diff --git a/man/po/de.po b/man/po/de.po index 1ccbbf1..9617769 100644 --- a/man/po/de.po +++ b/man/po/de.po @@ -3,21 +3,21 @@ # Martin Schulze , 2001. # Martin Eberhard Schauer , 2010. # Chris Leick , 2010. -# Helge Kreutzmann , 2016, 2018-2021. +# Helge Kreutzmann , 2016, 2018-2022. # Mario Blättermann , 2014, 2018-2021. msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: sysvinit-man\n" -"POT-Creation-Date: 2021-12-27 14:19+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2021-12-27 22:14+0100\n" -"Last-Translator: Mario Blättermann \n" +"Report-Msgid-Bugs-To: Your Bugmail \n" +"POT-Creation-Date: 2022-05-08 13:35+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2022-06-04 16:26+0200\n" +"Last-Translator: Helge Kreutzmann \n" "Language-Team: German \n" "Language: de\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n" -"X-Generator: Lokalize 21.12.0\n" #. type: TH #: ../bootlogd.8:18 @@ -38,8 +38,8 @@ msgstr "21. Juli 2003" #: ../readbootlog.1:20 ../runlevel.8:18 ../shutdown.8:20 ../sulogin.8:18 #: ../utmpdump.1:18 ../wall.1:18 #, no-wrap -msgid "sysvinit @VERSION@" -msgstr "sysvinit @VERSION@" +msgid "sysvinit " +msgstr "sysvinit " #. type: TH #: ../bootlogd.8:18 ../fstab-decode.8:20 ../halt.8:20 ../init.8:20 @@ -102,7 +102,7 @@ msgid "" msgstr "" "B wird im Hintergrund ausgeführt und kopiert alle an das Gerät I gesendeten Zeichenketten in eine Protokolldatei. Falls auf die " -"I nicht zugegriffen werden kann, werden die Meldungen im " +"I nicht zugegriffen werden kann, werden die Meldungen im " "Speicher behalten, bis der Zugriff wieder möglich ist." #. type: SH @@ -122,7 +122,7 @@ msgstr "B<-d>" #. type: Plain text #: ../bootlogd.8:38 msgid "Do not fork and run in the background." -msgstr "" +msgstr "führt keinen Fork durch und das Programm im Hintergrund aus." #. type: IP #: ../bootlogd.8:38 @@ -174,8 +174,8 @@ msgid "" "If there is an existing logfile called I rename it to I " "unless I already exists." msgstr "" -"Eine vorhandene I wird umbenannt, indem dem Namen eine Tilde " -"angehängt wird (I), außer wenn die I " +"benennt eine vorhandene I um, indem dem Namen eine Tilde " +"angehängt wird (I), außer wenn I " "bereits vorhanden ist." #. type: IP @@ -248,6 +248,10 @@ msgid "" "this the B(1) command can be used to display the boot log " "without the control characters." msgstr "" +"B speichert die Protokolldaten einschließlich der Steuerzeichen. " +"Die Protokolldaten sind technisch eine Textdatei, aber für Menschen nicht " +"leicht zu lesen. Um dies zu adressieren, kann der Befehl B(1) " +"zur Anzeige des Systemstartprotokolls ohne Steuerzeichen verwandt werden." #. type: SH #: ../bootlogd.8:67 ../utmpdump.1:52 @@ -268,10 +272,20 @@ msgid "" "changed by the kernel, or a console type is used that B does not " "know about then B will not work." msgstr "" +"B arbeitet, indem es die Konsolenausgabe von dem Konsolengerät " +"umleitet. (Konsequenterweise benötigt B PTY-Unterstützung in der " +"Kernelkonfiguration.) Es kopiert die Ausgabe auf das echte Konsolengerät und " +"in die Protokolldatei. Es gibt keine Standardmethode, das echte Konsolengerät " +"festzustellen, falls Sie ein neuartiges I-Gerät (Hauptnummer " +"5, Unternummer 1) haben, daher wertet B die Kernelbefehlszeile aus " +"und sucht nach Zeilen der Form B und leitet daraus das echte Konsolengerät " +"ab. Falls diese Syntax jemals vom Kernel geändert wird oder ein Konsolentyp " +"verwandt wird, den B nicht kennt, dann wird B nicht " +"funktionieren." #. type: SH #: ../bootlogd.8:78 ../halt.8:116 ../init.8:337 ../initctl.5:147 -#: ../initscript.5:68 ../inittab.5:255 ../killall5.8:48 ../last.1:120 +#: ../initscript.5:68 ../inittab.5:275 ../killall5.8:48 ../last.1:120 #: ../logsave.8:58 ../mesg.1:53 ../mountpoint.1:66 ../pidof.8:110 #: ../readbootlog.1:52 ../runlevel.8:57 ../shutdown.8:232 ../sulogin.8:84 #: ../utmpdump.1:60 ../wall.1:74 @@ -288,7 +302,7 @@ msgstr "E<.MT miquels@\\:cistron\\:.nl> Miquel van Smoorenburg E<.ME>" #. type: SH #: ../bootlogd.8:82 ../fstab-decode.8:67 ../halt.8:122 ../init.8:346 -#: ../initctl.5:151 ../initscript.5:72 ../inittab.5:270 ../killall5.8:44 +#: ../initctl.5:151 ../initscript.5:72 ../inittab.5:290 ../killall5.8:44 #: ../last.1:126 ../logsave.8:62 ../mesg.1:59 ../mountpoint.1:70 ../pidof.8:104 #: ../readbootlog.1:58 ../runlevel.8:54 ../shutdown.8:238 ../sulogin.8:88 #: ../utmpdump.1:62 ../wall.1:70 @@ -331,6 +345,11 @@ msgid "" "The argument escaping uses the same rules as path escaping in I, " "I and I." msgstr "" +"B dekodiert Maskierungen (wie Zeilenumbrüche und andere " +"Leerraumzeichen) in den angegebenen Ien und verwendet sie zur " +"Ausführung von I. Die Argumentmaskierung verwendet die gleichen " +"Regeln wie die Pfadmaskierung in I, I