
msgid "Sources with repository reference containing in \"Call Number\""
@@ -27955,8 +28005,8 @@ msgid ""
"Matches sources with a repository reference\n"
"containing a substring in \"Call Number\""
msgstr ""
-"Liefert Quellen, deren Quellenreferenz\n"
-" eine Zeichenfolge in der \"Signatur\" enthält"
+"Entspricht Quellen, deren Aufbewahrungsortreferenz\n"
+"eine Zeichenfolge in der \"Signatur\" enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_MatchesFilter.py:45
msgid "Sources matching the "
@@ -27964,21 +28014,21 @@ msgstr "Quellen entsprechend "
#: ../src/Filters/Rules/Source/_MatchesFilter.py:46
msgid "Matches sources matched by the specified filter name"
-msgstr "Liefert Quellen, die dem gegebenen Filter entsprechen"
+msgstr "Entspricht Quellen, die dem vorgegebenen Filter entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_MatchesRepositoryFilter.py:45
msgid "Sources with repository reference matching the "
msgstr ""
-"Quellen mit Aufbewahrungsortreferenz die dem "
-"entsprechen"
+"Quellen mit Aufbewahrungsortreferenz, die dem "
+"entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_MatchesRepositoryFilter.py:46
msgid ""
"Matches sources with a repository reference that match a certain\n"
"repository filter"
msgstr ""
-"Passt auf Quellen mit einer Aufbewahrungsortreferenz die einem bestimmten\n"
-"Aufbewahrungsortfilter entspricht"
+"Entspricht Quellen mit einer Aufbewahrungsortreferenz, die einem bestimmten\n"
+"Aufbewahrungsortfilter entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_MatchesTitleSubstringOf.py:44
msgid "Sources with title containing "
@@ -27986,7 +28036,7 @@ msgstr "Quellentitel enthält "
#: ../src/Filters/Rules/Source/_MatchesTitleSubstringOf.py:45
msgid "Matches sources whose title contains a certain substring"
-msgstr "Liefert Quellen, deren Titel eine bestimmte Zeichenfolge enthält"
+msgstr "Entspricht Quellen, deren Titel eine bestimmte Zeichenfolge enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_SourcePrivate.py:43
msgid "Sources marked private"
@@ -27994,7 +28044,7 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Quellen"
#: ../src/Filters/Rules/Source/_SourcePrivate.py:44
msgid "Matches sources that are indicated as private"
-msgstr "Liefert Quellen, die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Entspricht Quellen, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Source/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Sources with Id containing "
@@ -28003,7 +28053,8 @@ msgstr "Quellen deren ID den enthält"
#: ../src/Filters/Rules/Source/_RegExpIdOf.py:49
msgid "Matches sources whose Gramps ID matches the regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Quellen, deren Gramps ID dem gegebenen regulären Ausdruck entsprechen"
+"Entspricht Quellen, deren Gramps ID dem vorgegebenen 'regulären Ausdruck' "
+"entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_AllCitations.py:46
msgid "Every citation"
@@ -28022,7 +28073,7 @@ msgid ""
"Matches citation records changed after a specified date-time (yyyy-mm-dd hh:"
"mm:ss) or in the range, if a second date-time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Fundstellendatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
+"Entspricht Fundstellendatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt "
"(JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein "
"zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
@@ -28032,11 +28083,11 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Fundstellen"
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_CitationPrivate.py:45
msgid "Matches citations that are indicated as private"
-msgstr "Liefert Fundstellen, die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Liefert Fundstellen, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_HasCitation.py:52
msgid "Citations matching parameters"
-msgstr "Fundstellen entsprechend Parametern"
+msgstr "Findet Fundstellen entsprechend Parametern"
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_HasCitation.py:54
msgid "Matches citations with particular parameters"
@@ -28075,19 +28126,19 @@ msgstr "Fundstellen deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:45
msgid "Matches citations whose notes contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Liefert Fundstellen, deren Notizen einen Text, mit gegebener Zeichenfolge "
-"enthalten"
+"Liefert Fundstellen, deren Notizen einen Text mit gegebener Zeichenfolge "
+"enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_HasNoteRegexp.py:43
msgid "Citations having notes containing "
-msgstr "Fundstellen deren Notizen den enthalten"
+msgstr "Fundstellen, deren Notizen den enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_HasNoteRegexp.py:44
msgid ""
"Matches citations whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
"Liefert Fundstellen, deren Notizen einen Text entsprechend eines regulären "
-"Ausdrucks enthalten"
+"Ausdrucks enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_HasReferenceCountOf.py:44
msgid "Citations with a reference count of "
@@ -28157,54 +28208,55 @@ msgstr "Fundstelle Band/Seite enthält "
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_MatchesPageSubstringOf.py:45
msgid "Matches citations whose Volume/Page contains a certain substring"
msgstr ""
-"Liefert Fundstellen, deren Band/Seite eine bestimmte Zeichenfolge enthalten"
+"Liefert Fundstellen, deren Band/Seite eine bestimmte Zeichenfolge enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_RegExpIdOf.py:49
msgid "Citations with Id containing "
-msgstr "Fundstellen deren ID den enthalten"
+msgstr "Fundstellen deren ID den enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_RegExpIdOf.py:50
msgid "Matches citations whose Gramps ID matches the regular expression"
-msgstr "Liefert Fundstellen, deren Gramps-ID dem regulären Ausdruck entspricht"
+msgstr ""
+"Liefert Fundstellen, deren Gramps-ID dem regulären Ausdruck entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_RegExpSourceIdOf.py:49
msgid "Citations with Source Id containing "
-msgstr "Fundstellen mit einer Quelle deren ID den enthält"
+msgstr "Fundstellen mit einer Quelle, deren ID den enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_RegExpSourceIdOf.py:50
msgid ""
"Matches citations whose source has a Gramps ID that matches the regular "
"expression"
msgstr ""
-"Liefert Fundstellen, deren Quelle eine Gramps-ID die dem regulären Ausdruck "
-"entspricht haben"
+"Liefert Fundstellen, deren Quelle eine Gramps-ID haben, die dem regulären "
+"Ausdruck entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_MatchesRepositoryFilter.py:47
msgid ""
"Citations with a source with a repository reference matching the "
msgstr ""
-"Fundstellen mit Quellen mit Aufbewahrungsortreferenz die dem "
-" entsprechen"
+"Fundstellen mit Quellen mit Aufbewahrungsortreferenz, die dem "
+" entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_MatchesRepositoryFilter.py:49
msgid ""
"Matches citations with sources with a repository reference that match a "
"certain repository filter"
msgstr ""
-"Passt auf Fundstellen mit Quellen mit einer Aufbewahrungsortreferenz die "
-"einem bestimmten Aufbewahrungsortfilter entspricht"
+"Passt auf Fundstellen mit Quellen mit einer Aufbewahrungsortreferenz, die "
+"einem bestimmten Aufbewahrungsortfilter entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_MatchesSourceFilter.py:50
msgid "Citations with source matching the "
-msgstr "Fundstellen mit Quellen die dem entsprechen"
+msgstr "Fundstellen mit Quellen, die dem entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Citation/_MatchesSourceFilter.py:51
msgid ""
"Matches citations with sources that match the specified source filter name"
msgstr ""
-"Passt auf Fundstellen mit Quellen die dem gegebenen Quellenfilternamen "
-"entsprechen"
+"Entspricht Fundstellen mit Quellen, die dem vorgegebenen Quellenfilternamen "
+"entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_AllMedia.py:45
msgid "Every media object"
@@ -28223,9 +28275,9 @@ msgid ""
"Matches media objects changed after a specified date:time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date:time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Medienobjekten die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt (JJJJ-MM-"
-"TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein zweites Datum/"
-"Zeitpunkt angegeben ist."
+"Entspricht Medienobjekten, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt (JJJJ-"
+"MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein zweites "
+"Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasAttribute.py:46
msgid "Media objects with the attribute "
@@ -28252,7 +28304,7 @@ msgstr "Typ:"
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasMedia.py:52
msgid "Media objects matching parameters"
-msgstr "Medienobjekte passender Parameter"
+msgstr "Medienobjekte passend zum Parameter"
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasMedia.py:53
msgid "Matches media objects with particular parameters"
@@ -28276,8 +28328,8 @@ msgstr "Medienobjekte, deren Notizen den enthalten"
msgid ""
"Matches media objects whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Medienobjekte, deren Notizen einen Text entsprechend einem regulären "
-"Ausdruck enthalten"
+"Liefert Medienobjekte, deren Notizen einen Text entsprechend eines regulären "
+"Ausdrucks enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasReferenceCountOf.py:43
msgid "Media objects with a reference count of "
@@ -28313,13 +28365,12 @@ msgstr "Liefert Medienobjekte, die als vertraulich markiert sind"
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Media objects with Id containing "
-msgstr "Medienobjekt dessen ID den enthält"
+msgstr "Medienobjekte, deren ID den enthält."
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_RegExpIdOf.py:49
msgid "Matches media objects whose Gramps ID matches the regular expression"
msgstr ""
-"Passt auf alle Medienobjekte, deren Gramps ID auf den reguläre Ausdruck "
-"passen"
+"Liefert alle Medienobjekte, deren Gramps ID auf den regulären Ausdruck passt."
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasSourceCount.py:46
msgid "Media with sources"
@@ -28337,7 +28388,7 @@ msgstr "Medien mit der "
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasCitation.py:52
msgid "Matches media with a citation of a particular value"
-msgstr "Passt auf Medien mit einer Fundstelle mit einem bestimmten Wert"
+msgstr "Entspricht Medien mit einer Fundstelle mit dem vorgebenen Wert."
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_HasSourceOf.py:47
msgid "Media with the "
@@ -28353,7 +28404,7 @@ msgstr "Medien mit mindestens einer direkten Quelle >= "
#: ../src/Filters/Rules/MediaObject/_MatchesSourceConfidence.py:46
msgid "Matches media with at least one direct source with confidence level(s)"
-msgstr "Entspricht Medien mit mindestens Einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
+msgstr "Entspricht Medien mit mindestens einer Quelle mit Vertrauensgrad(en)"
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_AllRepos.py:45
msgid "Every repository"
@@ -28361,7 +28412,7 @@ msgstr "Alle Aufbewahrungsorte"
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_AllRepos.py:46
msgid "Matches every repository in the database"
-msgstr "Liefert alle Aufbewahrungsorte in der Datenbank"
+msgstr "Entspricht allen Aufbewahrungsorten in der Datenbank."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_ChangedSince.py:47
msgid "Repositories changed after "
@@ -28372,9 +28423,9 @@ msgid ""
"Matches repository records changed after a specified date/time (yyyy-mm-dd "
"hh:mm:ss) or in the range, if a second date/time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Aufbewahrungsortedatensätzen die nach einem bestimmten Datum/"
-"Zeitpunkt (JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn "
-"ein zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
+"Entspricht Datensätzen von Aufbewahrungsorten, die nach einem bestimmten "
+"Datum/Zeitpunkt (JJJJ-MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert "
+"wurden, wenn ein zweites Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasIdOf.py:45
msgid "Repository with "
@@ -28382,7 +28433,7 @@ msgstr "Aufbewahrungsort mit "
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasIdOf.py:46
msgid "Matches a repository with a specified Gramps ID"
-msgstr "Liefert Aufbewahrungsorte mit einer bestimmten Gramps-ID"
+msgstr "Entspricht Aufbewahrungsorten mit einer vorgebenen Gramps-ID."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:43
msgid "Repositories having notes containing "
@@ -28391,8 +28442,8 @@ msgstr "Aufbewahrungsorte, deren Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasNoteMatchingSubstringOf.py:44
msgid "Matches repositories whose notes contain text matching a substring"
msgstr ""
-"Liefert Aufbewahrungsorte, deren Notizen einen Text mit gegebener "
-"Zeichenfolge enthalten"
+"Entspricht Aufbewahrungsorten, deren Notizen einen Text mit vorgegebener "
+"Zeichenfolge enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasNoteRegexp.py:42
msgid "Repositories having notes containing "
@@ -28402,8 +28453,8 @@ msgstr "Aufbewahrungsorte, deren Notizen die enthalten"
msgid ""
"Matches repositories whose notes contain text matching a regular expression"
msgstr ""
-"Liefert Aufbewahrungsorte, deren Notizen einen Text entsprechend einem "
-"regulärem Ausdruck enthalten"
+"Entspricht Aufbewahrungsorten, deren Notizen einen Text entsprechend des "
+"'regulären Ausdrucks' enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasReferenceCountOf.py:43
msgid "Repositories with a reference count of "
@@ -28411,7 +28462,7 @@ msgstr "Aufbewahrungsorte mit einer Anzahl Referenzen von "
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasReferenceCountOf.py:44
msgid "Matches repositories with a certain reference count"
-msgstr "Liefert Aufbewahrungsorte mit gegebener Anzahl von Referenzen"
+msgstr "Entspricht Aufbewahrungsorten mit gegebener Anzahl von Referenzen."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasRepo.py:50
#: ../src/plugins/tool/phpgedview.glade.h:8
@@ -28420,11 +28471,11 @@ msgstr "URL:"
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasRepo.py:52
msgid "Repositories matching parameters"
-msgstr "Repositories entsprechend Parameter"
+msgstr "Aufbewahrungsorte entsprechend den Parametern."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_HasRepo.py:53
msgid "Matches Repositories with particular parameters"
-msgstr "Liefert Aufbewahrungsorte mit gegebenen Parametern"
+msgstr "Entspricht Aufbewahrungsorten mit vorgegebenen Parametern."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_MatchesFilter.py:45
msgid "Repositories matching the "
@@ -28432,7 +28483,8 @@ msgstr "Aufbewahrungsorte entsprechend "
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_MatchesFilter.py:46
msgid "Matches repositories matched by the specified filter name"
-msgstr "Liefert Aufbewahrungsorte, die dem gegebenen Filter entsprechenden"
+msgstr ""
+"Entspricht Aufbewahrungsorten, die dem vorgegebenen Filter entsprechen."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_MatchesNameSubstringOf.py:44
msgid "Repositories with name containing "
@@ -28441,17 +28493,18 @@ msgstr "Aufbewahrungsortname enthält "
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_MatchesNameSubstringOf.py:45
msgid "Matches repositories whose name contains a certain substring"
msgstr ""
-"Liefert Aufbewahrungsorte, deren Name eine bestimmte Zeichenfolge enthält"
+"Entspricht Aufbewahrungsorten, deren Name eine bestimmte Zeichenfolge "
+"enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Repositories with Id containing "
-msgstr "Aufbewahrungsorte deren ID den enthält"
+msgstr "Aufbewahrungsorte, deren ID den enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_RegExpIdOf.py:49
msgid "Matches repositories whose Gramps ID matches the regular expression"
msgstr ""
-"Passt auf alle Aufbewahrungsorte, deren Gramps ID die reguläre Erklärung "
-"enthalten"
+"Entspricht allen Aufbewahrungsorten, deren Gramps ID den 'regulären "
+"Ausdruck' enthalten."
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_RepoPrivate.py:43
msgid "Repositories marked private"
@@ -28459,7 +28512,7 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Aufbewahrungsorte"
#: ../src/Filters/Rules/Repository/_RepoPrivate.py:44
msgid "Matches repositories that are indicated as private"
-msgstr "Liefert Aufbewahrungsorte, die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Entspricht Aufbewahrungsorten, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/Rules/Note/_AllNotes.py:45
msgid "Every note"
@@ -28478,7 +28531,7 @@ msgid ""
"Matches note records changed after a specified date-time (yyyy-mm-dd hh:mm:"
"ss) or in the range, if a second date-time is given."
msgstr ""
-"Entspricht Notizdatensätzen die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt (JJJJ-"
+"Entspricht Notizdatensätzen, die nach einem bestimmten Datum/Zeitpunkt (JJJJ-"
"MM-TT HH:MM:ss) oder in einem Zeitraum geändert wurden, wenn ein zweites "
"Datum/Zeitpunkt angegeben ist."
@@ -28496,7 +28549,8 @@ msgstr "Notizen die enthalten"
#: ../src/Filters/Rules/Note/_MatchesSubstringOf.py:46
msgid "Matches notes that contain text which matches a substring"
-msgstr "Liefert Notizen die Text der einer Zeichenfolge entspricht enthalten"
+msgstr ""
+"Liefert Notizen, die Text enthalten, der einer Zeichenfolge entspricht."
#: ../src/Filters/Rules/Note/_MatchesRegexpOf.py:44
msgid "Regular expression:"
@@ -28513,7 +28567,7 @@ msgstr ""
#: ../src/Filters/Rules/Note/_HasNote.py:50
msgid "Notes matching parameters"
-msgstr "Notizen entsprechend Parametern"
+msgstr "Notizen mit entsprechenden Parametern"
#: ../src/Filters/Rules/Note/_HasNote.py:51
msgid "Matches Notes with particular parameters"
@@ -28545,11 +28599,11 @@ msgstr "Passt auf Notizen, die dem gegebenen Filter entsprechen"
#: ../src/Filters/Rules/Note/_RegExpIdOf.py:48
msgid "Notes with Id containing "
-msgstr "Notizen deren ID den enthält"
+msgstr "Notizen, deren ID den enthält."
#: ../src/Filters/Rules/Note/_RegExpIdOf.py:49
msgid "Matches notes whose Gramps ID matches the regular expression"
-msgstr "Passt auf Notizen, deren Gramps ID zum regulären Ausdruck passt"
+msgstr "Passt auf Notizen, deren Gramps ID zum regulären Ausdruck passt."
#: ../src/Filters/Rules/Note/_NotePrivate.py:43
msgid "Notes marked private"
@@ -28557,7 +28611,7 @@ msgstr "Als vertraulich markierte Notizen"
#: ../src/Filters/Rules/Note/_NotePrivate.py:44
msgid "Matches notes that are indicated as private"
-msgstr "Liefert Notizen die als vertraulich markiert sind"
+msgstr "Liefert Notizen, die als vertraulich markiert sind."
#: ../src/Filters/SideBar/_CitationSidebarFilter.py:103
msgid "Source: Publication"
@@ -28707,7 +28761,9 @@ msgstr ""
#: ../src/glade/editperson.glade.h:7 ../src/glade/editname.glade.h:13
msgid "An optional suffix to the name, such as \"Jr.\" or \"III\""
-msgstr "Suffix: Ein optionaler Anhang an den Namen wie \"Jun.\" oder \"III.\""
+msgstr ""
+"Suffix: Ein optionaler Anhang an den Namen wie \"Jun.\", \"d.Ä.\" oder \"III."
+"\""
#: ../src/glade/editperson.glade.h:9
msgid "_Nick:"
@@ -28718,8 +28774,8 @@ msgid ""
"A descriptive name given in place of or in addition to the official given "
"name."
msgstr ""
-"Ein beschreibender Name der anstatt oder zusätzlich zum offiziellen Vornamen "
-"gegeben wurde."