und I." #. type: Plain text #: ../fstab-decode.8:38 @@ -339,6 +358,9 @@ msgid "" "parameters to a command as a list of command line arguments. It turns output " "like this:" msgstr "" +"Im Wesentlichen kann B jedesmal verwandt werden, wenn mehrere " +"Parameter an einen Befehl als Liste von Befehlszeilenargumenten übergeben " +"werden sollen. Es wandelt Ausgaben der Form" #. type: Plain text #: ../fstab-decode.8:43 @@ -348,7 +370,11 @@ msgid "" "/mnt/remote-disk\n" "/home\n" msgstr "" +"/root\n" +"/mnt/ferne-platte\n" +"/home\n" +# FIXME Why ,nowrap here? Looks strange #. type: Plain text #: ../fstab-decode.8:49 #, no-wrap @@ -359,6 +385,12 @@ msgid "" "removes whitespace and other characters which might cause programs such\n" "as B(8) or B(8) to fail.\n" msgstr "" +"in eine lange Parameterliste, »/root /mnt/ferne-platte /home«. Das kann\n" +"nützlich sein, wenn versucht wird, mit mehreren Dateisystemen gleichzeitig\n" +"zu arbeiten. Beispielsweise kann dies zum Aushängen mehrerer NFS-Freigaben\n" +"gleichzeitig verwandt werden. Dieses Programm entfernt auch Leerraumzeichen\n" +"und andere Zeichen, die zum Fehlschlag von B(8) oder B(8)\n" +"führen könnten.\n" #. type: SH #: ../fstab-decode.8:50 ../killall5.8:40 ../mountpoint.1:42 ../pidof.8:80 @@ -380,7 +412,7 @@ msgstr "" #. }}} #. {{{ Examples #. type: SH -#: ../fstab-decode.8:57 ../initctl.5:93 ../initscript.5:28 ../inittab.5:184 +#: ../fstab-decode.8:57 ../initctl.5:93 ../initscript.5:28 ../inittab.5:204 #, no-wrap msgid "EXAMPLES" msgstr "BEISPIELE" @@ -453,6 +485,9 @@ msgid "" "wtmp>, and then either tells the kernel to halt, reboot or power-off the " "system." msgstr "" +"B vermerkt in der Datei I, dass das System " +"heruntergefahren wird und weist den Kernel dann an, das System entweder " +"anzuhalten, neuzustarten oder auszuschalten." #. type: Plain text #: ../halt.8:63 @@ -462,6 +497,10 @@ msgid "" "invoked instead (with the B<-h> or B<-r> flag). For more info see the " "B(8) manpage." msgstr "" +"Wenn B oder B aufgerufen wird, wenn das System sich I " +"im Runlevel B<0> oder B<6> befindet (mit anderen Worten: es läuft normal), " +"dann wird stattdessen B aufgerufen (mit dem Schalter B<-h> oder B<-" +"r>). Siehe die Handbuchseite B(8) für weitere Informationen." #. }}} #. {{{ Options @@ -471,7 +510,7 @@ msgid "" "The rest of this manpage describes the behavior in runlevels 0 and 6, that " "is when the systems shutdown scripts are being run." msgstr "" -"Der Rest dieser Handbuchseite beschreibt das Verhalten in den Runlevels 0 " +"Der Rest dieser Handbuchseite beschreibt das Verhalten in den Runleveln 0 " "und 6, also wenn die Herunterfahr-Skripte des Systems laufen." #. type: IP @@ -486,6 +525,9 @@ msgid "" "Don't sync before reboot or halt. Note that the kernel and storage drivers " "may still sync. This implies B<-d>." msgstr "" +"synchronisiert vor dem Neustarten oder Anhalten nicht. Beachten Sie, dass " +"der Kernel und die Speichertreiber weiterhin synchronisieren könnten. Dies " +"impliziert B<-d>." #. type: IP #: ../halt.8:72 ../last.1:102 @@ -531,6 +573,10 @@ msgid "" "This may not work on interfaces which do not have an IP address and should " "ideally be handled by a network manager service." msgstr "" +"fährt alle Netzwerkschnittstellen kurz vor B oder B herunter. " +"Warnung: Dies könnte auf Schnittstellen, die keine IP-Adresse haben, nicht " +"funktionieren und sollte idealerweise vom Netzwerkverwaltungsdienst gehandhabt " +"werden." #. type: IP #: ../halt.8:83 ../readbootlog.1:45 ../shutdown.8:68 ../utmpdump.1:35 @@ -695,7 +741,7 @@ msgstr "" "B ist der Elternprozess aller Prozesse. Seine Hauptaufgabe besteht " "darin, Prozesse aus einem Skript in der Datei I zu erzeugen " "(siehe auch B(5)). Diese Datei hat normalerweise Einträge, die " -"B dazu veranlassen auf jeder Leitung Bs zu erzeugen, auf der " +"B dazu veranlassen, auf jeder Leitung Bs zu erzeugen, auf der " "sich ein Benutzer einloggen kann. Er steuert auch alle unabhängigen " "Prozesse, die von einem bestimmten System benötigt werden." @@ -885,7 +931,7 @@ msgid "" "to re-examine (reload) the I file." msgstr "" "Nachdem alle vorgesehenen Prozesse erzeugt worden sind, wartet B " -"darauf, dass ein untergeordneter Prozess endet, ein Stromausfallsignal oder " +"darauf, dass ein untergeordneter Prozess endet, auf ein Stromausfallsignal oder " "darauf, dass B einen Wechsel des Runlevels signalisiert. Wenn eine " "der drei oben genannten Bedingungen erfüllt ist, untersucht B nochmals " "die I-Datei. Es können jederzeit neue Einträge zu dieser Datei " @@ -989,7 +1035,7 @@ msgid "" msgstr "" "Falls B die Aufforderung zum Wechsel des Runlevels erhält, sendet es " "das Warnsignal B an alle nicht im neuen Runlevel definierten " -"Prozesse. Dann wartet es drei Sekunden bevor es diese Prozesse gewaltsam per " +"Prozesse. Dann wartet es drei Sekunden, bevor es diese Prozesse gewaltsam per " "Signal B beendet. Beachten Sie, dass B davon ausgeht, dass " "diese Prozesse (und ihre Unterprozesse) in der gleichen Prozessgruppe " "verbleiben, die B ursprünglich für sie erstellt hatte. Wenn Prozesse " @@ -1009,7 +1055,7 @@ msgid "" "argument and signals B to perform the appropriate action. The " "following arguments serve as directives to B:" msgstr "" -"B ist mit B verknüpft. Es empfängt Argumente aus " +"B ist auf B verlinkt. Es empfängt Argumente aus " "einem Buchstaben oder B-Signale, um die zugehörige Aktion " "durchzuführen. Die folgenden Argumente dienen als Anweisungen für B:" @@ -1027,16 +1073,15 @@ msgstr "B mitteilen, in den angegebenen Runlevel zu schalten." #. type: IP #: ../init.8:172 #, no-wrap -msgid "B," -msgstr "B," +msgid "B, B, B" +msgstr "B, B, B" -# FIXME missing whitespace # FIXME B → I #. type: Plain text #: ../init.8:175 msgid "" "tell B to process only those B file entries having " -"runlevel B,B or B." +"runlevel B, B or B." msgstr "" "B mitteilen, nur die Einträge in der Datei B zu " "verarbeiten, die den Runlevel B, B oder B haben." @@ -1102,7 +1147,7 @@ msgid "" msgstr "" "B weist B an, die Umgebung für Prozesse zu ändern, die es " "erzeugt. Das Argument von B<-e> ist entweder in der Form I=I, was " -"die Variable I auf den Wert I setzt oder in der FormI (ohne " +"die Variable I auf den Wert I setzt oder in der Form I (ohne " "Gleichheitszeichen), was die Variable I leert." #. type: Plain text @@ -1228,7 +1273,7 @@ msgid "" "bootup rc scripts are usually run before the single user mode shell is " "started." msgstr "" -"Bootet im Einzelbenutzermodus. In diesem Modus wird zuerst die Datei I untersucht und die »rc«-Startskripte werden ausgeführt, bevor die " "Einzelbenutzer-Shell gestartet wird." @@ -1255,7 +1300,7 @@ msgid "" "Boot directly into a single user shell without running any other startup " "scripts." msgstr "" -"Startet direkt in eine Einzelbenutzer-Shell, ohne irgendwelche anderen " +"startet direkt in eine Einzelbenutzer-Shell, ohne irgendwelche anderen " "Startskripte auszuführen." #. type: TP @@ -1276,7 +1321,7 @@ msgstr "" "Der LILO-Bootloader fügt das Wort »auto« zur Befehlszeile hinzu, wenn der " "Kernel mit der Standard-Befehlszeile (ohne Eingriff des Anwenders) gestartet " "wird. Falls dies gefunden wird, setzt B die Umgebungsvariable " -"»AUTOBOOT« auf »yes«. Beachten Sie, dass Sie die nicht für irgendwelche " +"»AUTOBOOT« auf »yes«. Beachten Sie, dass Sie dies nicht für irgendwelche " "Sicherheitsmaßnahmen verwenden können - selbstverständlich kann der Anwender " "»auto« oder B<-a> manuell auf der Befehlszeile angeben." @@ -1333,7 +1378,7 @@ msgid "" "well documented or finished. Those interested should study the I " "file in the I subdirectory of the B source code tar archive." msgstr "" -"B lauscht auf einem I in /dev, I, auf Nachrichten. " +"B lauscht auf einem I in /dev, I, auf Nachrichten. " "B benutzt diesen, um mit B zu kommunizieren. Die " "Schnittstelle ist noch nicht sehr ausführlich dokumentiert oder " "fertiggestellt. Wer interessiert ist, sollte die Datei I im " @@ -1373,7 +1418,7 @@ msgid "" "On receipt of this signals, B closes and re-opens its control fifo, B. Useful for bootscripts when I is remounted." msgstr "" -"Beim Empfang dieses Signals schließt B seinen Steuerungs-Fifo I seinen Steuerungs-FIFO I und öffnet ihn wieder. Nützlich für Systemstartskripte, wenn I neu eingehängt wird." @@ -1412,7 +1457,7 @@ msgid "" "Normally the kernel sends this signal to B when CTRL-ALT-DEL is " "pressed. It activates the I action." msgstr "" -"Normalerweise sendet der Kernel dieses Signal an I, wenn CTRL-ALT-DEL " +"Normalerweise sendet der Kernel dieses Signal an I, wenn STRG-ALT-ENTF " "gedrückt wurde. Es aktiviert die Aktion I." #. type: TP @@ -1448,12 +1493,12 @@ msgid "" "directory I explaining how these scripts work." msgstr "" "B ist kompatibel zu System-V-Init. Es arbeitet eng mit den Skripten in " -"den Verzeichnissen I und I zusammen.Falls " +"den Verzeichnissen I und I zusammen. Falls " "Ihr System diesem Grundsatz folgt, sollte sich in diesem Verzeichnis eine " -"B-Datei befinden, die erklärt wie diese Skripte funktionieren." +"B-Datei befinden, die erklärt, wie diese Skripte funktionieren." #. type: SH -#: ../init.8:300 ../initctl.5:143 ../initscript.5:65 ../inittab.5:251 +#: ../init.8:300 ../initctl.5:143 ../initscript.5:65 ../inittab.5:271 #: ../last.1:114 ../readbootlog.1:48 ../shutdown.8:207 #, no-wrap msgid "FILES" @@ -1514,9 +1559,9 @@ msgstr "" "Auf einem Debian-System veranlasst das Eintreten in Runlevel 1, dass alle " "Prozesse