+"Ein beschreibender Name, der anstatt oder zusätzlich zum offiziellen "
+"Vornamen gegeben wurde."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:12
msgid "Image"
@@ -28736,12 +28792,12 @@ msgstr "_Typ:"
msgid ""
"An identification of what type of Name this is, eg. Birth Name, Married Name."
msgstr ""
-"Eine Bezeichnung um was für eine Art von Namen es sich handelt z.B. "
+"Eine Bezeichnung, um was für eine Art von Namen es sich handelt z.B. "
"Geburtsname, Name nach der Hochzeit."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:15
msgid "Click on a table cell to edit."
-msgstr "Zum bearbeiten auf Tabellenzelle klicken."
+msgstr "Zum Bearbeiten auf Tabellenzelle klicken."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:16
msgid ""
@@ -28752,11 +28808,10 @@ msgid ""
"the connector y, and Cajal, which is inherited from the mother."
msgstr ""
"Verwendung zusammengesetzter Nachnamen\n"
-"Zeigt das der Nachname aus unterschiedlichen Teilen besteht. Jeder Nachname "
-"hat sein eigenes Präfix und eine mögliche Verbindung zum nächsten Nachnamen. "
-"Z.B. der Nachname Ramón y Cajal kann gespeichert werden als Ramón welcher "
-"vom Vater geerbt wurde, die Verbindung y und Cajal welcher von der Mutter "
-"geerbt wurde."
+"Zeigt, dass der Nachname aus unterschiedlichen Teilen besteht. Jeder "
+"Nachname z.B. 'Ramón y Cajal' kann mit Präfix gespeichert werden als "
+"'Ramón', welcher vom Vater geerbt wurde, wohingegen die Verbindung 'y' und "
+"'Cajal' gespeichert wird, als von der Mutter geerbt."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:19 ../src/glade/editcitation.glade.h:19
#: ../src/glade/editreporef.glade.h:9 ../src/glade/editmediaref.glade.h:32
@@ -28782,14 +28837,15 @@ msgid ""
"An optional prefix for the family that is not used in sorting, such as \"de"
"\" or \"van\"."
msgstr ""
-"Präfix: Eine optionale Voranstellung vor den Familiennamen die nicht für die "
-"Sortierung verwendet wird, wie \"von\", \"de\" oder \"van\"."
+"Eine optionale Voranstellung für die Familie, die nicht für die Sortierung "
+"verwendet wird, wie \"von\", \"de\" oder \"van\"."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:27
msgid ""
"Part of a person's name indicating the family to which the person belongs"
msgstr ""
-"Teil des Namens einer Person, der die Familie zeigt zu der die Person gehört"
+"Teil des Namens einer Person, der die Familie zeigt, zu der die Person "
+"gehört."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:28
msgid "Go to Name Editor to add more information about this name"
@@ -28804,7 +28860,9 @@ msgstr "A_nfang:"
msgid ""
"The origin of this family name for this family, eg 'Inherited' or "
"'Patronymic'."
-msgstr "Die Herkunft dieses Familienname z.B. 'Geerbt' oder 'Patronymikon'."
+msgstr ""
+"Die Herkunft dieses Nachnamen für diese Familie z.B. 'Geerbt' oder "
+"'Patronymikon'."
#: ../src/glade/editperson.glade.h:32
msgid "G_ender:"
@@ -28848,7 +28906,7 @@ msgstr "Änderungen akzeptieren und Fenster schließen"
#: ../src/glade/grampletpane.glade.h:1
msgid "Drag to move; click to detach"
-msgstr "Ziehen zum verschieben, klicken zum lösen"
+msgstr "Ziehen zum Verschieben, klicken zum Lösen."
#: ../src/glade/grampletpane.glade.h:2
msgid "Detach"
@@ -28860,11 +28918,11 @@ msgstr "Konfigurieren"
#: ../src/glade/grampletpane.glade.h:4
msgid "Click to expand/collapse"
-msgstr "Klicken zum ein-/ausklappen"
+msgstr "Klicken zum Ein-/Ausklappen"
#: ../src/glade/grampletpane.glade.h:6
msgid "Click to delete gramplet from view"
-msgstr "Klicken um Gramplet aus Ansicht zu löschen"
+msgstr "Klicken, um das Gramplet aus der Ansicht zu löschen."
#: ../src/glade/grampletpane.glade.h:7
msgid "Delete"
@@ -29005,7 +29063,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Die folgenden Platzhalter können verwendet werden:\n"
"%f - Vorname %F - VORNAME\n"
-" %l - Familienname %L - FAMILIENNAME\n"
+" %l - Nachname %L - NACHNAME\n"
" %t - Titel %T - TITEL\n"
" %p - Präfix %P - PRÄFIX\n"
" %s - Suffix %S - SUFFIX\n"
@@ -29346,13 +29404,13 @@ msgid ""
"in addition to the page number. "
msgstr ""
"Spezifiziert einen Ort auf den innerhalb der Informationen verwiesen wird. "
-"Für ein veröffentlichtes Werk,dies kann das Volumen eines mehr bändigen "
-"Werkes und die Seitenzahl(en) enthalten.Für eine Zeitschrift, könnte es "
+"Für ein veröffentlichtes Werk kann dies die Ausgabennr. eines mehrbändigen "
+"Werkes und die Seitenzahl(en) enthalten. Für eine Zeitschrift, könnte es "
"Jahrgang, Heft und Seitenzahlen enthalten. Für eine Zeitung, könnte es eine "
-"Spalte mit der Nummer und Seitenzahl. Für eine unveröffentlichte Quelle, "
-"könnte dies ein Blattnummer, Seitenzahl, Rahmen-Nummer sein,usw. Ein "
-"Volkszählungsdatensatz könnte eine Zeilennummer oder Wohnung und "
-"Familiennummer neben der Seitenzahl enthalten. "
+"Spalte mit der Nummer und Seitenzahl sein. Für unveröffentlichte Quellen "
+"könnte dies Blatt-Nr., Rahmen-Nr., usw. sein. Ein Volkszählungsdatensatz "
+"könnte eine Zeilennummer, eine Wohnung und die Familiennummer nebst der "
+"Seitenzahl enthalten. "
#: ../src/glade/editcitation.glade.h:6 ../src/glade/editsourceref.glade.h:6
msgid "_Volume/Page:"
@@ -29373,18 +29431,18 @@ msgid ""
"High =Secondary evidence, data officially recorded sometime after event\n"
"Very High =Direct and primary evidence used, or by dominance of the evidence "
msgstr ""
-"Vermittelt die vom Einsender quantitative Bewertung der Glaubwürdigkeit "
-"eines Stück von Informationen, auf Basis von Anhaltspunkten in den Belegen. "
-"Es ist nicht beabsichtigt dem Empfänger die Notwendigkeit, dass die Beweise "
-"für sich selbst bewerten, ab zu nehmen. \n"
-"Sehr niedrig = unzuverlässige Beweismittel oder geschätzte Daten \n"
-"Niedrig = fragwürdige Zuverlässigkeit der Beweise (Interviews, Volkszählung, "
-"mündlicher Genealogien oder Möglichkeiten für Beeinflussungen zum Beispiel "
-"eine Autobiographie) \n"
-"Hoch = Sekundäre Beweise, Daten offiziell irgendwann nach Ereignis "
-"aufgezeichnet \n"
-"Sehr große = Direkte und primäre Beweismittel verwendet, oder durch Dominanz "
-"der Beweise "
+"Vermittelt die vom Einsender stammende quantitative "
+"Glaubwürdigkeitsbewertung einer Information, basierend auf den "
+"Anhaltspunkten in den Belegen. Dies befreit den Datenempfänger nicht von der "
+"Notwendigkeit, die Daten für sich selbst zu bewerten. "
+"Bewertungsschlüssel: \n"
+"Sehr niedrig = Unzuverlässige Beweismittel oder geschätzte Daten.\n"
+"Niedrig = Fragwürdige Zuverlässigkeit, also Belege, wo die Möglichkeit "
+"für Beeinflussungen gegeben ist, z.B. Interviews, Volkszählungen, mündliche "
+"Genealogien, eine Autobiographie.\n"
+"Hoch = Sekundäre Belege, z.B. Daten, die nach dem Ereignis offiziell "
+"aufgezeichnet wurden.\n"
+"Sehr hoch = Direkte, primäre Belege oder logische Ableitungen."
#: ../src/glade/editcitation.glade.h:13 ../src/glade/editsourceref.glade.h:15
msgid ""
@@ -29392,9 +29450,9 @@ msgid ""
"house was visited during a census, or the date an entry was made in a birth "
"log/registry. "
msgstr ""
-"Datum des Eintrags in der Quelle auf den du dich beziehst, z.B. das Datum an "
-"dem ein Haus während einer Volkszählung besucht wurde, oder das Datum an dem "
-"ein Eintrag ins Geburtsregister erstellt wurde. "
+"Datum des Eintrags in der Quelle auf den du dich beziehst, z.B. das Datum, "
+"an dem ein Haus während einer Volkszählung besucht wurde, oder das Datum, an "
+"dem ein Eintrag ins Geburtsregister erstellt wurde. "
#: ../src/glade/editcitation.glade.h:14
msgid ""
@@ -29452,8 +29510,7 @@ msgstr "Webadresse im Standardbrowser öffnen."
#: ../src/glade/editurl.glade.h:9
msgid "A descriptive caption of the Internet location you are storing."
-msgstr ""
-"Eine beschreibender Titel für die Internet Lokation die du speicherst."
+msgstr "Ein beschreibender Titel für die zu speichernde Internet Adresse."
#: ../src/glade/editrepository.glade.h:1 ../src/glade/editreporef.glade.h:10
#: ../src/glade/rule.glade.h:15 ../src/plugins/tool/ownereditor.glade.h:1
@@ -29526,9 +29583,10 @@ msgid ""
msgstr ""
"Beschreibung der Verbindung z.B. Pate, Freund, ....\n"
"\n"
-"Beachte: Verwende Ereignisse anstatt Beziehungen die mit bestimmten "
-"bestimmte Zeiträumen oder Gründen verbunden sind. Ereignisse können von "
-"Personen gemeinsam benutzt werden, jede gibt ihre Rolle im Ereignis an."
+"Beachte: Verwende für Dinge, die mit bestimmten Zeiträumen oder Gründen "
+"verbunden sind, Ereignisse anstatt Beziehungen. Ereignisse können von "
+"Personen gemeinsam benutzt werden, denn jede Person gibt ihre Rolle im "
+"Ereignis an."
#: ../src/glade/editpersonref.glade.h:8
msgid ""
@@ -29556,7 +29614,7 @@ msgstr "_Ort:"
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:2
msgid "The town or city where the place is."
-msgstr "Der Ort oder Stadt wo der Lokation ist."
+msgstr "Der Ort oder Stadt wo die Lokation ist."
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:3 ../src/glade/editplace.glade.h:16
msgid "S_treet:"
@@ -29571,8 +29629,8 @@ msgid ""
"Lowest clergical division of this place. Typically used for church sources "
"that only mention the parish."
msgstr ""
-"Niedrigste geistliche Aufteilung für diese Lokation. Meistens verwendet für "
-"Kirchenquellen, die nur die Gemeinde angeben."
+"Niedrigste geistliche Abteilung für diese Lokation. Meistens für "
+"Kirchenquellen verwendet, die nur die Gemeinde angeben."
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:6 ../src/glade/editplace.glade.h:23
msgid "Co_unty:"
@@ -29581,8 +29639,8 @@ msgstr "_Kreis:"
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:7 ../src/glade/editplace.glade.h:24
msgid "Third level of place division. Eg., in the USA a county."
msgstr ""
-"Dritte Stufe einer Lokationsaufteilung. z.B. in Deutschland der Kreis in den "
-"USA das County."
+"Dritte Stufe einer Lokationsaufteilung: z.B. in Deutschland der Landkreis, "
+"in den USA das County."
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:8 ../src/glade/editplace.glade.h:25
msgid "_State:"
@@ -29593,8 +29651,8 @@ msgid ""
"Second level of place division, eg., in the USA a state, in Germany a "
"Bundesland."
msgstr ""
-"Zweite Stufe einer Lokationsaufteilung, z.B. in Deutschland ein Bundesland "
-"in den USA ein Staat."
+"Zweite Stufe einer Lokationsaufteilung: z.B. in Deutschland das Bundesland, "
+"in den USA der Staat."
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:10 ../src/glade/editaddress.glade.h:8
msgid "Cou_ntry:"
@@ -29602,7 +29660,7 @@ msgstr "La_nd:"
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:11
msgid "The country where the place is."
-msgstr "Das Land indem sich die Lokation befindet."
+msgstr "Das Land, in dem sich die Lokation befindet."
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:12 ../src/glade/editaddress.glade.h:6
#: ../src/glade/editplace.glade.h:30
@@ -29626,7 +29684,8 @@ msgstr "_Lokalität:"
#: ../src/glade/editlocation.glade.h:16
msgid "A district within, or a settlement near to, a town or city."
msgstr ""
-"Ein Bereich in oder eine Siedlung in der nähe von einem Ort oder einer Stadt."
+"Ein Bereich in, oder eine Siedlung in der Nähe von einem Ort oder einer "
+"Stadt."
#: ../src/glade/editlink.glade.h:1
msgid "Gramps item:"
@@ -29711,11 +29770,11 @@ msgid ""
"Note: several predefined attributes refer to values present in the GEDCOM "
"standard."
msgstr ""
-"Der Name eines Attributs das du verwenden möchtest. Zum Beispiel: Größe (für "
-"eine Person), Wetter an diesem Tag (für ein Ereignis), ...\n"
-"Verwende dies um Details von Informationen zu speichern, die du gesammelt "
-"hast und korrekt Quellen zugeordnet haben willst. Attribute können für "
-"Personen, Familien, Ereignisse und Medien verwendet werden.\n"
+"Der Name eines Attributs, das du verwenden möchtest. Zum Beispiel: Größe "
+"(für eine Person), Tageswetter (für ein Ereignis), ...\n"
+"Verwende dies, wenn du Details von gesammelten Informationen speichern, und "
+"Quellen korrekt zugeordnet haben willst. Attribute können für Personen, "
+"Familien, Ereignisse und Medien verwendet werden.\n"
" \n"
"Beachte: Einige vordefinierte Attribute beziehen sich auf Werte, die im "
"GEDCOM Standard vorhanden sind."
@@ -29745,7 +29804,7 @@ msgstr "Telefonnummer zur Adresse."
msgid ""
"The state or county of the address in case a mail address must contain this."
msgstr ""
-"Das Bundesland oder der Kreis der Adresse, wenn eine Briefadresse dies "
+"Das Bundesland oder der Landkreis der Adresse, wenn eine Briefadresse dies "
"erfordert."
#: ../src/glade/editaddress.glade.h:12
@@ -29764,7 +29823,7 @@ msgstr ""
#: ../src/glade/editaddress.glade.h:20
msgid "Date at which the address is valid."
-msgstr "Datum an dem die Adresse gültig ist."
+msgstr "Datum, an dem die Adresse gültig ist."
#: ../src/glade/editaddress.glade.h:22
msgid "The locality of the address"
@@ -29788,10 +29847,10 @@ msgid ""
msgstr ""
"Pfad der Medienobjekte auf deinem Rechner.\n"
"Gramps speichert die Medien nicht intern, es wird nur der Pfad gespeichert! "
-"Setze den 'Relativen Pfad' in den Einstellungen um zu vermeiden, das das "
-"Basisverzeichnis in dem alle deine Medien gespeichert sind neu eingeben zu "
-"müssen. Das 'Medienverwaltung' Werkzeug kann dabei helfen, die Pfade für "
-"eine Sammlung von Medienobjekten zu verwalten. "
+"Vermeide es, das Basisverzeichnis, in dem alle deine Medien gespeichert "
+"sind, immer neu eingeben zu müssen. Setze daher den 'Relativen Pfad' in den "
+"Einstellungen. Das Werkzeug 'Medienverwaltung' hilft dabei, die Pfade für "
+"eine Sammlung von Medienobjekten zu verwalten."
#: ../src/glade/editmedia.glade.h:9 ../src/glade/editmediaref.glade.h:19
msgid "Descriptive title for this media object."
@@ -29813,7 +29872,7 @@ msgstr "Eine eindeutige ID zum identifizieren des Medienobjekts."
msgid ""
"A date associated with the media, eg., for a picture the date it is taken."
msgstr ""
-"Ein Datum welches mit dem Medium in Verbindung steht z.B. für ein Bild das "
+"Ein Datum, welches mit dem Medium in Verbindung steht z.B. für ein Bild das "
"Aufnahmedatum."
#: ../src/glade/editmediaref.glade.h:1
@@ -29833,12 +29892,12 @@ msgid ""
"region. Point (0,0) is the top left corner of the picture, and (100,100) the "
"bottom right corner."
msgstr ""
-"Wenn das Medium ein Bild ist, wähle den Bereich des Bildes auf den du dich "
+"Wenn das Medium ein Bild ist, wähle den Bereich des Bildes, auf den du dich "
"beziehen willst.\n"
-"Du kannst du die Maus verwenden um einen Ausschnitt zu wählen oder die "
-"Drehschaltfläche verwenden um die linke obere und rechte untere Ecke des "
-"gewünschten Bereich zu setzen. Punkt (0,0) ist die linke obere und (100,100) "
-"die rechte untere Ecke."
+"Du kannst die Maus verwenden, um einen Ausschnitt zu wählen oder die "
+"Drehschaltfläche verwenden, um die linke obere und rechte untere Ecke des "
+"gewünschten Bereiches zu setzen. Punkt (0,0) ist die linke obere und "
+"(100,100) die rechte untere Ecke."
#: ../src/glade/editmediaref.glade.h:6
msgid ""
@@ -29865,12 +29924,12 @@ msgid ""
"region. Point (0,0) is the top left corner of the picture, and (100,100) the "
"bottom right corner.\n"
msgstr ""
-"Wenn das Medium ein Bild ist, wähle den Bereich des Bildes auf den du dich "
+"Wenn das Medium ein Bild ist, wähle den Bereich des Bildes, auf den du dich "
"beziehen willst.\n"
-"Du kannst du die Maus verwenden um einen Ausschnitt zu wählen oder die "
-"Drehschaltfläche verwenden um die linke obere und rechte untere Ecke des "
-"gewünschten Bereich zu setzen. Punkt (0,0) ist die linke obere und (100,100) "
-"die rechte untere Ecke.\n"
+"Du kannst die Maus verwenden, um einen Ausschnitt zu wählen oder die "
+"Drehschaltfläche verwenden, um die linke obere und rechte untere Ecke des "
+"gewünschten Bereiches zu setzen.Punkt (0,0) ist die linke obere und "
+"(100,100) die rechte untere Ecke.\n"
#: ../src/glade/editmediaref.glade.h:20
msgid ""
@@ -29886,7 +29945,8 @@ msgstr "Doppelklick, um das Bild in einem externen Programm anzuzeigen"
#: ../src/glade/editmediaref.glade.h:23
msgid "Type of media object as indicated by the computer, eg Image, Video, ..."
-msgstr "Art des Medienobjekts wie es der Rechner angibt, z.B. Bild, Video, ..."
+msgstr ""
+"Art des Medienobjekts, wie es der Rechner angibt, z.B. Bild, Video, ..."
#: ../src/glade/editmediaref.glade.h:27
msgid "Select a file"
@@ -29948,11 +30008,11 @@ msgstr "Gestylter Texteditor"
#: ../src/glade/editnote.glade.h:3
msgid "A type to classify the note."
-msgstr "Ein Typ um die Notiz zu klassifizieren."
+msgstr "Ein Typ, um die Notiz zu klassifizieren."
#: ../src/glade/editnote.glade.h:5
msgid "A unique ID to identify the note."
-msgstr "Eine eindeutige ID um die Notiz zu identifizieren."
+msgstr "Eine eindeutige ID, um die Notiz zu identifizieren."
#: ../src/glade/editnote.glade.h:6
msgid "_Preformatted"
@@ -29966,11 +30026,11 @@ msgid ""
"improve the report layout.\n"
"Use monospace font to keep preformatting."
msgstr ""
-"Wenn aktiviert bleiben die Leerzeichen in deiner Notiz in Berichten "
-"erhalten. Verwende dies zum Formatieren mit Leerzeichen z.B. Tabellen\n"
-"Wenn nicht aktiviert werden Notizen in Berichten automatisch bereinigt, was "
+"Wenn aktiviert, bleiben die Leerzeichen in deiner Notiz in Berichten "
+"erhalten. Verwende dies zum Formatieren mit Leerzeichen z.B. Tabellen.\n"
+"Wenn nicht aktiviert, werden Notizen in Berichten automatisch bereinigt, was "
"das Berichtlayout verbessert.\n"
-"Verwende eine nichtproportionale Schrift um die Vorformatierung zu erhalten."
+"Verwende eine nichtproportionale Schrift, um die Vorformatierung zu erhalten."
#: ../src/glade/editnote.glade.h:14
msgid "Note"
@@ -30032,18 +30092,16 @@ msgid ""
"Lowest level of a place division: eg the street name. \n"
"Use Alternate Locations tab to store the current name."
msgstr ""
-"Niedrigste Stufe einer Lokationsaufteilung: z.B. der Straßenname.\n"
-"Verwende den alternative Ortsangaben Reiter zum speichern des aktuellen "
-"Namen."
+"Niedrigste Stufe einer Platzaufteilung, zum Beispiel der Straßenname.\n"
+"Verwende 'alternative Ortsangaben', um den aktuellen Namen zu speichern."
#: ../src/glade/editplace.glade.h:19
msgid ""
"The town or city where the place is. \n"
"Use Alternate Locations tab to store the current name."
msgstr ""
-"Das Dorf oder die Stadt wo sich der Ort befindet.\n"
-"Verwende den alternative Ortsangaben Reiter um den aktuellen Namen zu "
-"speichern."
+"Das Dorf oder die Stadt, wo sich der Platz befindet.\n"
+"Verwende 'alternative Ortsangaben', um den aktuellen Namen zu speichern."
#: ../src/glade/editplace.glade.h:27
msgid "Count_ry:"
@@ -30051,16 +30109,15 @@ msgstr "_Land:"
#: ../src/glade/editplace.glade.h:28
msgid "The country where the place is. \n"
-msgstr "Das Land in dem sich der Ort befindet.\n"
+msgstr "Das Land, in dem sich der Ort befindet.\n"
#: ../src/glade/editplace.glade.h:33
msgid ""
"A district within, or a settlement near to, a town or city.\n"
"Use Alternate Locations tab to store the current name."
msgstr ""
-"Ein Bezirk in oder eine Siedlung in der nähe eines Dorf oder Stadt.\n"
-"Verwende den Alternative Ortsangaben Reiter um den aktuellen Namen zu "
-"speichern."
+"Ein Bezirk in, oder eine Siedlung in der Nähe eines Dorf oder Stadt.\n"
+"Verwende 'alternative Ortsangaben', um den aktuellen Namen zu speichern."
#: ../src/glade/editplace.glade.h:35
msgid "Location"
@@ -30091,13 +30148,13 @@ msgid ""
"A non official name given to a family to distinguish them of people with the "
"same family name. Often referred to as eg. Farm name."
msgstr ""
-"Ein nicht offizieller Name der einer Familie gegeben wurde um sie von "
-"Personen mit dem selben Familiennamen ab zu grenzen. Oft beziehen sie sich z."
-"B. auf einen Hofnamen."
+"Ein nicht offizieller Name, der einer Familie gegeben wurde, um sie von "
+"Personen mit dem selben Nachnamen abzugrenzen. Oft bezieht sich dies auf "
+"einen gesellschaftlichen Namen bei Hofe."
#: ../src/glade/editname.glade.h:18
msgid "Family Names "
-msgstr "Familiennamen "
+msgstr "Nachnamen "
#: ../src/glade/editname.glade.h:19
msgid "G_roup as:"
@@ -30120,9 +30177,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Personen werden basierend auf dem Namensformat aus den Einstellungen (dem "
"Standard) angezeigt.\n"
-"Hier kannst du sicherstellen das diese Person nach einem "
-"Benutzernamensformat (zusätzliche Formate können in den Präferenzen "
-"definiert werden) angezeigt wird."
+"Hier kannst du sicherstellen, dass diese Person nach einem "
+"Benutzernamensformat angezeigt wird (zusätzliche Formate können in den "
+"Präferenzen definiert werden)."
#: ../src/glade/editname.glade.h:24
msgid "Dat_e:"
@@ -30137,9 +30194,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Personen werden basierend auf dem Namensformat aus den Einstellungen (dem "
"Standard) sortiert.\n"
-"Hier kannst du sicherstellen das diese Person nach einem "
-"Benutzernamensformat (zusätzliche Formate können in den Präferenzen "
-"definiert werden) sortiert wird."
+"Hier kannst du sicherstellen, dass diese Person nach einem "
+"Benutzernamensformat sortiert wird (zusätzliche Formate können in den "
+"Präferenzen definiert werden)."
#: ../src/glade/editname.glade.h:29
msgid ""
@@ -30149,8 +30206,8 @@ msgid ""
"this specific primary surname."
msgstr ""
"Die Personenbaumansicht gruppiert Personen unter dem ersten Nachnamen. Du "
-"kannst das überschreiben indem du hier einen Gruppierungswert angibst.\n"
-"Du wirst gefragt ob du nur diese Person oder alle Personen mit dem "
+"kannst das überschreiben, indem du hier einen Gruppierungswert angibst.\n"
+"Du wirst gefragt, ob du nur diese Person oder alle Personen mit dem "
"spezifischen Nachnamen gruppieren willst."
#: ../src/glade/editname.glade.h:31
@@ -30174,8 +30231,8 @@ msgid ""
"Description of the event. Leave empty if you want to autogenerate this with "
"the tool 'Extract Event Description'."
msgstr ""
-"Beschreibung des Ereignis. Lass es leer wenn du sie automatisch erstellen "
-"willst mit dem Werkzeug 'Ereignisbeschreibung extrahieren'."
+"Beschreibung des Ereignisses. Lass es leer, wenn du sie mit dem Werkzeug "
+"'Ereignisbeschreibung extrahieren' automatisch erstellen willst."
#: ../src/glade/editevent.glade.h:13
msgid "What type of event this is. Eg 'Burial', 'Graduation', ... ."
@@ -30198,7 +30255,7 @@ msgid ""
"Select the citation that will provide the\n"
"primary data for the merged citation."
msgstr ""
-"Wähle die Fundstelle die die Hauptdaten für\n"
+"Wähle die Fundstelle, die die Hauptdaten für\n"
"die zusammengefasste Fundstelle enthält."
#: ../src/glade/mergecitation.glade.h:3 ../src/glade/mergedata.glade.h:8
@@ -30226,7 +30283,7 @@ msgstr "Gramps ID:"
#: ../src/glade/mergecitation.glade.h:9
msgid "Notes, media objects and data-items of both citations will be combined."
msgstr ""
-"Notizen, Medienobjekte und Datenelemente von beiden Fundstellen werden "
+"Notizen, Medienobjekte und Datenelemente werden von beiden Fundstellen "
"kombiniert."
#: ../src/glade/mergecitation.glade.h:10 ../src/glade/mergeevent.glade.h:11
@@ -30267,7 +30324,7 @@ msgid ""
"Select the event that will provide the\n"
"primary data for the merged event."
msgstr ""
-"Wähle das Ereignis das die Hauptdaten\n"
+"Wähle das Ereignis, das die Hauptdaten\n"
"für das zusammengefasste Ereignis enthält."
#: ../src/glade/mergeevent.glade.h:3
@@ -30282,7 +30339,7 @@ msgstr "Ereignis 2"
msgid ""
"Attributes, notes, sources and media objects of both events will be combined."
msgstr ""
-"Attribute, Notizen, Quellen und Medienobjekte von beiden Ereignissen werden "
+"Attribute, Notizen, Quellen und Medienobjekte werden von beiden Ereignissen "
"vereint."
#: ../src/glade/mergefamily.glade.h:1
@@ -30290,7 +30347,7 @@ msgid ""
"Select the family that will provide the\n"
"primary data for the merged family."
msgstr ""
-"Wähle die Familie die die Hauptdaten\n"
+"Wähle die Familie, die die Hauptdaten\n"
"für die zusammengefasste Familie enthält."
#: ../src/glade/mergefamily.glade.h:3
@@ -30326,7 +30383,7 @@ msgid ""
"Select the object that will provide the\n"
"primary data for the merged object."
msgstr ""
-"Wähle das Objekt das die Hauptdaten\n"
+"Wähle das Objekt, das die Hauptdaten\n"
"für das zusammengefasste Objekt enthält."
#: ../src/glade/mergemedia.glade.h:3
@@ -30340,7 +30397,7 @@ msgstr "Objekt 2"
#: ../src/glade/mergemedia.glade.h:9
msgid "Attributes, sources, notes and tags of both objects will be combined."
msgstr ""
-"Attribute, Quellen, Notizen und Markierungen von beiden Objekten werden "
+"Attribute, Quellen, Notizen und Markierungen werden von beiden Objekten "
"kombiniert."
#: ../src/glade/mergenote.glade.h:1
@@ -30348,7 +30405,7 @@ msgid ""
"Select the note that will provide the\n"
"primary data for the merged note."
msgstr ""
-"Wähle die Notiz der die Hauptdaten\n"
+"Wähle die Notiz, die die Hauptdaten\n"
"für die zusammengefasste Notiz enthält."
#: ../src/glade/mergenote.glade.h:3
@@ -30364,7 +30421,7 @@ msgid ""
"Select the person that will provide the\n"
"primary data for the merged person."
msgstr ""
-"Wähle die Person die die Hauptdaten\n"
+"Wähle die Person, die die Hauptdaten\n"
"für die zusammengefasste Person enthält."
#: ../src/glade/mergeperson.glade.h:3
@@ -30385,7 +30442,7 @@ msgid ""
"of both persons will be combined."
msgstr ""
"Ereignisse, Medienobjekte, Adressen, Attribute, URLs. Notizen, Quellen und "
-"Markierungen von beiden Personen werden kombiniert."
+"Markierungen werden von beiden Personen kombiniert."
#: ../src/glade/mergeperson.glade.h:10
msgid "Context Information"
@@ -30396,7 +30453,7 @@ msgid ""
"Select the place that will provide the\n"
"primary data for the merged place."
msgstr ""
-"Wähle den Ort der die Hauptdaten\n"
+"Wähle den Ort, der die Hauptdaten\n"
"für den zusammengefassten Ort enthält."
#: ../src/glade/mergeplace.glade.h:3
@@ -30424,7 +30481,7 @@ msgid ""
"Select the repository that will provide the\n"
"primary data for the merged repository."
msgstr ""
-"Wähle den Aufbewahrungsort der die Hauptdaten\n"
+"Wähle den Aufbewahrungsort, der die Hauptdaten\n"
"für den zusammengefassten Aufbewahrungsort enthält."
#: ../src/glade/mergerepository.glade.h:3
@@ -30444,7 +30501,7 @@ msgid ""
"Select the source that will provide the\n"
"primary data for the merged source."
msgstr ""
-"Wähle die Quelle die die Hauptdaten\n"
+"Wähle die Quelle, die die Hauptdaten\n"
"für die zusammengefasste Quelle enthält."
#: ../src/glade/mergesource.glade.h:10
@@ -30452,8 +30509,8 @@ msgid ""
"Notes, media objects, data-items and repository references of both sources "
"will be combined."
msgstr ""
-"Notizen, Medienobjekte, Daten und Aufbewahrungsortereferenzen von beiden "
-"Quellen werden kombiniert."
+"Notizen, Medienobjekte, Daten und Aufbewahrungsortereferenzen werden von "
+"beiden Quellen kombiniert."
#: ../src/glade/plugins.glade.h:2
msgid "Status:"
@@ -30481,7 +30538,7 @@ msgstr "Genau eine Regel muss passen"
#: ../src/glade/rule.glade.h:4
msgid "Add another rule to the filter"
-msgstr "Dem Filter eine andere Regel hinzufügen"
+msgstr "Dem Filter eine weitere Regel hinzufügen"
#: ../src/glade/rule.glade.h:6
msgid "Edit the selected rule"
@@ -30607,14 +30664,14 @@ msgid ""
"If you close this dialog now, you can install addons later from the menu "
"under Edit -> Preferences."
msgstr ""
-"Gramps kommt mit einem Grundbestand von Zusatzmodulen, welche alle "
-"benötigten Features liefern. Jedoch kannst du die Funktionalität mit "
-"zusätzlichen Erweiterungen erweitern. Diese Erweiterungen liefern Berichte, "
-"Listen, Ansichten, Gramplets und mehr. Hier kannst du unter den verfügbaren "
-"Erweiterungen auswählen, sie werden aus dem Internet von der Gramps Webseite "
-"geladen und lokal auf deinem Rechner installiert. Wenn du den Dialog jetzt "
-"schließt, kannst du Erweiterungen später über das Menü Bearbeiten -> "
-"Einstellungen installieren."
+"Gramps wird mit einem Grundbestand von Zusatzmodulen ausgeliefert. "
+"Darüberhinaus kannst du mit zusätzlichen Erweiterungen deren Funktionalität "
+"ergänzen. Die Erweiterungen liefern Berichte, Listen, Ansichten, "
+"Gramplets... Hier kannst du verfügbare Erweiterungen auswählen. Sie werden "
+"aus dem Internet von der Gramps Webseite geladen und lokal auf deinem "
+"Rechner installiert. Wenn du den Dialog jetzt schließt, kannst du "
+"Erweiterungen auch später über das Menü Bearbeiten -> Einstellungen "
+"installieren."
#: ../src/glade/updateaddons.glade.h:3
msgid "_Select All"
@@ -30678,7 +30735,7 @@ msgid ""
"Gramps can convert to correct capitalization. \n"
"Select the names you wish Gramps to convert. "
msgstr ""
-"Es folgt eine Liste von Familiennamen, die Gramps \n"
+"Es folgt eine Liste von Nachnamen, die Gramps \n"
"in korrekte Großschreibung ändern kann. \n"
"Wähle die Namen aus, die Gramps ändern soll. "
@@ -30706,8 +30763,8 @@ msgstr "_Neue Ereignisart:"
#: ../src/plugins/tool/desbrowser.glade.h:1
msgid "Double-click on the row to edit personal information"
msgstr ""
-"Doppelklick auf die Zeile um die persönlichen Informationen zu "
-"bearbeiten"
+"Doppelklick auf die Zeile, um die persönlichen Informationen zu "
+"bearbeiten."
#: ../src/plugins/tool/eval.glade.h:1
msgid "Evaluation Window"
@@ -30761,7 +30818,7 @@ msgstr "SoundEx-Codes verwenden"
#: ../src/plugins/tool/mergecitations.glade.h:4
msgid "Don't merge if citation has notes"
-msgstr "Nicht zusammenfassen wenn die Fundstelle Notizen enthält"
+msgstr "Nicht zusammenfassen, wenn die Fundstelle Notizen enthält."
#: ../src/plugins/tool/ownereditor.glade.h:2
msgid "_Street:"
@@ -30899,7 +30956,7 @@ msgstr "Markierungen in_vertieren"
#: ../src/plugins/tool/verify.glade.h:22
msgid "Double-click on a row to view/edit data"
msgstr ""
-"Doppelklick auf eine Zeile um die Daten zu betrachten/bearbeiten"
+"Doppelklick auf eine Zeile, um die Daten zu betrachten/bearbeiten."
#: ../src/plugins/tool/verify.glade.h:1
msgid "Maximum _age"
@@ -31103,7 +31160,7 @@ msgstr ""
"Objekte bearbeiten In den meisten Fällen öffnet sich durch das "
"Doppel-klicken auf Namen, Quelle, Ort oder Medium ein Fenster um das Objekt "
"zu bearbeiten. Beachte, dass es Ausnahmen gibt. Zum Beispiel wenn man in der "
-"Familienansicht auf einen Elternteil oder Kind klick, wird der "
+"Familienansicht auf einen Elternteil oder Kind klickt, wird der "
"Beziehungeneditor geöffnet."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:3
@@ -31114,7 +31171,7 @@ msgid ""
"documents and other digital sources."
msgstr ""
"Ein Bild hinzufügen Ein Bild kann zu jeder Galerie oder "
-"Medienansicht durch das Ziehen von einem Dateiverwaltung zu einem Browser "
+"Medienansicht durch das Ziehen von einer Dateiverwaltung zu einem Browser "
"hinzugefügt werden. Aktuell kannst du jede Art von Datei auf diese Weise "
"hinzufügen, hilfreich für Scans von Dokumenten und andere digitale Quellen."
@@ -31137,12 +31194,12 @@ msgid ""
"you will get to hear some great stories. Don't forget to record the "
"conversations!"
msgstr ""
-"Spreche mit Verwandten bevor es zu spät ist Deine ältesten "
-"Verwandten können deine die wichtigste Quelle für Informationen sein. Sie "
-"wissen meistens Dinge über die Familie, die nicht aufgeschrieben sind. "
-"Möglicherweise erzählen sie alles mögliche, das eines Tages dir einen Tipp "
-"beim Forschen geben kann. Und zu guter Letzt wirst du große Geschichten "
-"hören. Vergesse nicht, die Gespräche aufzuzeichnen!"
+"Spreche mit Verwandten, bevor es zu spät ist! Deine ältesten "
+"Verwandte können deine wichtigste Quelle für Informationen sein. Sie wissen "
+"meistens Dinge über die Familie, die nicht aufgeschrieben sind. Sie werden "
+"dir alles mögliche über Leute erzählen, und etwas davon kann dir eines Tages "
+"einen neuen Ansatz beim Forschen geben. Zu guter Letzt wirst du große "
+"Geschichten hören. Vergesse selber nicht, die Gespräche aufzuzeichnen!"