mit Ausnahme von Kernel-Threads und dem Skript, das das Beenden " "erledigt und andere Prozesse in deren Sitzung, beendet werden. Als " -"Konsequenz davon ist es nicht sicher, von von Runlevel 1 zu einem " +"Konsequenz davon ist es nicht sicher, von Runlevel 1 zu einem " "Mehrbenutzer-Runlevel zurückzukehren: Daemons, die in Runlevel S gestartet " -"wurden und für normale Operationen benötigt werden, laufen nicht länger. Das " +"wurden und für normale Aktionen benötigt werden, laufen nicht länger. Das " "System sollte neu gestartet werden." #. }}} @@ -1585,6 +1630,8 @@ msgstr "Dateiformate" msgid "" "initctl - /run/initctl is a named pipe which passes commands to SysV init" msgstr "" +"initctl - /run/initctl ist eine benannte Pipe, die Befehle an SysV-Init " +"übergibt" #. type: Plain text #: ../initctl.5:22 @@ -1599,7 +1646,13 @@ msgid "" "(typically programs run by root have read+write access to the pipe) to send " "signals to the B program (PID 1)." msgstr "" +"Dieses Dokument beschreibt die durch SysV B unter I " +"eingerichtete Kommunikations-Pipe. Diese benannte Pipe erlaubt es Programmen " +"mit geeigneten Berechtigungen (typischerweise haben Programme, die durch " +"Root ausgeführt werden, Lese- und Schreibberechtigungen auf die Pipe), " +"Signale an das B-Programm (PID 1) zu senden." +# FIXME read the init → read the B #. type: Plain text #: ../initctl.5:32 msgid "" @@ -1609,8 +1662,8 @@ msgid "" msgstr "" "In der Handbuchseite von B wurde bis vor kurzem noch empfohlen, dass " "Benutzer, die verstehen wollen, wie Meldungen an B gesendet werden, " -"doch den Quellcode von I lesen sollten. Dies ist aber nicht wirklich " -"praxisgerecht." +"doch den Quellcode von B lesen sollten. Dies ist aber nicht wirklich " +"praxistauglich." #. type: Plain text #: ../initctl.5:36 @@ -1619,6 +1672,9 @@ msgid "" "This format is defined as a C structure and the technical break-down is " "presented here:" msgstr "" +"Nachrichten, die an die Pipe zur Kommunikation mit B gesandt werden, " +"müssen einem bestimmten Format folgen. Dieses Format ist als eine C-Struktur " +"definiert und die technische Detailansicht wird im Folgenden dargestellt:" #. type: Plain text #: ../initctl.5:44 @@ -1632,6 +1688,13 @@ msgid "" " * struct to be 384 bytes.\n" " */\n" msgstr "" +"/*\n" +" * Aufgrund veralteter Schnittstellen sind »runlevel« und »sleeptime«\n" +" * nicht im gleichen Struct in der Union.\n" +" *\n" +" * Die komischen Größen stammen daher, dass Init erwartet, dass die\n" +" * gesamte Struct 384 byte groß ist.\n" +" */\n" #. type: Plain text #: ../initctl.5:55 @@ -1667,35 +1730,47 @@ msgid "" "program then knows that only programs with root access which send this magic " "number are authorized to communicate with init." msgstr "" +"Lassen Sie uns die init_request-Struktur zeilenweise betrachten. Die erste " +"Variable (die »magische« Zahl) muss den Wert 0x03091969 haben. Das Programm " +"B weiß dann, dass nur Programme mit Root-Zugriff, die diese magische " +"Zahl senden, zur Kommunikation mit Init autorisiert sind." +# FIXME init → B #. type: Plain text #: ../initctl.5:64 msgid "" "The I variable is a value in the range of 0-8 (currently). This I " "variable tells init what we want it to do. Here are the possible options:" msgstr "" +"Die Variable I ist (derzeit) ein Wert im Bereich 0-8. Diese Variable " +"I teilt B mit, was getan werden soll. Hier sind die möglichen " +"Optionen:" #. type: Plain text #: ../initctl.5:66 msgid "1 - Set the current runlevel, specified by the runlevel variable." msgstr "" +"1 - Den aktuellen Runlevel setzen, festgelegt durch die Variable »runlevel«." #. type: Plain text #: ../initctl.5:68 msgid "" "2 - The power will fail soon (probably low battery) prepare to shutdown." msgstr "" +"2 - Der Strom wird bald ausfallen (möglicherweise wegen eines niedrigen " +"Akkustandes), vorbereiten zum Herunterfahren." #. type: Plain text #: ../initctl.5:70 msgid "3 - The power is failing, do shutdown immediately." -msgstr "" +msgstr "3 - Der Strom fällt aus, sofort herunterfahren." #. type: Plain text #: ../initctl.5:72 msgid "4 - The power is okay, cancel shutdown." -msgstr "" +msgstr "4 - Die Stromversorgung ist ok, Herunterfahren abbrechen." +# FIXME Why nowrap? #. type: Plain text #: ../initctl.5:75 #, no-wrap @@ -1703,6 +1778,8 @@ msgid "" "6 - Set an environment variable to a value to be specified in \n" " the I variable of this structure.\n" msgstr "" +"6 - Setzt eine Umgebungsvariable auf einen Wert, der in der Variablen\n" +" I in dieser Struktur festgelegt ist.\n" #. type: Plain text #: ../initctl.5:78 @@ -1710,13 +1787,16 @@ msgid "" "Other I options may be added to B later. For example, command " "values 0, 5 and 7 are defined but currently not implemented." msgstr "" +"Andere Optionen I können später zu B hinzugefügt werden. " +"Beispielsweise sind die Befehlswerte 0, 5 und 7 definiert, derzeit aber " +"nicht implementiert." #. type: Plain text #: ../initctl.5:80 -#, fuzzy -#| msgid "The previous runlevel (useful after a runlevel switch)." msgid "The I variable will specify the runlevel to switch to (0-6)." -msgstr "Der vorherige Runlevel (nützlich nach einer Änderung des Runlevels)." +msgstr "" +"Die Variable I legt den Runlevel fest, zu dem gewechselt werden soll " +"(0-6)." #. type: Plain text #: ../initctl.5:84 @@ -1726,7 +1806,12 @@ msgid "" "during the shutdown process. Changing this at run time is not yet " "implemented." msgstr "" +"Die Variable I wird verwandt, wenn B mitgeteilt werden " +"soll, die Wartezeit zwischen dem Senden von B and B " +"während des Herunterfahrprozesses zu ändern. Eine Änderung zur Laufzeit ist " +"noch nicht implementiert." +# FIXME init → B #. type: Plain text #: ../initctl.5:88 msgid "" @@ -1734,6 +1819,9 @@ msgid "" "might need to process our request. For example, when setting environment " "variables." msgstr "" +"Die Variable I (in der Union) kann zur Übergabe verschiedener Daten, " +"die B benötigen könnte, um die Anfrage zu bearbeiten, verwandt werden. " +"Beispielsweise zum Setzen von Umgebungsvariablen." #. type: Plain text #: ../initctl.5:92 @@ -1742,6 +1830,9 @@ msgid "" "the data variable should have the format I=I. The string " "should be terminated with a NULL character." msgstr "" +"Beim Setzen einer Umgebungsvariablen mittels der Pipe I von " +"B sollte die Variable I das Format I=I haben. " +"Die Zeichenkette sollte mit einem NULL-Zeichen beendet werden." #. type: Plain text #: ../initctl.5:99 @@ -1751,6 +1842,11 @@ msgid "" "is simplified and skips the error checking. A more complete example can be " "found in the shutdown.c program's B() function." msgstr "" +"Das folgende C-Code-Beispiel zeigt, wie eine Umgebungsvariablen-Anfrage " +"mittels der Pipe I an den B-Prozess gesandt wird. Dieses " +"Beispiel ist vereinfacht und überspringt die Fehlerprüfung. Ein " +"vollständigeres Beispiel kann in der Funktion B() im Programm " +"shutdown.c gefunden werden." #. type: Plain text #: ../initctl.5:103 @@ -1759,6 +1855,8 @@ msgid "" "struct init_request request; /* structure defined above */\n" "int fd; /* file descriptor for pipe */\n" msgstr "" +"struct init_request request; /* oben definierte Struktur */\n" +"int fd; /* Dateideskriptor für die Pipe */\n" #. type: Plain text #: ../initctl.5:108 @@ -1769,6 +1867,10 @@ msgid "" "request.cmd = 6; /* 6 is to set a variable */\n" "sprintf(request.data, \"VARIABLE=VALUE\"); /* set VAR to VALUE in init */\n" msgstr "" +"memset(&request, 0, sizeof(request)); /* Struktur initialisieren */\n" +"request.magic = 0x03091969; /* benötigte magische Zahl */\n" +"request.cmd = 6; /* 6 ist zum Setzen einer Variablen */\n" +"sprintf(request.data, \"VARIABLE=WERT\"); /* setzt VAR auf WERT in init */\n" #. type: Plain text #: ../initctl.5:116 @@ -1782,6 +1884,13 @@ msgid "" " close(fd); /* close the pipe when done */\n" "}\n" msgstr "" +"if ((fd = open(INIT_FIFO, O_WRONLY)) E= 0) /* Pipe zum Schreiben öffnen */\n" +"{ \n" +" size_t s = sizeof(request); /* Größe der zu schreibenden Struktur */\n" +" void *ptr = &request; /* temporärer Zeiger */\n" +" write(fd, ptr, s); /* Struktur an die Pipe schicken */\n" +" close(fd); /* Pipe schließen, wenn fertig */\n" +"}\n" #. type: Plain text #: ../initctl.5:125 @@ -1792,6 +1901,11 @@ msgid "" "this gives us an extendable approach so B can be taught how to learn " "more commands." msgstr "" +"Normalerweise würde die Pipe I nur von systemnahen Programmen " +"zur Anfrage von durch die Stromversorgung ausgelöstem Herunterfahren oder Änderungen des Runlevels " +"verwandt, wie bei B. Meistens ist es nicht notwendig, direkt mit " +"B zu kommunizieren. Dies ermöglicht aber einen erweiterbaren Ansatz, " +"so dass B beigebracht werden kann, weitere Befehle zu lernen." #. type: Plain text #: ../initctl.5:130 @@ -1801,7 +1915,13 @@ msgid "" "or ones not using the proper format will be ignored. Typically, only root " "has the ability to write to the initctl pipe for security reasons." msgstr "" +"Die über die Pipe I gesandten Befehle müssen in einem " +"bestimmten Binärformat und mit einer bestimmten Länge gesandt werden. " +"Größere Datenstrukturen oder solche, die nicht das korrekte Format " +"verwenden, werden ignoriert. Typischerweise hat aus Sicherheitsgründen nur " +"der Systemverwalter die Möglichkeit, in die initctl-Pipe zu schreiben." +# FIXME init → B #. type: Plain text #: ../initctl.5:138 msgid "" @@ -1813,6 +1933,14 @@ msgid "" "B cannot change its runlevel directly. The pipe may be