#: ../src/data/tips.xml.in.h:6
msgid ""
@@ -31160,9 +31217,9 @@ msgstr ""
"gehe zu "Bearbeiten > Filtereditor für Personen". Dort kannst "
"du deinem Filter einen Namen geben und Regeln unter Verwendung von "
"vorgegebenen Regeln hinzufügen und kombinieren. Zum Beispiel kannst du einen "
-"Filter erstellen um alle adoptierten Personen im Stammbaum zu finden. "
-"Personen ohne angegebenes Geburtsdatum können ebenso gefiltert werden. Um "
-"das Ergebnis zu erhalten, speichere ihn und wähle ihn unten in der "
+"Filter erstellen, um alle adoptierten Personen im Stammbaum zu finden. "
+"Personen ohneangegebenes Geburtsdatum können ebenso gefiltert werden. Um das "
+"Ergebnis zu erhalten, speichere ihn und wähle ihn unten in der "
"Filterseitenleiste und klicke auf anwenden. Wenn die Filterseitenleiste "
"nicht sichtbar ist, wähle Ansicht > Filterseitenleiste."
@@ -31173,7 +31230,7 @@ msgid ""
"filter you can select all people without children."
msgstr ""
"Filter invertieren Filter können einfach durch das Benutzen der "
-"Option "Invertieren" umgedreht werden. Zum Beispiel wenn du ""
+"Option "Invertieren" umgekehrt werden. Zum Beispiel: wenn du ""
"Personen mit Kindern" invertierst, kannst du alle Personen ohne Kinder "
"anzeigen lassen."
@@ -31186,13 +31243,13 @@ msgid ""
"typing. The view will jump to the first Family Name matching the letters you "
"enter."
msgstr ""
-"Personen lokalisieren Als Standard wird jeder Familiennamen in "
-"der Personenansicht nur einmal gelistet. Durch das Klicken auf den Pfeil "
-"links neben einem Namen wird die Liste aufgeklappt und alle Personen mit "
-"diesem Namen werden angezeigt. Um einen Familiennamen aus einer langen Liste "
-"zu lokalisieren, wähle einen Familiennamen (keine Person) fange an zu "
-"tippen. Die Ansicht springt zu dem ersten Familiennamen der mit deinen "
-"eingegebenen Buchstaben übereinstimmt."
+"Personen lokalisieren Als Standard wird jeder Nachnamen in der "
+"Personenansicht nur einmal gelistet. Durch das Klicken auf den Pfeil links "
+"neben einem Namen wird die Liste aufgeklappt und alle Personen mit diesem "
+"Namen werden angezeigt. Um einen Nachnamen aus einer langen Liste zu "
+"lokalisieren, wähle einen Nachnamen (keine Person) und fange an zu tippen."
+"Die Ansicht springt zu dem ersten Nachnamen, der mit deinen eingegebenen "
+"Buchstaben übereinstimmt."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:9
msgid ""
@@ -31200,7 +31257,7 @@ msgid ""
"family unit as two parents and their children."
msgstr ""
"Die Familienansicht Die Familienansicht wird verwendet, um eine "
-"typische Familie anzuzeigen die Eltern und ihre Kinder."
+"typische Familie anzuzeigen, nämlich die Eltern und ihre Kinder."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:10
msgid ""
@@ -31225,9 +31282,8 @@ msgstr ""
"Wer wurde wann geboren? Unter "Werkzeuge > Analyse und "
"Untersuchung > Einzelne Ereignisse vergleichen..." kannst du die "
"Daten von Personen in deiner Datenbank vergleichen. Das ist nützlich, z.B. "
-"wenn du wünschst, die Geburtsdaten von jedem aus deiner Datenbank "
-"aufzulisten. Du kannst zum eingrenzen der Ergebnisse einen Anwenderfilter "
-"verwenden."
+"wenn du vorhast, die Geburtsdaten von jedem aus deiner Datenbank aufzulisten."
+"Zum eingrenzen der Ergebnisse kannst du einen Anwenderfilter verwenden."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:12
msgid ""
@@ -31238,11 +31294,11 @@ msgid ""
"All tools can be accessed through the "Tools" menu."
msgstr ""
"Gramps Werkzeuge Gramps enthält eine Menge von nützlichen "
-"Werkzeugen. Diese erlauben Operationen wie die Überprüfung der Datenbank auf "
-"Fehler und Konsistenz einfach durchzuführen. Zum Beispiel Forschung- und "
-"Analysewerkzeuge, Vergleich von Ereignissen, das Finden von doppelten "
-"Personen, eine interaktive Übersicht der Nachkommen und vieles mehr. Alle "
-"Werkzeuge kannst du im Menü unter "Werkzeuge" finden."
+"Werkzeugen. Diese erlauben dir, Operationen wie die Überprüfung der "
+"Datenbank auf Fehler und Inkonsistenz einfach durchzuführen. Zum Beispiel "
+"Forschungs- und Analysewerkzeuge, Vergleich von Ereignissen, das Finden von "
+"doppelten Personen, eine interaktive Übersicht der Nachkommen und vieles "
+"mehr. Alle Werkzeuge kannst du im Menü unter "Werkzeuge" finden."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:13
msgid ""
@@ -31252,10 +31308,10 @@ msgid ""
"well as all common ancestors are reported."
msgstr ""
"Berechnung von Verwandtschaften Um zu prüfen, ob zwei Personen in "
-"der Datenbank verwandt sind (Blutsverwandtschaft, nicht durch Heirat) "
-"verwende das Werkzeug "Werkzeuge > Werkzeuge > "
-"Verwandtschaftsrechner...". Die genaue Verwandtschaft wie auch alle "
-"gemeinsamen Vorfahren werden angezeigt."
+"der Datenbank verwandt sind (Blutsverwandtschaft, nicht durch Heirat), "
+"verwende das Werkzeug:"Werkzeuge > Werkzeuge > "
+"Verwandtschaftsrechner...".Die genaue Verwandtschaft, wie auch alle "
+"gemeinsamen Vorfahren werden gezeigt."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:14
msgid ""
@@ -31269,15 +31325,14 @@ msgid ""
"Codes..."."
msgstr ""
"SoundEx kann bei der Familienforschung helfen SoundEx löst ein "
-"lange bestehendes Problem in der Ahnenforschung -- wie man "
-"Ausspracheunterschiede behandelt. Das SoundEx Werkzeug nimmt einen "
-"Familiennamen und generiert eine vereinheitlichende Form für die "
-"entsprechend gleich klingenden Namen. Den SoundEx Code für einen "
-"Familiennamen zu wissen ist beim Forschen von Volkszählungsdateien "
-"(Mikrofiche) in einer Bibliothek oder einen anderen Forschungsstelle sehr "
-"hilfreich. Um die SoundEx Codes für Familiennamen in deiner Datenbank zu "
-"bekommen, gehe zu "Werkzeuge > Werkzeuge > SoundEx Codes "
-"generieren..."."
+"lange bestehendes Problem in der Ahnenforschung - nämlich, wie man "
+"Ausspracheunterschiede behandelt. Das SoundEx Werkzeug nimmt einen Nachnamen "
+"und generiert eine vereinheitlichende Form für die entsprechend gleich "
+"klingenden Namen. Den SoundEx Code für einen Nachnamen zu wissen, ist beim "
+"Forschen in Volkszählungsdateien (Mikrofiche) in einer Bibliothek oder einer "
+"anderen Forschungsstelle sehr hilfreich. Um die SoundEx Codes für Nachnamen "
+"in deiner Datenbank zu bekommen, gehe zu:"Werkzeuge > Werkzeuge > "
+"SoundEx Codes generieren..."."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:15
msgid ""
@@ -31317,7 +31372,7 @@ msgid ""
"button from the People View). Then go to the Relationship View and create "
"relationships between people."
msgstr ""
-"Einen neuen Stammbaum anlegen Ein guter Weg anzufangen ist alle "
+"Einen neuen Stammbaum anlegen Ein guter Weg anzufangen ist, alle "
"Mitglieder der Familie in die Datenbank unter Verwendung der Personenansicht "
"einzugeben (verwende "Bearbeiten > Hinzufügen" oder klicke auf "
"die Hinzufügen Schaltfläche in der Personenansicht). Dann gehe in die "
@@ -31341,11 +31396,11 @@ msgid ""
"see the Gramps Manual to learn more."
msgstr ""
"Bist du dir bei einem Datum unsicher? Wenn du dir bei einem "
-"vorkommenden Datum unsicher bist, erlaubt dir Gramps einen weiten Umfang an "
-"Daten, die auf einer Vermutung oder Einschätzung beruhen. Beispielsweise ist "
-""etwa 1908" ein erlaubter Eintrag für ein Geburtsdatum in Gramps. "
-"Klicke die Datumsschaltfläche neben dem Datumseingabefeld und schaue in das "
-"Grampshandbuch um mehr zu erfahren."
+"vorkommenden Datum unsicher bist, erlaubt dir Gramps mit einem weiten "
+"Zeitraum zur arbeiten, der auf einer Vermutung oder Abschätzung beruht. "
+"Beispielsweise ist "etwa 1908" ein erlaubter Eintrag für ein "
+"Geburtsdatum in Gramps. Klicke die Datumsschaltfläche neben dem "
+"Datumseingabefeld, und schaue in das Grampshandbuch, um mehr zu erfahren."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:20
msgid ""
@@ -31354,7 +31409,7 @@ msgid ""
"of the same person entered more than once in the database."
msgstr ""
"Doppelte Einträge " Werkzeuge > Datenbankverarbeitung "
-"> Finde doppelt vorkommende Personen..." ermöglicht dir Einträge "
+"> Finde doppelt vorkommende Personen..." ermöglicht dir, Einträge "
"von der selben Person zu lokalisieren (und zu verschmelzen), die mehr als "
"einmal in der Datenbank vorkommt."
@@ -31368,11 +31423,11 @@ msgid ""
"the Places, Sources and Repositories views."
msgstr ""
"Einträge zusammenfassen Die Funktion "Bearbeiten > "
-"Vergleichen und zusammenfassen..." erlaubt es separat gelistete "
+"Vergleichen und zusammenfassen..." erlaubt es, separat gelistete "
"Personen zu einer zu vereinigen. Wähle den zweiten Eintrag durch gedrückt "
-"halten der Steuerungstaste (Strg) während du klickst. Dies ist sehr "
+"halten der Steuerungstaste (Strg), während du klickst. Dies ist sehr "
"nützlich, wenn man zwei Stammbäume mit sich überlappenden Personen oder "
-"irrtümlicherweise sich unterscheidende Namen angelegt hat und zu einer "
+"irrtümlicherweise sich unterscheidende Namen angelegt hat, und zu einer "
"Person vereinigen will. Dies funktioniert auch in der Orte, Quellen und "
"Aufbewahrungsorteansicht."
@@ -31396,9 +31451,9 @@ msgid ""
"> Back" or the arrow buttons."
msgstr ""
"Vor und zurück navigieren Gramps verwaltet eine Liste von vorher "
-"aktiven Objekten wie Personen und Ereignisse. Du kannst in dieser Liste vor "
-"und zurück springen, durch Verwendung von "Gehe zu >Vor"und "
-""Gehe zu > Zurück" oder der Pfeilschaltflächen."
+"aktiven Objekten, wie Personen und Ereignisse. Durch Verwendung von ""
+"Gehe zu >Vor"und "Gehe zu > Zurück" oder der "
+"Pfeilschaltflächen kannst du in dieser Liste vor und zurück springen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:24
msgid ""
@@ -31406,7 +31461,7 @@ msgid ""
"keyboard to use the mouse? Many functions in Gramps have keyboard shortcuts. "
"If one exists for a function it is displayed on the right side of the menu."
msgstr ""
-"Tastaturkürzel Bist du es satt, immer die Tastatur zu verlassen "
+"Tastaturkürzel Hast du es satt, immer die Tastatur zu verlassen, "
"um die Maus zu benutzen? Viele Funktionen von Gramps haben Tastaturkürzel. "
"Wenn Kurzbefehle vorhanden sind, werden sie an der rechten Seite im Menü "
"angezeigt."
@@ -31418,11 +31473,11 @@ msgid ""
"operations intuitive but the manual is full of information that will make "
"your time spent on genealogy more productive."
msgstr ""
-"Lies das Handbuch Vergesse nicht das Gramps Handbuch zu lesen, "
+"Lies das Handbuch Vergesse nicht, das Gramps Handbuch zu lesen, "
"das du unter "Hilfe > Benutzerhandbuch" findest. Die Entwickler "
-"haben hart daran gearbeitet, um die Bedienung intuitiv zu gestalten, aber "
-"das Handbuch ist voll mit Informationen, die dir helfen, noch besser in der "
-"Ahnenforschung produktiv zu sein."
+"haben hart daran gearbeitet, bereits die Bedienung intuitiv zu gestalten, "
+"aber das Handbuch ist voll mit weiteren Informationen, die dir helfen, deine "
+"Zeit in der Ahnenforschung noch produktiver zu machen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:26
msgid ""
@@ -31431,10 +31486,10 @@ msgid ""
"Then choose to create a new person or add an existing person. You can also "
"add children (or siblings) from inside the Family Editor."
msgstr ""
-"Kinder hinzufügen Um Kinder in Gramps hinzuzufügen gibt es zwei "
-"Möglichkeiten. Du kannst einen Elternteil in der Familienansicht finden und "
-"die Familie öffnen. Dann wähle eine neue Person erstellen oder eine "
-"bestehende hinzufügen. Du kannst auch Kinder (oder Geschwister) im "
+"Kinder hinzufügen Um Kinder in Gramps hinzuzufügen, gibt es zwei "
+"Möglichkeiten: du kannst einen Elternteil in der Familienansicht finden und "
+"die Familie öffnen. Dann wähle 'eine neue Person erstellen' oder 'eine "
+"bestehende hinzufügen'. Du kannst Kinder (oder Geschwister) auch im "
"Familieneditor hinzufügen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:27
@@ -31461,7 +31516,7 @@ msgstr ""
"hinzufügen will, wird eine Liste von gefilterten Personen angezeigt, die "
"realistisch in Frage kommen (durch die Daten in Datenbank). Wenn Gramps "
"falsch auswählen sollte, kannst du den Filter durch das aktivieren des "
-"Kontrollkästchen Alle anzeigen ausschalten."
+"Kontrollkästchens 'Alle anzeigen' ausschalten."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:29
msgid ""
@@ -31471,13 +31526,9 @@ msgid ""
"project.org and creating a Feature Request. Filing a Feature Request is "
"preferred but it can be good to discuss your ideas on the email lists."
msgstr ""
-"Gramps verbessern Benutzer sind dazu angeregt, "
-"Weiterentwicklungen an Gramps vorzuschlagen. Vorschläge zur "
-"Weiterentwicklung können über die gramps-users oder gramps-devel "
-"Mailinglisten gesendet werden, oder durch erstellen einen Feature Request "
-"auf http://bugs.gramps-project.org Das erstellen eines Feature Request wird "
-"bevorzugt aber es kann nützlich sein deine Ideen in der Mailingliste zu "
-"diskutieren."
+"Gramps Ankündigungen Bist du daran interessiert informiert zu "
+"werden, wenn eine neue Version von Gramps erscheint? Tritt der Gramps E-"
+"Mailliste "Hilfe > Gramps Mailinglisten" bei."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:30
msgid ""
@@ -31489,7 +31540,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Gramps Mailinglisten Willst du Antworten zu deinen Fragen über "
"Gramps? Probiere die gramps-users Liste aus. Viele Menschen sind auf der "
-"Liste, Du bekommst normalerweise schnell eine Antwort. Hast du Fragen an die "
+"Liste. Du bekommst normalerweise schnell eine Antwort. Hast du Fragen an die "
"Entwicklung von GRAMPS, probiere die gramps-devel Liste. Du kannst die "
"Listen durch die Auswahl von "Hilfe > Gramps Mailinglisten" "
"sehen."
@@ -31507,7 +31558,7 @@ msgstr ""
"An Gramps mitarbeiten Willst du bei GRAMPS helfen, kannst aber "
"nicht programmieren? Kein Problem. Ein so großes Projekt wie Gramps benötigt "
"Menschen mit vielen unterschiedlichen Qualifikationen. Mitarbeit kann sowohl "
-"das Schreiben von Dokumentation, das Testen von Entwicklungsversionen als "
+"das Schreiben von Dokumentation, das Testen von Entwicklungsversionen, als "
"auch das Helfen bei der Web-Seite beinhalten. Beginne mit dem Eintragen in "
"die Grampsentwicklermailingliste, gramps-devel und arbeite dich ein. "
"Informationen zum Anmelden findest du unter "Hilfe > Gramps "
@@ -31529,7 +31580,7 @@ msgstr ""
"System) Es ist ein voll funktionales Ahnenforschungsprogramm um "
"genealogische Daten abzulegen, zu bearbeiten und zu erforschen. Das "
"Datenbankbackend von Gramps ist so robust, dass einige Benutzer Stammbäume "
-"mit Hunderttausende von Personen damit verwalten."
+"mit Hunderttausenden von Personen damit verwalten."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:33
msgid ""
@@ -31540,7 +31591,7 @@ msgid ""
"You can also bookmark most of the other objects."
msgstr ""
"Personen als Lesezeichen Das Lesezeichenmenü ist eine bequeme "
-"Möglichkeit um häufig benutzte Personen abzulegen. Wenn du auf eine Person "
+"Möglichkeit, um häufig benutzte Personen abzulegen. Wenn du auf eine Person "
"mit Lesezeichen klickst, wird diese zur aktiven Person. Um ein Lesezeichen "
"für eine Person zu erzeugen, mache diese zur aktuellen Person, gehe zu ""
"Lesezeichen "Lesezeichen hinzufügen" oder drücke Strg+D. Du kannst "
@@ -31557,7 +31608,7 @@ msgstr ""
"Fehlerhafte Daten Jeder trägt gelegentlich Daten mit ungültigem "
"Format ein. Fehlerhafte Datenformate werden in Gramps mit einem rötlichen "
"Hintergrund gezeigt. Du kannst das Datum durch Verwendung des "
-"Datumsauswahldialogs korrigieren welcher durch das Klicken auf die "
+"Datumsauswahldialoges korrigieren, welcher durch das Klicken auf die "
"Datumsauswahlschaltfläche geöffnet werden kann. Das Datumsformat wird "
"eingestellt unter "Bearbeiten > Einstellungen > Anzeige"."
@@ -31568,10 +31619,11 @@ msgid ""
"preset event types. You can add your own event types by typing in the text "
"field, they will be added to the available events, but not translated."
msgstr ""
-"Listing Events Events are added using the editor opened with "
-""Person > Person bearbeiten > Ereignis". There is a long "
-"list of preset event types. You can add your own event types by typing in "
-"the text field, they will be added to the available events, aber nicht "
+"Ereignisse auflisten Mit dem Editor werden Ereignisse "
+"hinzugefügt. Benutze dazu: "Person > Person bearbeiten > "
+"Ereignis". Dort findest du eine lange Liste mit voreingestellten "
+"Ereignisarten. Der Liste kannst du eigene Werte durch einfaches Eintippen "
+"hinzufügen - diese werden jedoch nicht automatisch in andere Sprachen "
"übersetzt."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:36
@@ -31581,10 +31633,10 @@ msgid ""
"different types and set the prefered name by dragging it to the Prefered "
"Name section."
msgstr ""
-"Namen verwalten Es ist einfach Personen mit verschiedenen Namen "
-"in Gramps zu verwalten. Wähle im Personeneditor den Namensreiter. Du kannst "
-"Namen verschiedensten Typs hinzufügen und den bevorzugten durch ziehen in "
-"den Bevorzugter Name Bereich setzen."
+"Namen verwalten Es ist einfach, Personen mit verschiedenen Namen "
+"in Gramps zu verwalten. Wähle dazu im Personeneditor den Namensreiter. Du "
+"kannst Namen verschiedensten Typs hinzufügen, und den bevorzugten Namen "
+"durch ziehen in den Bereich 'Bevorzugter Name' einsetzen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:37
msgid ""
@@ -31596,8 +31648,8 @@ msgstr ""
"Ahnentafelansicht Die Ahnentafelansicht zeigt dir eine "
"traditionelle Ahnentafel. Wenn du die Maus über eine Person hältst, siehst "
"du mehr Informationen über sie, oder klicke mit der rechten Maustaste auf "
-"eine Personen, um auf andere Familienmitglieder oder Einstellungen "
-"zuzugreifen. Spiele mit den Einstellungen um die verschiedenen Optionen zu "
+"eine Person, um auf andere Familienmitglieder oder Einstellungen "
+"zuzugreifen. Spiele mit den Einstellungen, um die verschiedenen Optionen zu "
"sehen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:38
@@ -31609,7 +31661,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Quellen verwalten Die Quellenansicht zeigt eine Liste mit allen "
"Quellen in einem einzigen Fenster. Von hier kannst du deine Quellen "
-"bearbeiten, Duplikate zusammenfassen und sehen welche Person mit welcher "
+"bearbeiten, Duplikate zusammenfassen und sehen, welche Person mit welcher "
"Quelle verknüpft ist. Du kannst Filter verwenden, um deine Quellen zu "
"gruppieren."
@@ -31620,7 +31672,7 @@ msgid ""
"City, County or State."
msgstr ""
"Orte verwalten Die Orteansicht zeigt dir eine Liste aller in der "
-"Datenbank vorkommende Orte. Die Liste kann durch viele verschiedene "
+"Datenbank vorkommenden Orte. Die Liste kann durch viele verschiedene "
"Kriterien, wie Stadt, Gemeinde oder Land geordnet werden."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:40
@@ -31640,9 +31692,9 @@ msgid ""
"limited only by your imagination. Custom filters are created from "Edit "
"> Person Filter Editor"."
msgstr ""
-"Filter Filter erlauben dir die Personen in der Personenansicht zu "
-"limitieren. Zu den vielen vorkonfigurierten Filtern kannst du "
-"maßgeschneiderte Filter anlegen, die nach deinen Vorstellungen gestalten "
+"Filter Filter erlauben dir, die Personen in der Personenansicht "
+"zu limitieren. Zu den vielen vorkonfigurierten Filtern kannst du "
+"maßgeschneiderte Filter anlegen, die nach deinen Vorstellungen gestaltet "
"werden können. Maßgeschneiderte Filter werden unter "Bearbeiten > "
"Filtereditor für Personen Personen" angelegt."
@@ -31656,7 +31708,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Das GEDCOM Dateiformat Gramps erlaubt Importieren aus und "
"Exportieren in das GEDCOM Format. Es existiert eine weit verbreitete "
-"Unterstützung für den Industriestandard GEDCOM Version 5.5, so dass du "
+"Unterstützung für den Industriestandard GEDCOM Version 5.5, so dass du "
"einfach Gramps Informationen mit den meisten Nutzern von anderen "
"Ahnenforschungsprogrammen austauschen kannst."
@@ -31724,10 +31776,10 @@ msgid ""
"private can be excluded from reports and data exports. Look for the padlock "
"which toggles records between private and public."
msgstr ""
-"Datenschutz in Gramps Gramps hilft dir persönliche Informationen "
+"Datenschutz in Gramps Gramps hilft dir, persönliche Informationen "
"geheim zu halten, indem du Informationen als vertraulich markierst. Als "
"vertraulich markierte Daten können von den Berichten und Datenexporten "
-"ausgeschlossen werden. Schaue nach dem Vorhängeschloss welches Datensätze "
+"ausgeschlossen werden. Schaue nach dem Vorhängeschloss, welches Datensätze "
"zwischen vertraulich und öffentlich umschaltet."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:49
@@ -31739,13 +31791,13 @@ msgid ""
"confirm the accurate transcription of what appears to be an error in a "
"source."
msgstr ""
-"Gute Datensätze aufbewahren Sei genau beim Aufschreiben von "
-"genealogischen Informationen. Stell nicht eine Hypothese auf, während du "
-"erste Informationen hast, schreibe genau auf, wie du es siehst. Verwende "
-"eingeklammerte Kommentare um Anfügungen, Löschungen und Kommentare "
-"anzugeben. Es ist zu empfehlen das Lateinische "sic" zu verwenden "
-"um die genaue Niederschrift zu bestätigen, wenn ein Fehler in der Quelle "
-"enthalten ist."
+"Praxis für gute Datensätze Sei genau beim Aufschreiben von "
+"genealogischen Informationen. Stelle nicht bereits eine Hypothese auf, "
+"während du erste Informationen hast; schreibe genau auf, wie du es siehst. "
+"Verwende eingeklammerte Kommentare, um Anfügungen, Löschungen und "
+"Kommentareanzugeben. Bei einer sehr genauen Niederschrift empfiehlt es sich, "
+"erkannte Quellenfehler mit dem lateinischen "[sic!]" als bewusst "
+"zitierte Fehler zu markieren."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:50
msgid ""
@@ -31756,9 +31808,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Extra Berichte und Werkzeuge Zusätzliche Werkzeuge und Berichte "
"können in Gramps mit dem "Erweiterung" System hinzugefügt werden. "
-"Siehe unter "Hilfe > Extra Berichte/Werkzeuge". Dies ist der "
-"Beste Weg für fortgeschrittene Anwender zum Experimentieren und neue "
-"Funktionen erstellen."
+"Siehe unter "Hilfe > Extra Berichte/Werkzeuge". Dies ist für "
+"fortgeschrittene Anwender der beste Weg zum Experimentieren, und auch um "
+"neue Funktionen zu erstellen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:51
msgid ""
@@ -31768,9 +31820,9 @@ msgid ""
"reports, especially when printed."
msgstr ""
"Buchbericht Der Buchbericht unter "Berichte > Bücher > "
-"Buchbericht..." erlaubt dir verschiedenen Berichten in einem einzigen "
-"Dokument zu sammeln. Dieser einzelne Bericht ist einfacher zu verteilen als "
-"mehrere Berichte, besonders wenn sie gedruckt werden."
+"Buchbericht..." erlaubt dir, verschiedene Berichte in einem einzigen "
+"Dokument zu sammeln. Dieser einzelne Bericht ist einfacher zu verteilen, als "
+"mehrere Berichte, besonders, wenn sie gedruckt werden."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:52
msgid ""
@@ -31779,9 +31831,8 @@ msgid ""
""Help > Gramps Mailing Lists""
msgstr ""
"Gramps Ankündigungen Bist du daran interessiert informiert zu "
-"werden, wenn eine neue Version von Gramps erscheint? Tritt der Gramps "
-"Ankündigung Mailingliste bei unter "Hilfe > Gramps "
-"Mailinglisten""
+"werden, wenn eine neue Version von Gramps erscheint?Tritt der Gramps E-"
+"mailliste "Hilfe > Gramps Mailinglisten" bei."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:53
msgid ""
@@ -31791,9 +31842,9 @@ msgid ""
"copy of original documents."
msgstr ""
"Zeichne deine Quellen auf Gesammelte Informationen über deine "
-"Familie sind nur so gut wie die Quelle, von der sie stammen. Nimm dir Zeit "
-"und Geduld alle Details aufzuschreiben woher die Informationen stammen. Wenn "
-"es möglich ist, mache dir eine Kopie von den original Dokumenten."
+"Familie sind nur so gut, wie die Quelle, von der sie stammen. Nimm dir Zeit "
+"und Geduld, alle Details aufzuschreiben von woher die Informationen stammen. "
+"Wenn es möglich ist, mache dir eine Kopie von den Originaldokumenten."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:54
msgid ""
@@ -31803,12 +31854,12 @@ msgid ""
"time looking through thousands of records hoping for a trail when you have "
"other unexplored leads."
msgstr ""
-"Deine Recherchen steuern Gehe von dem aus was du weißt, um zu "
-"erfahren, was du nicht weißt. Schreibe immer alles Bekannte auf bevor du "
-"Vermutungen aufstellen. Oft können die vorhandenen Fakten eine Fülle an "
-"Anweisungen enthalten. Verbringe nicht die Zeit damit, Tausende von "
-"Aufzeichnungen zu durchsuchen, um eine Spur zu finden, wenn du andere "
-"unentdeckte Anhaltspunkte hast."
+"Steuere deine Recherchen Gehe von dem aus, was du weißt, um "
+"darauf zu schließen, was du nicht weißt. Schreibe zuerst immer alles "
+"Bekannte auf, bevor du Vermutungen aufstellst. Auch können die schon "
+"vorhandenen Fakten eine Fülle an Hinweisen auf weitere Quellen enthalten. "
+"Verbringe daher nicht die Zeit damit, Tausende von weiteren Aufzeichnungen "
+"zu durchsuchen, wenn du selbst noch unentdeckte Anhaltspunkte vorliegen hast."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:55
msgid ""
@@ -31818,11 +31869,11 @@ msgid ""
"through. Narratives go a long way in making your family history come alive."
msgstr ""
"Das "Wie und Warum" deiner Ahnenforschung Ahnenforschung beschäftigt sich nicht nur mit Daten und Namen. Es geht um "
-"Menschen. Sei beschreibend. Nehme auf warum etwas passiert und wie die "
-"Nachkommen durch diese Ereignisse geprägt wurden sein könnten, die sie "
-"erlebt haben. Erzählungen können eine Möglichkeit sein, deine "
-"Familiengeschichte zu erleben."
+">Ahnenforschung beschäftigt sich nicht nur mit Daten und Namen: es geht um "
+"Menschen! Sei beschreibend. Nehme auf, warum etwas passiert und wie die "
+"Nachkommen durch die Ereignisse geprägt sein könnten, die sie erlebt haben. "
+"Erzählungen sind eine lange erprobte Möglichkeit, deine Familiengeschichte "
+"erlebbar zu machen."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:56
msgid ""
@@ -31892,10 +31943,10 @@ msgstr ""
"Open Source Software Das Free/Libre und Open Source Software "
"(FLOSS) Entwicklungsmodell erlaubt, dass Gramps von jedem Programmierer "
"erweitert werden kann, soweit alle Quelldateien frei unter dieser Lizenz "
-"erhältlich sind. Es ist also nicht nur wie Freibier, du hast auch die "
-"Freiheit die Anwendung zu studieren und zu ändern. Für mehr Informationen zu "
-"Open Source Software schaue bei Free Software Foundation und der Open Source "
-"Initiative."
+"erhältlich sind. Um das Konzept zu verstehen, denke bei „frei“ an "
+"„Redefreiheit“, nicht an „Freibier“ (Zitat R. Stallmann). Für mehr "
+"Informationen zu Open Source Software schaue bei der Free Software "
+"Foundation und der Open Source Initiative nach."
#: ../src/data/tips.xml.in.h:62
msgid ""
@@ -31904,7 +31955,7 @@ msgid ""
"License, see http://www.gnu.org/licenses/licenses.html#GPL to read about the "
"rights and restrictions of this license."
msgstr ""
-"Die Gramps Softwarelizenz Du bist frei Gramps zu verwenden und "
+"Die Gramps Softwarelizenz Du bist frei, Gramps zu verwenden und "
"mit anderen zu teilen. Gramps wird frei unter der General Public License "
"vertrieben, siehe: http://www.gnu.org/licenses/licenses.html#GPL für die "
"Rechte und Einschränkungen der Lizenz."
@@ -31915,9 +31966,1097 @@ msgid ""
"whichever desktop environment you prefer. As long as the required GTK "
"libraries are installed it will run fine."
msgstr ""
-"Gramps für Gnome oder KDE? Für Linuxanwender läuft Gramps egal "
-"welche Desktopumgebung du bevorzugst. Solange die benötigten GTK "
-"Bibliotheken installiert sind, läuft es hervorragend."
+"Gramps für Gnome oder KDE? Für Linuxanwender läuft Gramps "
+"hervorragend auf jeder Desktopumgebung, die du bevorzugst. Hauptsache, die "
+"benötigten GTK Bibliotheken sind installiert."
+
+#~ msgid "Unknown book name."
+#~ msgstr "Unbekannter Buchname."
+
+#~ msgid "Book name not given. Please use one of %(donottranslate)s=bookname."
+#~ msgstr ""
+#~ "Der Buchname ist nicht angegeben. Bitte verwende einen von "
+#~ "%(donottranslate)s=bookname."
+
+#~ msgid "Trying to open: %s ..."
+#~ msgstr "Versuche zu öffnen: %s ..."
+
+#~ msgid "Unknown action: %s. Ignoring."
+#~ msgstr "Unbekannte Aktion: %s. Ignoriert."
+
+#~ msgid "setup debugging"
+#~ msgstr "Fehlerbehebung Einrichten"
+
+#~ msgid "Gramps config settings from %s:"
+#~ msgstr "Gramps Konfigurationseinstellungen von %s:"
+
+#~ msgid "Current Gramps config setting: %s:%s"
+#~ msgstr "Aktuelle Gramps Konfigurationseinstellungen: %s:%s"
+
+#~ msgid " New Gramps config setting: %s:%s"
+#~ msgstr " Neue Gramps Konfigurationseinstellungen: %s:%s"
+
+#~ msgid "Gramps: no such config setting: '%s'"
+#~ msgstr "Gramps: diese Konfigurationseinstellungen gibt es nicht: '%s'"
+
+#~ msgid "=filename"
+#~ msgstr "=Dateiname"
+
+#~ msgid "Output file name. MANDATORY"
+#~ msgstr "Ausgabe Dateiname. NOTWENDIG"
+
+#~ msgid "=format"
+#~ msgstr "=Format"
+
+#~ msgid "Output file format."
+#~ msgstr "Ausgabedateiformat."
+
+#~ msgid "=name"
+#~ msgstr "=Name"
+
+#~ msgid "Style name."
+#~ msgstr "Stilname."
+
+#~ msgid "Paper size name."
+#~ msgstr "Papiergrößenname."
+
+#~ msgid "=number"
+#~ msgstr "=Nummer"
+
+#~ msgid "Paper orientation number."
+#~ msgstr "Papierausrichtungsnummer."
+
+#~ msgid "Left paper margin"
+#~ msgstr "Linker Papierrand"
+
+#~ msgid "Size in cm"
+#~ msgstr "Größe in cm"
+
+#~ msgid "Right paper margin"
+#~ msgstr "Rechter Papierrand"
+
+#~ msgid "Top paper margin"
+#~ msgstr "Oberer Papierrand"
+
+#~ msgid "Bottom paper margin"
+#~ msgstr "Unterer Papierrand"
+
+#~ msgid "=css filename"
+#~ msgstr "=css Dateiname"
+
+#~ msgid "CSS filename to use, html format only"
+#~ msgstr "Der zu verwendende css Dateiname darf nur im html Format sein."
+
+#~ msgid "(no help available)"
+#~ msgstr "(keine Hilfe verfügbar)"
+
+#~ msgid "Imported %Y/%m/%d %H:%M:%S"
+#~ msgstr "Importiert %d.%m.%Y %H:%M:%S"
+
+#~ msgid "Date parser for '%s' not available, using default"
+#~ msgstr ""
+#~ "Der Datumsanalysator für '%s' ist nicht verfügbar. Ein Standardwert wurde "
+#~ "gesetzt."
+
+#~ msgid "Date displayer for '%s' not available, using default"
+#~ msgstr ""
+#~ "Der Datumsanzeiger für '%s' ist nicht verfügbar. Ein Standardwert wurde "
+#~ "gesetzt."
+
+#~ msgid ""
+#~ "An attempt is made to safe a reference key which is partly bytecode, this "
+#~ "is not allowed.\n"
+#~ "Key is %s"
+#~ msgstr ""
+#~ "Es wird versucht, einen Referenzschlüssel zu speichern, der teilweise "
+#~ "Bytecode enthält. Dies ist nicht erlaubt.\n"
+#~ "Der Schlüssel ist %s"
+
+#~ msgid "Rebuild reference map"
+#~ msgstr "Interne Referenzen neu erstellen"
+
+#~ msgid ""
+#~ "A second transaction is started while there is still a transaction, \"%s"
+#~ "\", active in the database."
+#~ msgstr ""
+#~ "Es wurde eine zweite Transaktion gestartet, während noch eine andere "
+#~ "Transaktion \"%s\" in der Datenbank aktiv ist."
+
+#~ msgid "Wrong name format string %s"
+#~ msgstr "Falsche Namensformatzeichenkette %s"
+
+#~ msgid "ERROR, Edit Name format in Preferences"
+#~ msgstr "FEHLER: Bearbeite das Namenformat in den Einstellungen."
+
+#~ msgid "Can't find filter %s in the defined custom filters"
+#~ msgstr "Kann den Filter %s in den Anwenderfiltern nicht finden."
+
+#~ msgid "Families with twins"
+#~ msgstr "Familien mit Zwillingen"
+
+#~ msgid "Matches families with twins"
+#~ msgstr "Liefert Familien mit Zwillingen"
+
+#~ msgid "Media with a direct source >= "
+#~ msgstr "Medien mit einer direkten Quelle >= "
+
+#~ msgid "Notes with the particular type"
+#~ msgstr "Notizen der gegebenen Art"
+
+#~ msgid "Matches notes with the particular type "
+#~ msgstr "Liefert Notizen der gegebenen Art "
+
+#~ msgid "Matches notes that contain a substring or match a regular expression"
+#~ msgstr ""
+#~ "Liefert Notizen, die Text enthalten, der dem regulären Ausdruck "
+#~ "entspricht."
+
+#~ msgid "Descendant family members of match"
+#~ msgstr "Ist Familienmitglied eines Nachkommen von Treffer"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Matches people that are descendants or the spouse of anybody matched by a "
+#~ "filter"
+#~ msgstr ""
+#~ "Entspricht Personen, die Nachkommen oder Partner von jemandem sind, der "
+#~ "dem Filter entspricht."