re-opened by " "sending B (PID 1) the B signal." msgstr "" +"Die Pipe I kann durch Senden des Signals B an B " +"(PID 1) geschlossen werden. Damit wird die Pipe geschlossen und verbleibt " +"geschlossen. Das ist nützlich, um sicherzustellen, dass B keine " +"Dateien offenbehält. Wenn die Pipe allerdings geschlossen ist, dann " +"empfängt B keine Signale mehr, wie die von B(8) oder " +"B(8) gesandten. Mit anderen Worten: Wird die Pipe geschlossen, kann " +"B seinen Runlevel nicht mehr direkt ändern. Die Pipe kann wieder " +"geöffnet werden, indem B (PID 1) das Signal B gesandt wird." #. type: Plain text #: ../initctl.5:142 @@ -1821,6 +1949,9 @@ msgid "" "down the system using the B(8) command's B<-n> flag, but this is " "not always clean and not recommended." msgstr "" +"Falls die Pipe I geschlossen ist, könnte das System immer noch " +"über den Schalter B<-n> von B(8) heruntergefahren werden; dies ist " +"aber nicht sauber und wird nicht empfohlen." #. type: Plain text #: ../initctl.5:146 @@ -1858,7 +1989,7 @@ msgstr "initscript - Skript, das Inittab-Befehle ausführt" #. type: Plain text #: ../initscript.5:23 msgid "/bin/sh /etc/initscript id runlevels action process" -msgstr "/bin/sh /etc/initscript ID Runlevels Aktion Prozess" +msgstr "/bin/sh /etc/initscript ID Runlevel Aktion Prozess" #. type: Plain text #: ../initscript.5:28 @@ -1897,7 +2028,7 @@ msgstr "" "# ein Prozess erzeugt werden soll, wie folgt\n" "# ausgeführt:\n" "#\n" -"# /bin/sh /etc/initscript EIDE ELevelE EAktionE EProzessE\n" +"# /bin/sh /etc/initscript EIDE ELevelE EAktionE EProzessE\n" "#\n" #. type: Plain text @@ -1954,7 +2085,7 @@ msgid "" "things executed from B. Experimenting with this can make your " "system un(re)bootable." msgstr "" -"Dieses Skript ist nicht als Startup-Skript für Daemonen oder Dienste " +"Dieses Skript ist nicht als Startup-Skript für Daemons oder Dienste " "gemeint. Es hat nichts mit einem Skript im I-Stil zu tun. Es ist " "nur ein Handler für aus B heraus ausgeführte Arbeiten. Das " "Experimentieren damit kann bewirken, dass Ihr System nicht (mehr neu) " @@ -2087,9 +2218,8 @@ msgstr "beschreibt, was getan werden soll." msgid "I" msgstr "I" -#. }}} #. type: Plain text -#: ../inittab.5:71 +#: ../inittab.5:70 msgid "" "specifies the process to be executed. If the process field starts with a `" "+' character, B will not do utmp and wtmp accounting for that " @@ -2103,8 +2233,50 @@ msgstr "" "darauf bestehen, das selber zu erledigen. Dies ist auch ein historischer " "Fehler. Die Länge dieses Feldes ist auf 127 Zeichen begrenzt." +#. '<>? #. type: Plain text -#: ../inittab.5:78 +#: ../inittab.5:77 +msgid "" +"Please note that including certain characters in the process field will " +"result in B attempting to launch a shell to interpret the command " +"contained in the process field. The characters which will trigger a shell " +"are: B<~`!$^&*()=|\\{}[];>" +msgstr "" +"Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme bestimmter Zeichen im Prozessfeld dazu " +"führt, dass B versucht, eine Shell zu starten, um den im Prozessfeld " +"enthaltenen Befehl zu interpretieren. Folgende Zeichen lösen eine Shell aus: " +"B<~`!$^&*()=|\\{}[];>" + +#. type: Plain text +#: ../inittab.5:84 +msgid "" +"On systems which do not have a shell to be launched or which do not wish to " +"use a shell to interpret the process field, the process field can be " +"prefixed with the @ symbol. The @ will be ignored and everything followed " +"will be treated as a command to be launched, literally, by the B " +"service." +msgstr "" +"Auf Systemen, die keine zu startende Shell haben oder bei denen das Starten " +"einer Shell zur Interpretation des Prozessfeldes unerwünscht ist, kann dem " +"Prozessfeld das Symbol @ vorangestellt werden. Das @ wird ignoriert und " +"alles danach wird als durch den Dienst B zu startender Befehl " +"behandelt, wobei keine Auswertung des Befehls selbst erfolgt." + +# FIXME: Missing final fullstop +#. type: Plain text +#: ../inittab.5:89 +msgid "" +"In cases where both a + and @ sign are to be used (to turn off logging and " +"shell interpretation), place the + sign before the @ symbol. Both flags will " +"be handled and then everything following the @ will be handled by B" +msgstr "" +"Falls beide Zeichen + und @ verwandt werden (um die Protokollierung und die " +"Shell-Interpretierung auszuschalten), setzen Sie das Zeichen + vor das " +"Symbol @. Beide Schalter werden bearbeitet und alles, was dem @ folgt, wird " +"durch B gehandhabt." + +#. type: Plain text +#: ../inittab.5:98 msgid "" "The I field may contain multiple characters for different " "runlevels. For example, B<123> specifies that the process should be started " @@ -2119,7 +2291,7 @@ msgstr "" "Einträge