+
+#~ msgid "notetype|To Do"
+#~ msgstr "Zu erledigen"
+
+#~ msgid "Fontface"
+#~ msgstr "Schriftart"
+
+#~ msgid "Fontsize"
+#~ msgstr "Schriftgröße"
+
+#~ msgid "Fontcolor"
+#~ msgstr "Schriftfarbe"
+
+#~ msgid "Highlight"
+#~ msgstr "Hervorheben"
+
+#~ msgid "Superscript"
+#~ msgstr "Hochgestellt"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Option '%(opt_name)s' is present in %(file)s\n"
+#~ " but is not known to the module. Ignoring..."
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Option '%(opt_name)s' befindet sich in %(file)s,\n"
+#~ " sie ist aber in dem Modul nicht verfügbar, und wird daher nicht "
+#~ "beachtet..."
+
+#~ msgid ""
+#~ "WARNING: Plugin %(plugin_name)s has no translation for any of your "
+#~ "configured languages, using US English instead"
+#~ msgstr ""
+#~ "WARNUNG: Das Zusatzmodul %(plugin_name)s besitzt keine Übersetzung für "
+#~ "deine konfigurierten Sprachen, es verwendet stattdessen Englisch."
+
+#~ msgid "Vertical (↓)"
+#~ msgstr "Vertikal (↓)"
+
+#~ msgid "Vertical (↑)"
+#~ msgstr "Vertikal (↑)"
+
+#~ msgid "Horizontal (→)"
+#~ msgstr "Horizontal (→)"
+
+#~ msgid "Horizontal (←)"
+#~ msgstr "Horizontal (←)"
+
+#~ msgid "Value '%(val)s' not found for option '%(opt)s'"
+#~ msgstr "Wert '%(val)s' nicht gefunden für Option '%(opt)s'"
+
+#~ msgid "updates|New"
+#~ msgstr "Neu"
+
+#~ msgid "a spouse's birth-related date, "
+#~ msgstr "Partner(in) geburtsbezogenes Datum, "
+
+#~ msgid "a spouse's death-related date, "
+#~ msgstr "Partner(in) todesbezogenes Datum, "
+
+#~ msgid "Breton"
+#~ msgstr "Bretonisch"
+
+#~ msgid "English (USA)"
+#~ msgstr "Englisch (USA)"
+
+#~ msgid "Gaelic"
+#~ msgstr "Gälisch"
+
+#~ msgid "Portuguese (Portugal)"
+#~ msgstr "Portugiesisch (Portugal)"
+
+#~ msgid "Chinese Simplified"
+#~ msgstr "vereinfachtes Chinesisch"
+
+#~ msgid ""
+#~ "WARNING: PIL module not loaded. Image cropping in report files will be "
+#~ "impaired."
+#~ msgstr ""
+#~ "WARNUNG: PIL Modul nicht geladen. Bildbeschneidung in Berichtsdateien ist "
+#~ "beeinträchtigt."
+
+#~ msgid ""
+#~ "\n"
+#~ "You don't have the python bsddb3 package installed. This package is "
+#~ "needed to start Gramps.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps will terminate now."
+#~ msgstr ""
+#~ "\n"
+#~ "Du hast das Python Bsddb3 Paket nicht installiert. Dieses Paket wird "
+#~ "benötigt, um Gramps zu starten.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps wird nun beendet."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Enter your information so people can contact you when you distribute your "
+#~ "Family Tree"
+#~ msgstr ""
+#~ "Gib deine Daten an, so das dich Personen kontaktieren können, wenn du "
+#~ "deinen Stammbaum weitergibst."
+
+#~ msgid "Set the colors used for boxes in the graphical views"
+#~ msgstr "Setze die Farben für die Kästchen in den Grafikansichten."
+
+#~ msgid "Gender Male Alive"
+#~ msgstr "Geschlecht von 'männlich lebt'"
+
+#~ msgid "Border Male Alive"
+#~ msgstr "Rand von 'männlich lebt'"
+
+#~ msgid "Gender Male Death"
+#~ msgstr "Geschlecht von 'männlich tot'"
+
+#~ msgid "Border Male Death"
+#~ msgstr "Rand von 'männlich tot'"
+
+#~ msgid "Gender Female Alive"
+#~ msgstr "Geschlecht von 'weiblich lebt'"
+
+#~ msgid "Border Female Alive"
+#~ msgstr "Rand von 'weiblich lebt'"
+
+#~ msgid "Gender Female Death"
+#~ msgstr "Geschlecht von 'weiblich tot'"
+
+#~ msgid "Border Female Death"
+#~ msgstr "Rand von 'weiblich tot'"
+
+#~ msgid "Gender Unknown Alive"
+#~ msgstr "Geschlecht von 'unbekannt lebt'"
+
+#~ msgid "Border Unknown Alive"
+#~ msgstr "Rand von 'unbekannt lebt'"
+
+#~ msgid "Gender Unknown Death"
+#~ msgstr "Geschlecht von 'unbekannt tot'"
+
+#~ msgid "Border Unknown Death"
+#~ msgstr "Rand von 'unbekannt tot'"
+
+#~ msgid "Colors"
+#~ msgstr "Farben"
+
+#~ msgid "Years"
+#~ msgstr "Jahre"
+
+#~ msgid "Years, Months"
+#~ msgstr "Jahre, Monate"
+
+#~ msgid "Years, Months, Days"
+#~ msgstr "Jahre, Monate, Tage"
+
+#~ msgid "Age display precision (requires restart)"
+#~ msgstr "Alter genau anzeigen (erfordert Neustart)"
+
+#~ msgid "Show close button in gramplet bar tabs"
+#~ msgstr "Zeige die Schaltfläche 'Schließen' in den Gramplet Reitern."
+
+#~ msgid "Add default source on GEDCOM import"
+#~ msgstr "Füge Standardquelle beim GEDCOM Import hinzu"
+
+#~ msgid "Add tag on import"
+#~ msgstr "Markierung beim Import hinzufügen"
+
+#~ msgid ""
+#~ "GtkSpell not loaded. Spell checking will not be available.\n"
+#~ "To build it for Gramps see http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?"
+#~ "title=GEPS_029:_GTK3-GObject_introspection_Conversion#Spell_Check_Install"
+#~ msgstr ""
+#~ "GtkSpell nicht geladen. Die Rechtschreibprüfung wird nicht zur Verfügung "
+#~ "stehen.\n"
+#~ "Um es für Gramps zu erstellen siehe http://www.gramps-project.org/wiki/"
+#~ "index.php?title=GEPS_029:_GTK3-"
+#~ "GObject_introspection_Conversion#Spell_Check_Install"
+
+#~ msgid "Gramps: Import Family Tree"
+#~ msgstr "Gramp: Stammbaum Import"
+
+#~ msgid ""
+#~ "I have made a backup,\n"
+#~ "please upgrade my tree"
+#~ msgstr ""
+#~ "Ich habe eine Sicherung erstellt,\n"
+#~ "bitte aktualisiere meinen Baum"
+
+#~ msgid "Invalid latitude (syntax: 18\\u00b09'"
+#~ msgstr "Ungültiger Breitengrad (Syntax: 18\\u00b09'"
+
+#~ msgid "Invalid longitude (syntax: 18\\u00b09'"
+#~ msgstr "Ungültiger Längengrad (Syntax: 18\\u00b09'"
+
+#~ msgid "Media Filters"
+#~ msgstr "Medienfilter"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Your version of gi (gnome-instrospection) seems to be too old. You need a "
+#~ "version which has the function 'require_version' to start Gramps"
+#~ msgstr ""
+#~ "Deine Version von gi (gnome-instrospection) scheint veraltet zu sein. Du "
+#~ "benötigst eine Version mit der Funktion 'require_version' um Gramps zu "
+#~ "starten"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Your pygobject version does not meet the requirements.\n"
+#~ "At least pygobject %(major)d.%(feature)d.%(minor)d is needed to start "
+#~ "Gramps with a GUI.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps will terminate now."
+#~ msgstr ""
+#~ "Deine pygobject Version erfüllt nicht die Vorgaben.\n"
+#~ "Mindestens pygobject %(major)d.%(feature)d.%(minor)d wird benötigt um "
+#~ "Gramps mit GUI zu starten.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps wird nun beendet."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Gdk, Gtk or Pango typelib not installed.\n"
+#~ "Install Gnome Introspection, and pygobject version 3.3.2 or later.\n"
+#~ "Install then instrospection data for Gdk, Gtk and Pango\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps will terminate now."
+#~ msgstr ""
+#~ "Gdk, Gtk oder typelib ist nicht installiert.\n"
+#~ "Installiere Gnome Introspection, und pygobject Version 3.3.2 oder neuer.\n"
+#~ "Dann installiere introspection data für Gdk, Gtk und Pango\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps wird jetzt beendet."
+
+#~ msgid ""
+#~ "\n"
+#~ "cairo python support not installed. Install cairo for your version of "
+#~ "python\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps will terminate now."
+#~ msgstr ""
+#~ "\n"
+#~ "cairo Python Unterstützung nicht installiert. Installiere cairo für deine "
+#~ "Python Version\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps wird jetzt beendet."
+
+#~ msgid "Descendant Fan Chart"
+#~ msgstr "Nachkommenfächerdiagramm"
+
+#~ msgid "Gramps detected an incomplete GTK installation"
+#~ msgstr "Gramps hat eine unvollständige GTK installation entdeckt"
+
+#~ msgid ""
+#~ "GTK translations for the current language (%s) are missing.\n"
+#~ "Gramps will proceed nevertheless.\n"
+#~ "The GUI will likely be broken as a result, especially for RTL languages!\n"
+#~ "\n"
+#~ "See the Gramps README documentation for installation prerequisites,\n"
+#~ "typically located in /usr/share/doc/gramps."
+#~ msgstr ""
+#~ "GTK Übersetzungen für deine aktuelle Sprache (%s) fehlen.\n"
+#~ "Gramps läuft trotzdem.\n"
+#~ "Als Folge wird die GUI voraussichtlich beschädigt sein, besonders für RNL "
+#~ "Sprachen!\n"
+#~ "\n"
+#~ "Schaue in die Gramps README Dokumentation für die "
+#~ "Installationsvoraussetzungen,\n"
+#~ "welche normalerweise unter /usr/share/doc/gramps abgelegt ist."
+
+#~ msgid ""
+#~ "\n"
+#~ "Gramps failed to start. Please report a bug about this.\n"
+#~ "This could be because of an error in a (third party) View on startup.\n"
+#~ "To use another view, don't load a Family Tree, change view, and then load "
+#~ "your Family Tree.\n"
+#~ "You can also change manually the startup view in the gramps.ini file \n"
+#~ "by changing the last-view parameter.\n"
+#~ msgstr ""
+#~ "\n"
+#~ "Gramps konnte nicht starten. Bitte fülle hierüber einen Fehlerbericht "
+#~ "aus.\n"
+#~ "Dies könnte wegen eines Fehlers in einer Ansicht (dritter) beim Start "
+#~ "geschehen sein.\n"
+#~ "Um eine andere Ansicht zu verwenden, lade keinen Stammbaum, ändere die "
+#~ "Ansicht und lade dann deinen Stammbaum.\n"
+#~ "Du kannst auch händisch die Startansicht in der gramps.ini Datei durch "
+#~ "Ändern \n"
+#~ "des last-view Parameter ändern.\n"
+
+#~ msgid "Error Report Assistant"
+#~ msgstr "Fehlerberichtassistent"
+
+#~ msgid "%(father_name)s and %(mother_name)s (%(family_id)s)"
+#~ msgstr "%(father_name)s und %(mother_name)s (%(family_id)s)"
+
+#~ msgid "Select color for %s"
+#~ msgstr "Wähle die Farbe für %s"
+
+#~ msgid "Export options"
+#~ msgstr "Exportoptionen"
+
+#~ msgid "Select save file"
+#~ msgstr "Wähle Speicherdatei"
+
+#~ msgid "Error exporting your Family Tree"
+#~ msgstr "Fehler beim Exportieren ihres Stammbaum"
+
+#~ msgid "Spelling checker could not be attached to TextView"
+#~ msgstr "Rechtschreibprüfung kann nicht zur Textansicht hinzugefügt werden."
+
+#~ msgid "Books..."
+#~ msgstr "Bücher..."
+
+#~ msgid ""
+#~ "You need to set a 'default person' to go to. Select the People View, "
+#~ "select the person you want as 'Home Person', then confirm your choice via "
+#~ "the menu Edit ->Set Home Person."
+#~ msgstr ""
+#~ "Du musst zuerst eine 'Hauptperson' setzen, um dorthin zu springen. Gehe "
+#~ "zur Personenansicht, wähle die Person, die du als 'Hauptperson' setzen "
+#~ "willst und bestätige deine Wahl über Menü Bearbeiten -> Hauptperson "
+#~ "setzen."
+
+#~ msgid "Add partner to person"
+#~ msgstr "Partner zu einer Person hinzufügen"
+
+#~ msgid "Add a person"
+#~ msgstr "Eine Person hinzufügen"
+
+#~ msgid "Gramplet Bar"
+#~ msgstr "Grampletleiste"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Select the down arrow on the right corner for adding, removing or "
+#~ "restoring gramplets."
+#~ msgstr ""
+#~ "Wähle den nach unten zeigenden Pfeil in der rechten Ecke zum Hinzufügen, "
+#~ "Entfernen oder Wiederherstellen von Gramplets."
+
+#~ msgid ""
+#~ "The gramplet bar will be restored to contain its default gramplets. This "
+#~ "action cannot be undone."
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Grampletleiste wird zurückgesetzt, damit sie ihre original Gramplets "
+#~ "enthält. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden."
+
+#~ msgid "Characters per line"
+#~ msgstr "Zeichen pro Zeile"
+
+#~ msgid "The number of characters per line"
+#~ msgstr "Die Anzahl der Zeichen pro Zeile"
+
+#~ msgid ""
+#~ "PIL (Python Imaging Library) not loaded. Production of jpg images from "
+#~ "non-jpg images in LaTex documents will not be available. Use your package "
+#~ "manager to install python-imaging"
+#~ msgstr ""
+#~ "PIL (Python Imaging Library) wurde nicht geladen. Die Erstellung von jpg "
+#~ "Bildern aus nicht-jpg Bilden in LaTex Dokumenten, wird nicht zur "
+#~ "Verfügung stehen. Verwende deine Paketverwaltung um python-imaging "
+#~ "nachzuinstallieren."
+
+#~ msgid "Ancestor Graph"
+#~ msgstr "Ahnendiagramm"
+
+#~ msgid "inter-box Y scale factor"
+#~ msgstr "Faktor für den Y-Kästchenabstand"
+
+#~ msgid "Make the inter-box Y bigger or smaller"
+#~ msgstr "Vergrößere oder verkleinere den Y-Abstand zwischen Kästchen"
+
+#~ msgid "box shadow scale factor"
+#~ msgstr "Skalierungsfaktor für die Kästchenschatten"
+
+#~ msgid "Make the box shadow bigger or smaller"
+#~ msgstr "Macht den Schatten der Kästchen größer oder kleiner"
+
+#~ msgid "Descendant Graph"
+#~ msgstr "Nachkommen Grafik"
+
+#~ msgid ""
+#~ "%(generations)d Generation Fan Chart for\n"
+#~ "%(person)s"
+#~ msgstr ""
+#~ "%(generations)d Generationen-Fächergrafik für\n"
+#~ "%(person)s"
+
+#~ msgid "Draw empty boxes"
+#~ msgstr "Zeichne leere Kästchen"
+
+#~ msgid "Draw the background although there is no information"
+#~ msgstr "Hintergrund auch ohne Informationen zeichnen"
+
+#~ msgid "Use one font style for all generations"
+#~ msgstr "Verwende einen Schriftstil für alle Generationen"
+
+#~ msgid ""
+#~ "You can customize font and color for each generation in the style editor"
+#~ msgstr ""
+#~ "Du kannst die Schrift und Farbe für jede Generation im Stileditor "
+#~ "einstellen"
+
+#~ msgid "The basic style used for the default text display."
+#~ msgstr "Der Basisstil, der für die Standardtextanzeige verwendet wird."
+
+#~ msgid "The style used for the text display of generation "
+#~ msgstr "Der Stil, der für die Textanzeige von Generationen verwendet wird."
+
+#~ msgid "GEDCOM Export failed"
+#~ msgstr "GEDCOM Export fehlgeschlagen"
+
+#~ msgid "Gramplet showing active person's direct descendants as a fanchart"
+#~ msgstr ""
+#~ "Gramplet zeigt die direkten Nachkommen der aktiven Person als Fächergrafik"
+
+#~ msgid "Descendant Fan"
+#~ msgstr "Nachfahrefächer"
+
+#~ msgid "gramplet|To Do"
+#~ msgstr "Zu erledigen"
+
+#~ msgid "Gramplet for displaying a To Do list"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die Liste 'noch zu erledigen'."
+
+#~ msgid "GExiv2 module not loaded."
+#~ msgstr "GExiv2 Modul nicht geladen."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Image metadata functionality will not be available.\n"
+#~ "To build it for Gramps see http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?"
+#~ "title=GEPS_029:_GTK3-"
+#~ "GObject_introspection_Conversion#GExiv2_for_Image_metadata"
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Bildmetadaten Funktionalität wird nicht zur Verfügung stehen.\n"
+#~ "Um es für Gramps zu erstellen siehe http://www.gramps-project.org/wiki/"
+#~ "index.php?title=GEPS_029:_GTK3-"
+#~ "GObject_introspection_Conversion#GExiv2_for_Image_metadata"
+
+#~ msgid "Person To Do"
+#~ msgstr "Personen 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a person"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für eine Person."
+
+#~ msgid "Event To Do"
+#~ msgstr "Ereignis 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for an event"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für ein Ereignis."
+
+#~ msgid "Family To Do"
+#~ msgstr "Familie 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a family"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für eine Familie."
+
+#~ msgid "Place To Do"
+#~ msgstr "Ort 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a place"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für einen Ort."
+
+#~ msgid "Source To Do"
+#~ msgstr "Quelle 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a source"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für eine Quelle."
+
+#~ msgid "Citation To Do"
+#~ msgstr "Fundstelle 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a citation"
+#~ msgstr "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für eine Fundstelle."
+
+#~ msgid "Repository To Do"
+#~ msgstr "Aufbewahrungsort 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a repository"
+#~ msgstr ""
+#~ "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für einen Aufbewahrungsort."
+
+#~ msgid "Media To Do"
+#~ msgstr "Medien 'noch zu erledigen'"
+
+#~ msgid "Gramplet showing the To Do notes for a media object"
+#~ msgstr ""
+#~ "Gramplet zeigt die 'noch zu erledigen' Notizen für ein Medienobjekt."
+
+#~ msgid "%(current)d of %(total)d"
+#~ msgstr "%(current)d von %(total)d"
+
+#~ msgid "Incomplete names"
+#~ msgstr "Unvollständige Namen"
+
+#~ msgid "Previous To Do note"
+#~ msgstr "Vorherige 'noch zu erledigen' Notiz"
+
+#~ msgid "Next To Do note"
+#~ msgstr "Nächste 'noch zu erledigen' Notiz"
+
+#~ msgid "Edit the selected To Do note"
+#~ msgstr "Gewählte 'noch zu erledigen' Notiz bearbeiten"
+
+#~ msgid "Add a new To Do note"
+#~ msgstr "Eine neue 'noch zu erledigen' Notiz hinzufügen"
+
+#~ msgid "Unattached"
+#~ msgstr "frei"
+
+#~ msgid ""
+#~ "http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?title=Gramps_4.0_Wiki_Manual"
+#~ msgstr ""
+#~ "http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?title=De:"
+#~ "Gramps_4.0_Wiki_Handbuch"
+
+#~ msgid "Dashboard View"
+#~ msgstr "Gramplet Werkzeugbank"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Invalid date {date} in BDAY {vcard_snippet}, preserving date as text."
+#~ msgstr ""
+#~ "Ungültiges Datum {date} in BDAY {vcard_snippet}, Datum wird als Text "
+#~ "gespeichert."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Date {vcard_snippet} not in appropriate format yyyy-mm-dd, preserving "
+#~ "date as text."
+#~ msgstr ""
+#~ "Datum {vcard_snippet} nicht im richtigen Format JJJJ-MM-TT, Datum wird "
+#~ "als Text gespeichert."
+
+#~ msgid "No preview available"
+#~ msgstr "Keine Vorschau verfügbar."
+
+#~ msgid "_Print..."
+#~ msgstr "_Drucken..."
+
+#~ msgid "Print or save the Map"
+#~ msgstr "Die Karte drucken oder speichern"
+
+#~ msgid "The maximum number of places to show"
+#~ msgstr "Maximale Anzahl der angezeigten Orte"
+
+#~ msgid "My Birthday Report"
+#~ msgstr "Mein Geburtstage-Bericht"
+
+#~ msgid "Year of report"
+#~ msgstr "Jahr des Berichts"
+
+#~ msgid "Select filter to restrict people that appear on report"
+#~ msgstr "Filter wählen, um Personen einzugrenzen, die im Bericht erscheinen."
+
+#~ msgid "Select the first day of the week for the report"
+#~ msgstr "Wähle den ersten Tag der Woche für den Bericht"
+
+#~ msgid "Include only living people in the report"
+#~ msgstr "Nur lebende Personen in den Bericht aufnehmen"
+
+#~ msgid "Include birthdays in the report"
+#~ msgstr "Geburtstage in den Bericht aufnehmen"
+
+#~ msgid "Include anniversaries in the report"
+#~ msgstr "Jubiläen in dem Bericht aufnehmen"
+
+#~ msgid "Title of report"
+#~ msgstr "Titel des Berichts"
+
+#~ msgid "First line of text at bottom of report"
+#~ msgstr "Erste Textzeile am Fuß des Berichts."
+
+#~ msgid "Second line of text at bottom of report"
+#~ msgstr "Zweite Textzeile am Fuß des Berichts."
+
+#~ msgid "Third line of text at bottom of report"
+#~ msgstr "Dritte Textzeile am Fuß des Berichts."
+
+#~ msgid "Ref: %(number)s. %(name)s"
+#~ msgstr "Ref: %(number)s. %(name)s"
+
+#~ msgid "Individual Facts"
+#~ msgstr "Fakten zur Person"
+
+#~ msgid "%(name)s [%(gid)s]"
+#~ msgstr "%(name)s [%(gid)s]"
+
+#~ msgid "Include Gramps ID"
+#~ msgstr "Gramps ID aufnehmen"
+
+#~ msgid "Whether to include Gramps ID next to names."
+#~ msgstr "Legt fest, ob die Gramps ID neben den Namen aufgenommen werden."
+
+#~ msgid "%(persons)s and %(name)s (%(id)s)"
+#~ msgstr "%(persons)s und %(name)s (%(id)s)"
+
+#~ msgid "%(father)s (%(father_id)s) and %(mother)s (%(mother_id)s)"
+#~ msgstr "%(father)s (%(father_id)s) und %(mother)s (%(mother_id)s)"
+
+#~ msgid "Number of ranks to display"
+#~ msgstr "Anzahl der darzustellenden Ebenen"
+
+#~ msgid "Incomplete names: %d"
+#~ msgstr "Unvollständige Namen: %d"
+
+#~ msgid "No errors were found: the database has passed internal checks."
+#~ msgstr ""
+#~ "Keine Fehler gefunden: Die internen Prüfungen der Datenbank wurden "
+#~ "erfolgreich durchgeführt."
+
+#~ msgid "Selection"
+#~ msgstr "Auswahl"
+
+#~ msgid "Rebuilding gender statistics for name gender guessing..."
+#~ msgstr ""
+#~ "Erstelle Geschlechtsstatistik für das Vermuten des Geschlechts neu..."
+
+#~ msgid "Gender statistics rebuilt"
+#~ msgstr "Geschlechtsstatistik neu erstellen"
+
+#~ msgid "Gender statistics for name gender guessing have been rebuilt."
+#~ msgstr ""
+#~ "Geschlechtsstatistik für das Vermuten des Geschlechts wurde neu erstellt."
+
+#~ msgid "Rebuild Gender Statistics"
+#~ msgstr "Geschlechtsstatistik neu erstellen"
+
+#~ msgid "Rebuilds gender statistics for name gender guessing..."
+#~ msgstr ""
+#~ "Erstellt Geschlechtsstatistik für das Vermuten des Geschlechts neu..."
+
+#~ msgid "Source: Private"
+#~ msgstr "Quelle: Vertraulich"
+
+#~ msgid "Dashboard"
+#~ msgstr "Gramplet Werkzeugbank"
+
+#~ msgid "Print or save the Fan Chart View"
+#~ msgstr "Drucke oder speichere die Fächergrafikansicht"
+
+#~ msgid "Text Font"
+#~ msgstr "Text Schrift"
+
+#~ msgid "Gender colors"
+#~ msgstr "Geschlechtsfarben"
+
+#~ msgid "Generation based gradient"
+#~ msgstr "Auf Generationen basierender Farbverlauf"
+
+#~ msgid "Age (0-100) based gradient"
+#~ msgstr "Auf Alter (0-100) basierender Farbverlauf"
+
+#~ msgid "Single main (filter) color"
+#~ msgstr "Einzelne Haupt(filter)farbe"
+
+#~ msgid "Time period based gradient"
+#~ msgstr "Auf Zeitraum basierender Farbverlauf"
+
+#~ msgid "White"
+#~ msgstr "Weiß"
+
+#~ msgid "Color scheme classic report"
+#~ msgstr "Farbschema klassischer Bericht"
+
+#~ msgid "Color scheme classic view"
+#~ msgstr "Farbschema klassische Ansicht"
+
+#~ msgid "Background"
+#~ msgstr "Hintergrund"
+
+#~ msgid "Start gradient/Main color"
+#~ msgstr "Start Farbverlauf/Hauptfarbe"
+
+#~ msgid "End gradient/2nd color"
+#~ msgstr "Ende Farbverlauf/2. Farbe"
+
+#~ msgid "Color for duplicates"
+#~ msgstr "Farbe für Duplikate"
+
+#~ msgid "Fan chart type"
+#~ msgstr "Fächergrafikart"
+
+#~ msgid "Full Circle"
+#~ msgstr "Vollkreis"
+
+#~ msgid "Half Circle"
+#~ msgstr "Halbkreis"
+
+#~ msgid "Quadrant"
+#~ msgstr "Viertelkreis"
+
+#~ msgid "Fan chart distribution"
+#~ msgstr "Fächergrafik Verteilung"
+
+#~ msgid "Homogeneous children distribution"
+#~ msgstr "Einheitliche Kinderaufteilung"
+
+#~ msgid "Size proportional to number of descendants"
+#~ msgstr "Größe proportional zur Anzahl der Nachkommen"
+
+#~ msgid "Show children ring"
+#~ msgstr "Kinderring zeigen"
+
+#~ msgid "Have they been able to meet?"
+#~ msgstr "War es ihnen möglich, sich zu treffen?"
+
+#~ msgid "GeoClose"
+#~ msgstr "GeoNah"
+
+#~ msgid "Reference : %(name)s ( %(birth)s - %(death)s )"
+#~ msgstr "Referenz : %(name)s ( %(birth)s - %(death)s )"
+
+#~ msgid "The other : %(name)s ( %(birth)s - %(death)s )"
+#~ msgstr "Fremde: %(name)s ( %(birth)s - %(death)s )"
+
+#~ msgid "The other person is unknown"
+#~ msgstr "Die andere Person ist unbekannt"
+
+#~ msgid "You must choose one reference person."
+#~ msgstr "Du musst eine Referenzperson wählen"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Go to the person view and select the people you want to compare. Return "
+#~ "to this view and use the history."
+#~ msgstr ""
+#~ "Gehe in die Personenansicht und wähle die Personen, die du vergleichen "
+#~ "möchtest. Kehre dann in diese Ansicht zurück und verwende die Chronik."
+
+#~ msgid "reference _Person"
+#~ msgstr "Referenz _Person"
+
+#~ msgid "Select the person which is the reference for life ways"
+#~ msgstr "Wähle die Referenzperson für Lebenswege"
+
+#~ msgid "Select the person which will be our reference."
+#~ msgstr "Wähle die Person, welche unsere Referenz wird."
+
+#~ msgid "Choose the reference person"
+#~ msgstr "Wähle die Referenzperson"
+
+#~ msgid ""
+#~ "The meeting zone probability radius.\n"
+#~ "The colored zone is approximative.\n"
+#~ "The meeting zone is only shown for the reference person.\n"
+#~ "The value 9 means about 42 miles or 67 kms.\n"
+#~ "The value 1 means about 4.6 miles or 7.5 kms.\n"
+#~ "The value is in tenth of degree."
+#~ msgstr ""
+#~ "Der Radius der wahrscheinlichen Begegnungszone.\n"
+#~ "Der farbliche Bereich ist nur angenähert.\n"
+#~ "Die Begegnungszone wird nur für die Referenzperson angezeigt.\n"
+#~ "Der Wert 9 bedeutet ungefähr 42 Meilen oder 67 km.\n"
+#~ "Der Wert 1 bedeutet ungefähr 4,6 Meilen oder 7,5 km.\n"
+#~ "Die Werteaufteilung ist in Gradzehntel."
+
+#~ msgid "The selection parameters"
+#~ msgstr "Die Auswahlparameter"
+
+#~ msgid "Have these two families been able to meet?"
+#~ msgstr "War es diesen zwei Familien möglich sich zu treffen?"
+
+#~ msgid "GeoFamClose"
+#~ msgstr "GeoFamNah"
+
+#~ msgid "%(gramps_id)s : %(father)s and %(mother)s"
+#~ msgstr "%(gramps_id)s : %(father)s und %(mother)s"
+
+#~ msgid "Family reference : %s"
+#~ msgstr "Familienreferenz: %s"
+
+#~ msgid "The other family : %s"
+#~ msgstr "die andere Familie: %s"
+
+#~ msgid "You must choose one reference family."
+#~ msgstr "Du musst eine Referenzfamilie wählen."
+
+#~ msgid ""
+#~ "Go to the family view and select the families you want to compare. Return "
+#~ "to this view and use the history."
+#~ msgstr ""
+#~ "Gehe in die Familienansicht und wähle die Familien, die du vergleichen "
+#~ "möchtest. Kehre dann in diese Ansicht zurück und verwende die Chronik."
+
+#~ msgid "reference _Family"
+#~ msgstr "Referenz_familie"
+
+#~ msgid "Select the family which is the reference for life ways"
+#~ msgstr "Wähle die Familie für die Referenz für Lebenswege"
+
+#~ msgid "Choose the reference family"
+#~ msgstr "Wähle die Referenzfamilie"
+
+#~ msgid ""
+#~ "The meeting zone probability radius.\n"
+#~ "The colored zone is approximative.\n"
+#~ "The meeting zone is only shown for the reference family.\n"
+#~ "The value 9 means about 42 miles or 67 kms.\n"
+#~ "The value 1 means about 4.6 miles or 7.5 kms.\n"
+#~ "The value is in tenth of degree."
+#~ msgstr ""
+#~ "Der Radius der wahrscheinlichen Begegnungszone.\n"
+#~ "Der farbliche Bereich ist nur angenähert.\n"
+#~ "Die Begegnungszone wird nur für die Referenzfamilie angezeigt.\n"
+#~ "Der Wert 9 bedeutet ungefähr 42 Meilen oder 67 km.\n"
+#~ "Der Wert 1 bedeutet ungefähr 4,6 Meilen oder 7,5 km.\n"
+#~ "Die Werteaufteilung ist in Gradzehntel."
+
+#~ msgid "Family places for %s"
+#~ msgstr "Familie Orte für %s"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Geography functionality will not be available.\n"
+#~ "To build it for Gramps see http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?"
+#~ "title=GEPS_029:_GTK3-"
+#~ "GObject_introspection_Conversion#OsmGpsMap_for_Geography"
+#~ msgstr ""
+#~ "Geografie Funktionalität wird nicht zur Verfügung stehen.\n"
+#~ "Um es für Gramps zu erstellen siehe http://www.gramps-project.org/wiki/"
+#~ "index.php?title=GEPS_029:_GTK3-"
+#~ "GObject_introspection_Conversion#OsmGpsMap_for_Geography"
+
+#~ msgid "All known places for one Person"
+#~ msgstr "Alle bekannten Orte für eine Person"
+
+#~ msgid "All known places for one Family"
+#~ msgstr "Alle bekannten Orte für eine Familie"
+
+#~ msgid "All displacements for one person and their descendants"
+#~ msgstr "Alle Umzüge einer Person und ihrer Nachkommen"
+
+#~ msgid ""
+#~ "A view showing all the places visited by all persons during their life.\n"
+#~ "This is for one person and their descendant.\n"
+#~ "You can see the dates corresponding to the period."
+#~ msgstr ""
+#~ "Eine Ansicht die alle Orte zeigt, die von allen Personen während ihres "
+#~ "gesamten Lebens besucht wurden.\n"
+#~ "Dies ist für eine Person und ihre Nachkommen.\n"
+#~ "Du kannst die Daten zu dem entsprechenden Zeitraum sehen."
+
+#~ msgid ""
+#~ "A view showing the places visited by all family's members during their "
+#~ "life: have these two people been able to meet?"
+#~ msgstr ""
+#~ "Eine Ansicht, die alle Orte zeigt, die von allen Familienmitgliedern "
+#~ "während ihres jeweiligen Lebens besucht wurden: war es diesen zwei "
+#~ "Personen möglich, sich zu treffen?"
+
+#~ msgid ""
+#~ "A view showing the places visited by two persons during their life: have "
+#~ "these two people been able to meet?"
+#~ msgstr ""
+#~ "Eine Ansicht, die alle Orte zeigt, die von zwei Personen während ihres "
+#~ "jeweiligen Lebens besucht wurden: war es diesen zwei Personen möglich, "
+#~ "sich zu treffen?"
+
+#~ msgid "All known Places"
+#~ msgstr "Alle bekannten Orte"
+
+#~ msgid "All places related to Events"
+#~ msgstr "Alle Orte, die mit Ereignissen verbunden sind."
+
+#~ msgid "Descendance of the active person."
+#~ msgstr "Nachkommenschaft der aktiven Person."
+
+#~ msgid "GeoMoves"
+#~ msgstr "GeoUmzüge"
+
+#~ msgid "All descendance for %s"
+#~ msgstr "Alle Nachkommen von %s"
+
+#~ msgid "The maximum number of generations.\n"
+#~ msgstr "Maximale Anzahl der Generationen.\n"
+
+#~ msgid "Time in milliseconds between drawing two generations.\n"
+#~ msgstr "Zeit in Millisekunden zwischen dem Zeichnen zweier Generationen.\n"
+
+#~ msgid "The parameters for moves"
+#~ msgstr "Die Parameter für Umzüge"
+
+#~ msgid "Person places for %s"
+#~ msgstr "Personen Ortskarte für %s"
+
+#~ msgid "The place name in the status bar is disabled."
+#~ msgstr "Der Ortename in der Statusleiste ist deaktiviert."
+
+#~ msgid "The maximum number of places is reached (%d)."
+#~ msgstr "Maximale Anzahl der Orte (%d) ist erreicht."
+
+#~ msgid "Some information are missing."
+#~ msgstr "Einige Informationen fehlen."
+
+#~ msgid "Please, use filtering to reduce this number."
+#~ msgstr "Bitte verwende Filter, um die Anzahl zu reduzieren."
+
+#~ msgid "You can modify this value in the geography option."
+#~ msgstr "Du kannst diesen Wert in den Geografieoptionen ändern."
+
+#~ msgid "In this case, it may take time to show all markers."
+#~ msgstr "In diesem Fall kann es etwas dauern, alle Markierungen anzuzeigen."
+
+#~ msgid "%(event)s %(date)s"
+#~ msgstr "%(event)s %(date)s"
+
+#~ msgid "Charts"
+#~ msgstr "Schaubilder"
+
+#~ msgid "Showing descendants through a fanchart"
+#~ msgstr "Zeigt Nachkommen in einer Fächergrafik"
+
+#~ msgid "Grouped People"
+#~ msgstr "Gruppierte Personen "
+
+#~ msgid ""
+#~ "The view showing all people in the Family Tree grouped per family name"
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Ansicht zeigt alle Personen im Stammbaum nach Nachnamen gruppiert"
+
+#~ msgid "Place Tree"
+#~ msgstr "Ortsbaum"
+
+#~ msgid "Citation Tree"
+#~ msgstr "Fundstellenbaum"
+
+#~ msgid "label"
+#~ msgstr "Beschriftung"
+
+#~ msgid "window2"
+#~ msgstr "Fenster2"
+
+#~ msgid "window1"
+#~ msgstr "Fenster1"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Gramps is a genealogy program that is both intuitive for hobbyists and "
+#~ "feature-complete for professional genealogists."
+#~ msgstr ""
+#~ "Gramps ist ein Genealogieprogramm, dass sowohl intuitiv für Amateure, als "
+#~ "auch ein vollständiges Werkzeug für professionelle Genealogen ist."
+
+#~ msgid "Bas Mitzvah"
+#~ msgstr "Bas Mitzvah"
+
+#~ msgid "Bas Mitzvah abbreviation|bas."
+#~ msgstr "bas."
#~ msgid "Remove selected items?"
#~ msgstr "Gewählte Elemente löschen?"
@@ -31936,6 +33075,25 @@ msgstr ""
#~ msgid "Import file contains unacceptable XML namespace version"
#~ msgstr "Importdatei enthält nicht akzeptierbare XML namespace Version"
+#~ msgid ""
+#~ "It is a community project, created, developed and governed by "
+#~ "genealogists.);"
+#~ msgstr ""
+#~ "Es ist eine Community-Projekt; produziert, entwickelt und geleitet von "
+#~ "Genealogen.);"
+
+#~ msgid "Gramps is a free software project and community."