B, B und B wird ignoriert." #. type: Plain text -#: ../inittab.5:82 +#: ../inittab.5:102 msgid "" "When the system runlevel is changed, any running processes that are not " "specified for the new runlevel are killed, first with \\s-2SIGTERM\\s0, then " @@ -2131,12 +2303,12 @@ msgstr "" #. {{{ respawn #. type: Plain text -#: ../inittab.5:85 +#: ../inittab.5:105 msgid "Valid actions for the I field are:" msgstr "Gültige Einträge für das I-Feld sind:" #. type: IP -#: ../inittab.5:85 +#: ../inittab.5:105 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2144,14 +2316,14 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ wait #. type: Plain text -#: ../inittab.5:89 +#: ../inittab.5:109 msgid "The process will be restarted whenever it terminates (e.g.\\& getty)." msgstr "" -"Der Prozess wird jedesmal, wenn er terminiert, neu gestartet (z.B. \\& " +"Der Prozess wird jedesmal, wenn er sich beendet, neu gestartet (z.B. \\& " "getty)." #. type: IP -#: ../inittab.5:89 +#: ../inittab.5:109 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2159,16 +2331,16 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ once #. type: Plain text -#: ../inittab.5:95 +#: ../inittab.5:115 msgid "" "The process will be started once when the specified runlevel is entered and " "B will wait for its termination." msgstr "" "Der Prozess wird einmal beim Eintritt in den Runlevel gestartet und " -"B(8) wartet auf den Abschluss des Prozesses." +"B(8) wartet auf den Abschluss des Prozesses." #. type: IP -#: ../inittab.5:95 +#: ../inittab.5:115 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2176,14 +2348,14 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ boot #. type: Plain text -#: ../inittab.5:100 +#: ../inittab.5:120 msgid "" "The process will be executed once when the specified runlevel is entered." msgstr "" "Der Prozess wird einmal während der Initialisierung des Runlevels ausgeführt." #. type: IP -#: ../inittab.5:100 +#: ../inittab.5:120 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2191,7 +2363,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ bootwait #. type: Plain text -#: ../inittab.5:105 +#: ../inittab.5:125 msgid "" "The process will be executed during system boot. The I field is " "ignored." @@ -2200,7 +2372,7 @@ msgstr "" "I wird ignoriert." #. type: IP -#: ../inittab.5:105 +#: ../inittab.5:125 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2208,16 +2380,16 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ off #. type: Plain text -#: ../inittab.5:112 +#: ../inittab.5:132 msgid "" "The process will be executed during system boot, while B waits for its " "termination (e.g.\\& /etc/rc). The I field is ignored." msgstr "" -"Der Prozess läuft während des Systemstarts und B(8) wartet auf seinen " +"Der Prozess läuft während des Systemstarts und B(8) wartet auf seinen " "Abschluss (z. B.\\& /etc/rc). Das Feld I wird ignoriert." #. type: IP -#: ../inittab.5:112 +#: ../inittab.5:132 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2225,12 +2397,12 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ ondemand #. type: Plain text -#: ../inittab.5:116 +#: ../inittab.5:136 msgid "This does nothing." msgstr "Es wird keine Aktion durchgeführt." #. type: IP -#: ../inittab.5:116 +#: ../inittab.5:136 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2238,18 +2410,18 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ initdefault #. type: Plain text -#: ../inittab.5:123 +#: ../inittab.5:143 msgid "" "A process marked with an B runlevel will be executed whenever the " "specified B runlevel is called. However, no runlevel change will " "occur (B runlevels are `a', `b', and `c')." msgstr "" "Ein mit B gekennzeichneter Prozess wird jedesmal ausgeführt, wenn " -"das angegebene B-Runlevel aufgerufen wird. Es erfolgt aber kein " +"der angegebene B-Runlevel aufgerufen wird. Es erfolgt aber kein " "Wechsel des Runlevels. (Die B-Runlevel sind »a«, »b« und »c«.)" #. type: IP -#: ../inittab.5:123 +#: ../inittab.5:143 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2257,7 +2429,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ sysinit #. type: Plain text -#: ../inittab.5:130 +#: ../inittab.5:150 msgid "" "An B entry specifies the runlevel which should be entered after " "system boot. If none exists, B will ask for a runlevel on the " @@ -2268,7 +2440,7 @@ msgstr "" "fragen. Das I-Feld wird ignoriert." #. type: IP -#: ../inittab.5:130 +#: ../inittab.5:150 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2276,7 +2448,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ powerwait #. type: Plain text -#: ../inittab.5:136 +#: ../inittab.5:156 msgid "" "The process will be executed during system boot. It will be executed before " "any B or