+#~ msgstr "Gramps ist ein freies Softwareprojekt und Gemeinschaft."
+
+#~ msgid "Suppress warning when OsmGpsMap not installed."
+#~ msgstr "Nicht warnen, wenn OsmGpsMap nicht installiert ist."
+
+#~ msgid "Suppress warning when GExiv2 not installed."
+#~ msgstr "Nicht warnen, wenn GExiv2 nicht installiert ist."
+
+#~ msgid "Suppress warning when spell checking not installed."
+#~ msgstr "Nicht warnen, wenn Rechtschreibprüfung nicht installiert ist."
+
#~ msgid ""
#~ "\n"
#~ "%d matches.\n"
@@ -31943,18 +33101,24 @@ msgstr ""
#~ "\n"
#~ "%d Treffer.\n"
+#~ msgid "Places places map"
+#~ msgstr "Orte Ortskarte"
+
+#~ msgid "death event without date"
+#~ msgstr "Todesereignis ohne Datum"
+
#~ msgid "death-related evidence"
#~ msgstr "Todes-bezogener Beleg"
+#~ msgid "death-related evidence without date"
+#~ msgstr "Todes-bezogener Beleg ohne Datum"
+
#~ msgid "birth-related evidence"
#~ msgstr "Geburtsbezogener Beleg"
#~ msgid "Error Opening File"
#~ msgstr "Fehler beim Öffnen der Datei"
-#~ msgid "Places places map"
-#~ msgstr "Orte Ortskarte"
-
#~ msgid "Active person: %s"
#~ msgstr "Aktive Person: %s"
@@ -31964,20 +33128,17 @@ msgstr ""
#~ msgid "Title or Page"
#~ msgstr "Titel oder Seite"
-#~ msgid "People having notes containing "
-#~ msgstr "Liefert Personen, deren Notizen den enthalten"
+#~ msgid "Citations having notes containing "
+#~ msgstr "Fundstellen mit Notizen entsprechend "
-#~ msgid "People with matching regular expression"
-#~ msgstr "Personen, mit entsprechend regulärem Ausdruck"
+#~ msgid "Citations with matching regular expression"
+#~ msgstr "Fundstellen mit entspricht regulärem Ausdruck"
-#~ msgid "Expression:"
-#~ msgstr "Erklärung:"
+#~ msgid "Events having notes containing "
+#~ msgstr "Ereignisse mit Notizen entsprechend "
-#~ msgid "People matching the "
-#~ msgstr "Personennamen entsprechend "
-
-#~ msgid "Matches people's names with a specified regular expression"
-#~ msgstr "Liefert Personen, deren Name einen regulären Ausdruck entspricht"
+#~ msgid "Events with matching regular expression"
+#~ msgstr "Ereignisse mit entsprechend regulärem Ausdruck"
#~ msgid "Families with child with the "
#~ msgstr "Familien, deren Kind die hat"
@@ -31994,11 +33155,32 @@ msgstr ""
#~ msgid "Families with matching regular expression"
#~ msgstr "Familien mit entsprechend regulärem Ausdruck"
-#~ msgid "Events having notes containing "
-#~ msgstr "Ereignisse mit Notizen entsprechend "
+#~ msgid "Media objects having notes containing "
+#~ msgstr "Medienobjekte mit Notizen entsprechend "
-#~ msgid "Events with matching regular expression"
-#~ msgstr "Ereignisse mit entsprechend regulärem Ausdruck"
+#~ msgid "Media Objects with matching regular expression"
+#~ msgstr "Medienobjekte mit entsprechend regulärem Ausdruck"
+
+#~ msgid "Notes containing "
+#~ msgstr "Notizen die enthalten"
+
+#~ msgid "Notes with matching regular expression"
+#~ msgstr "Notiz mit entspricht regulärem Ausdruck"
+
+#~ msgid "People having notes containing "
+#~ msgstr "Liefert Personen, deren Notizen den enthalten"
+
+#~ msgid "People with matching regular expression"
+#~ msgstr "Personen, mit entsprechend regulärem Ausdruck"
+
+#~ msgid "Expression:"
+#~ msgstr "Erklärung:"
+
+#~ msgid "People matching the "
+#~ msgstr "Personennamen entsprechend "
+
+#~ msgid "Matches people's names with a specified regular expression"
+#~ msgstr "Liefert Personen, deren Name einen regulären Ausdruck entspricht"
#~ msgid "Places having notes containing "
#~ msgstr "Orte mit Notizen entsprechend "
@@ -32006,24 +33188,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "Places with matching regular expression"
#~ msgstr "Orte mit entsprechend regulärem Ausdruck"
-#~ msgid "Sources having notes containing "
-#~ msgstr "Quellen mit Notizen entsprechend "
-
-#~ msgid "Sources with matching regular expression"
-#~ msgstr "Quellen mit entsprechend regulärem Ausdruck"
-
-#~ msgid "Citations having notes containing "
-#~ msgstr "Fundstellen mit Notizen entsprechend "
-
-#~ msgid "Citations with matching regular expression"
-#~ msgstr "Fundstellen mit entspricht regulärem Ausdruck"
-
-#~ msgid "Media objects having notes containing "
-#~ msgstr "Medienobjekte mit Notizen entsprechend "
-
-#~ msgid "Media Objects with matching regular expression"
-#~ msgstr "Medienobjekte mit entsprechend regulärem Ausdruck"
-
#~ msgid "Repositories having notes containing "
#~ msgstr "Aufbewahrungsorte mit Notizen entsprechend "
@@ -32033,24 +33197,28 @@ msgstr ""
#~ msgid "Repositories with matching regular expression"
#~ msgstr "Aufbewahrungsorte mit entsprechend regulärem Ausdruck"
-#~ msgid "Notes containing "
-#~ msgstr "Notizen die enthalten"
+#~ msgid "Sources having notes containing "
+#~ msgstr "Quellen mit Notizen entsprechend "
-#~ msgid "Notes with matching regular expression"
-#~ msgstr "Notiz mit entspricht regulärem Ausdruck"
+#~ msgid "Sources with matching regular expression"
+#~ msgstr "Quellen mit entsprechend regulärem Ausdruck"
#~ msgid "Patronymic name skipped: '%(patronym)s' (%(msg)s)"
#~ msgstr "Patronymikon Namen auslassen: '%(patronym)s' (%(msg)s)"
+#, fuzzy
+#~ msgid "Gender Statistics tool"
+#~ msgstr "Geschlechtsstatistik neu erstellen"
+
#~ msgid ""
-#~ "Gramps stores its data in a Berkeley Database. The family tree you try to "
+#~ "Gramps stores its data in a Berkeley Database. The Family Tree you try to "
#~ "load was created with version %(env_version)s of the Berkeley DB. "
#~ "However, the Gramps version in use right now employs version "
#~ "%(bdb_version)s of the Berkeley DB. So you are trying to load data "
#~ "created in a newer format into an older program; this is bound to fail. "
#~ "The right approach in this case is to use XML export and import. So try "
-#~ "to open the family tree on that computer with that software that created "
-#~ "the family tree, export it to XML and load that XML into the version of "
+#~ "to open the Family Tree on that computer with that software that created "
+#~ "the Family Tree, export it to XML and load that XML into the version of "
#~ "Gramps you intend to use."
#~ msgstr ""
#~ "Gramps speichert seine Daten in einer Berkeley Datenbank. Der Stammbaum, "
@@ -32064,6 +33232,57 @@ msgstr ""
#~ "und lade diese XML Datei in die Version von Gramps, die du verwenden "
#~ "möchtest."
+#~ msgid ""
+#~ "The Family Tree structure has changed since the version of Gramps you "
+#~ "used to create this tree.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Therefore, you cannot open this Family Tree without upgrading the "
+#~ "definition of the structure.\n"
+#~ "If you upgrade then you won't be able to use previous versions of Gramps, "
+#~ "also not with the .gramps xml export!\n"
+#~ "\n"
+#~ "Upgrading is a difficult task that may not be interrupted, or Gramps will "
+#~ "irretrievably corrupt your tree. Therefore, create a backup copy first. "
+#~ "See: \n"
+#~ "http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?title=How_to_make_a_backup"
+#~ msgstr ""
+#~ "Die Stammbaumstruktur wurde seit der Gramps Version, mit der dieser Baum "
+#~ "erstellt wurde, geändert.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Daher kannst du diesen Stammbaum nicht öffnen ohne die Definitionen der "
+#~ "Struktur zu aktualisieren.\n"
+#~ "Wenn du aktualisierst, kannst du keine früheren Gramps Versionen mehr "
+#~ "verwenden, auch nicht mit dem .gramps XML Export!\n"
+#~ "\n"
+#~ "Aktualisieren ist ein komplizierter Vorgang, der nicht unterbrochen "
+#~ "werden sollte, oder Gramps beschädigt deinen Baum irreparabel. Daher "
+#~ "erstelle erst eine Sicherung. Siehe: \n"
+#~ "http://www.gramps-project.org/wiki/index.php?title=How_to_make_a_backup"
+
+#~ msgid "Need to upgrade database!"
+#~ msgstr "Datenbank muss aktualisiert werden!"
+
+#~ msgid "Upgrade now"
+#~ msgstr "Jetzt aktualisieren"
+
+#~ msgid "Need to upgrade Bsddb database!"
+#~ msgstr "Bsddb Datenbank muss aktualisiert werden!"
+
+#~ msgid "Title format"
+#~ msgstr "Titelformat"
+
+#~ msgid "How the title will be shown."
+#~ msgstr "Wie der Titel angezeigt wird."
+
+#~ msgid "Minimum Confidence|Min. Conf.:"
+#~ msgstr "Min. Verl."
+
+#~ msgid "To Do"
+#~ msgstr "Zu erledigen"
+
+#~ msgid "Need to upgrade BSDDB database!"
+#~ msgstr "BSDDB Datenbank muss aktualisiert werden!"
+
#~ msgid ""
#~ "You cannot open this database without upgrading it.\n"
#~ "If you upgrade then you won't be able to use previous versions of "
@@ -32075,21 +33294,60 @@ msgstr ""
#~ "nicht mehr benutzen.\n"
#~ "Du solltest vorher eine Sicherung erstellen.."
-#~ msgid "Need to upgrade database!"
-#~ msgstr "Datenbank muss aktualisiert werden!"
+#~ msgid "No translation available for language '%s'. "
+#~ msgstr "Keine Übersetzung verfügbar für die Sprache '%s' verfügbar."
-#~ msgid "Upgrade now"
-#~ msgstr "Jetzt aktualisieren"
+#~ msgid "Places with letter %s"
+#~ msgstr "Orte mit dem Buchstaben %s"
-#~ msgid "Need to upgrade BSDDB database!"
-#~ msgstr "BSDDB Datenbank muss aktualisiert werden!"
+#~ msgid "Event types beginning with letter "
+#~ msgstr "Ereignisarten beginnend mit Buchstaben "
-#~ msgid "Use optimal number of pages"
-#~ msgstr "Benutze optimale Seitenzahl"
-
-#~ msgid "Affects greatly how the graph is layed out on the page."
+#~ msgid ""
+#~ "Your pygobject version does not meet the requirements. At least pygobject "
+#~ "%(major)d.%(feature)d.%(minor)d is needed to start Gramps with a GUI.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps will terminate now."
#~ msgstr ""
-#~ "Bestimmt hauptsächlich wie das Diagramm auf der Seite angeordnet ist."
+#~ "Ihre pygobject erfüllt nicht Vorgaben. Mindestens pygobject %(major)d."
+#~ "%(feature)d.%(minor)d wird benötigt um Gramps mit GUI zu starten.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps wird nun beendet."
+
+#~ msgid "Familes"
+#~ msgstr "Familien"
+
+#~ msgid "Names"
+#~ msgstr "Namen"
+
+#~ msgid "Requested %s does not exist."
+#~ msgstr "Gewünschte %s existiert nicht."
+
+#~ msgid "Browse"
+#~ msgstr "Durchsuchen"
+
+#~ msgid "User"
+#~ msgstr "Benutzer"
+
+#~ msgid "Requested user not found."
+#~ msgstr "Gewünschten Anwender nicht gefunden."
+
+#~ msgid "Requested page is not accessible."
+#~ msgstr "Auf gewünschte Seite kann nicht zugegriffen werden."
+
+#~ msgid "Requested page type not known"
+#~ msgstr "Gewünschte Seitenart ist unbekannt"
+
+#~ msgid ""
+#~ "Your pygobject version does not meet the requirements. At least pygobject "
+#~ "%(major)d.%(bug)d.%(minor)d is needed to start Gramps with a GUI.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps will terminate now."
+#~ msgstr ""
+#~ "Ihre pygobject erfüllt nicht Vorgaben. Mindestens pygobject %(major)d."
+#~ "%(bug)d.%(minor)d wird benötigt um Gramps mit GUI zu starten.\n"
+#~ "\n"
+#~ "Gramps wird nun beendet."
#~ msgid "Partner 1"
#~ msgstr "Partner 1"
@@ -32103,11 +33361,8 @@ msgstr ""
#~ msgid "Person(s)"
#~ msgstr "Person(en)"
-#~ msgid "Citation References"
-#~ msgstr "Fundstelle Referenzen"
-
-#~ msgid "Referenced Sources"
-#~ msgstr "Referenzierte Quellen"
+#~ msgid "Citation Referents"
+#~ msgstr "Fundstellenreferenz"
#~ msgid "Half Siblings"
#~ msgstr "Halbgeschwister"
@@ -32115,87 +33370,34 @@ msgstr ""
#~ msgid "Step Siblings"
#~ msgstr "Stiefgeschwister"
+#~ msgid "Referenced Sources"
+#~ msgstr "Referenzierte Quellen"
+
+#~ msgid ""
+#~ "This is a test of the wrapping ze This is a test of the wrapping ze This "
+#~ "is a test of the wrapping ze This is a test of the wrapping ze label"
+#~ msgstr ""
+#~ "Dies ist ein Test für den Zeilenumbruch ze Dies ist ein Test für den "
+#~ "Zeilenumbruch ze Dies ist ein Test für den Zeilenumbruch ze Dies ist ein "
+#~ "Test für den Zeilenumbruch ze "
+
+#~ msgid "Use optimal number of pages"
+#~ msgstr "Benutze optimale Seitenzahl"
+
+#~ msgid "Affects greatly how the graph is layed out on the page."
+#~ msgstr ""
+#~ "Bestimmt hauptsächlich wie das Diagramm auf der Seite angeordnet ist."
+
#~ msgid "Could not make database directory: "
#~ msgstr "Konnte Datenbankverzeichnis nicht erstellen: "
#~ msgid "Gramplet showing available third-party plugins (addons)"
#~ msgstr "Gramplet zeigt verfügbare Fremd Zusatzmodule (Erweiterungen)"
-#, fuzzy
-#~ msgid "Vertical (↓)"
-#~ msgstr "Vertikal"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "Vertical (↑)"
-#~ msgstr "Vertikal"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "Horizontal (→)"
-#~ msgstr "Horizontal (von links nach rechts)"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "Horizontal (←)"
-#~ msgstr "Horizontal (von links nach rechts)"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "%(father_name)s and %(mother_name)s (%(family_id)s)"
-#~ msgstr "%(father)s und %(mother)s (%(id)s)"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "Number of ranks to display"
-#~ msgstr "Minimale Anzahl der darzustellenden Objekte"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "All known places for one Person"
-#~ msgstr "Alle Ereignis Orte für"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "All known Places"
-#~ msgstr "_Alle Orte"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "All places related to Events"
-#~ msgstr "Personen verwandt mit "
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "All known places for one Family"
-#~ msgstr "Alle Ereignis Orte für"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid ""
-#~ "A view showing the places visited by two persons during their life: have "
-#~ "these two people been able to meet?"
-#~ msgstr ""
-#~ "Eine Ansicht die alle Orte zeigt, die von einer Person während ihres "
-#~ "gesamten Lebens besucht wurden."
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "GeoClose"
-#~ msgstr "Schließen"
-
#, fuzzy
#~ msgid "_RefPerson"
#~ msgstr "_Person"
-#, fuzzy
-#~ msgid "Select the person which is the reference for life ways"
-#~ msgstr "Das Löschen der Person entfernt die Person aus der Datenbank."
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "Select the person which will be our reference."
-#~ msgstr "Wähle den Zeitraum für den du die Orte sehen willst."
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "Choose the reference person"
-#~ msgstr "Gewählte Person entfernen"
-
-#, fuzzy
-#~ msgid "The selection parameters"
-#~ msgstr "Die Animationsparameter"
-
-#~ msgid "Rebuild reference map"
-#~ msgstr "Interne Referenzen neu erstellen"
-
#~ msgid "The Database version is not supported by this version of Gramps."
#~ msgstr ""
#~ "Die Version der Datenbank wird von dieser Gramps Version nicht "
@@ -33232,9 +34434,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "Bengali"
#~ msgstr "Bengalisch"
-#~ msgid "Breton"
-#~ msgstr "Bretonisch"
-
#~ msgid "Kashubian"
#~ msgstr "Kaschubisch"
@@ -33268,9 +34467,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "Gujarati"
#~ msgstr "Gujarati"
-#~ msgid "Manx Gaelic"
-#~ msgstr "Insel Man Gälisch"
-
#~ msgid "Hindi"
#~ msgstr "Hindi"
@@ -33491,9 +34687,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "Calendar Gramplet"
#~ msgstr "Kalender Gramplet"
-#~ msgid "Descendant Gramplet"
-#~ msgstr "Nachkommen Gramplet"
-
#~ msgid "Fan Chart Gramplet"
#~ msgstr "Fächergrafik Gramplet"
@@ -33590,12 +34783,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "The number of years before the first event date"
#~ msgstr "Die Anzahl der Jahre vor dem ersten Ereignisdatum"
-#~ msgid "The number of years after the last event date"
-#~ msgstr "Die Anzahl der Jahre nach dem letzten Ereignisdatum"
-
-#~ msgid "Time period adjustment"
-#~ msgstr "Zeitspanne Einstellung"
-
#~ msgid "Crosshair on the map."
#~ msgstr "Fadenkreuz auf der Karte."
@@ -33890,9 +35077,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "Primary"
#~ msgstr "Primär"
-#~ msgid "%(number)s. %(name)s (%(value)s)"
-#~ msgstr "%(number)s. %(name)s (%(value)s)"
-
#~ msgid ""
#~ "A parent and child cannot be merged. To merge these people, you must "
#~ "first break the relationship between them"
@@ -34254,9 +35438,6 @@ msgstr ""
#~ msgid "manual|Editing_Event_References"
#~ msgstr "Ereignisreferenzen_bearbeiten"
-#~ msgid "Compare People"
-#~ msgstr "Personen vergleichen"
-
#~ msgid "Compare and _Merge..."
#~ msgstr "_Vergleichen und Zusammenfassen..."