B< bootwait> entries. The I field is ignored." @@ -2285,7 +2457,7 @@ msgstr "" "Einträgen. Das Feld I wird ignoriert. " #. type: IP -#: ../inittab.5:136 +#: ../inittab.5:156 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2293,7 +2465,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ powerfail #. type: Plain text -#: ../inittab.5:142 +#: ../inittab.5:162 msgid "" "The process will be executed when the power goes down. B is usually " "informed about this by a process talking to a UPS connected to the " @@ -2305,7 +2477,7 @@ msgstr "" "weiter macht." #. type: IP -#: ../inittab.5:142 +#: ../inittab.5:162 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2313,7 +2485,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ powerokwait #. type: Plain text -#: ../inittab.5:147 +#: ../inittab.5:167 msgid "" "As for B, except that B does not wait for the process's " "completion." @@ -2322,7 +2494,7 @@ msgstr "" "Prozesses." #. type: IP -#: ../inittab.5:147 +#: ../inittab.5:167 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2330,7 +2502,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ powerfailnow #. type: Plain text -#: ../inittab.5:152 +#: ../inittab.5:172 msgid "" "This process will be executed as soon as B is informed that the power " "has been restored." @@ -2339,7 +2511,7 @@ msgstr "" "Spannungsversorgung wieder normal funktioniert. " #. type: IP -#: ../inittab.5:152 +#: ../inittab.5:172 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2347,7 +2519,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ ctrlaltdel #. type: Plain text -#: ../inittab.5:158 +#: ../inittab.5:178 msgid "" "This process will be executed when B is told that the battery of the " "external UPS is almost empty and the power is failing (provided that the " @@ -2358,7 +2530,7 @@ msgstr "" "natürlich, dass USV und Überwachungsprozess diesen Zustand erkennen können." #. type: IP -#: ../inittab.5:158 +#: ../inittab.5:178 #, no-wrap msgid "B" msgstr "B" @@ -2366,7 +2538,7 @@ msgstr "B" #. }}} #. {{{ kbrequest #. type: Plain text -#: ../inittab.5:166 +#: ../inittab.5:186 msgid "" "The process will be executed when B receives the B signal. " "This means that someone on the system console has pressed the B" msgstr "B" # Etwas freier #. type: Plain text -#: ../inittab.5:170 +#: ../inittab.5:190 msgid "" "The process will be executed when B receives a signal from the " "keyboard handler that a special key combination was pressed on the console " @@ -2398,7 +2570,7 @@ msgstr "" "Tastenkombination eingegeben wurde." #. type: Plain text -#: ../inittab.5:176 +#: ../inittab.5:196 msgid "" "The documentation for this function is not complete yet; more documentation " "can be found in the kbd-x.xx packages (most recent was kbd-0.94 at the time " @@ -2414,18 +2586,18 @@ msgstr "" "Datei ein:" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:179 +#: ../inittab.5:199 msgid "alt keycode 103 = KeyboardSignal" msgstr "alt keycode 103 = KeyboardSignal" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:186 +#: ../inittab.5:206 msgid "This is an example of a inittab which resembles the old Linux inittab:" msgstr "" "Dies ist ein Beispiel für eine inittab, die der alten Linux-inittab ähnelt:" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:197 +#: ../inittab.5:217 #, no-wrap msgid "" "# inittab for linux\n" @@ -2445,7 +2617,7 @@ msgstr "" "4:1:respawn:/etc/getty 9600 tty4\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:202 +#: ../inittab.5:222 msgid "" "This inittab file executes I during boot and starts gettys on tty1-" "tty4." @@ -2454,7 +2626,7 @@ msgstr "" "auf tty1 bis tty4." #. type: Plain text -#: ../inittab.5:205 +#: ../inittab.5:225 msgid "" "A more elaborate B with different runlevels (see the comments " "inside):" @@ -2463,7 +2635,7 @@ msgstr "" "innenstehenden Kommentare):" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:211 +#: ../inittab.5:231 #, no-wrap msgid "" "# Level to run in\n" @@ -2473,7 +2645,7 @@ msgstr "" "id:2:initdefault:\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:214 +#: ../inittab.5:234 #, no-wrap msgid "" "# Boot-time system configuration/initialization script.\n" @@ -2484,7 +2656,7 @@ msgstr "" "si::sysinit:/etc/init.d/rcS\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:217 +#: ../inittab.5:237 #, no-wrap msgid "" "# What to do in single-user mode.\n" @@ -2494,7 +2666,7 @@ msgstr "" "~:S:wait:/sbin/sulogin\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:225 +#: ../inittab.5:245 #, no-wrap msgid "" "# /etc/init.d executes the S and K scripts upon change\n" @@ -2514,7 +2686,7 @@ msgstr "" "# Runlevel 6 ist der Neustart (Reboot).\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:233 +#: ../inittab.5:253 #, no-wrap msgid "" "l0:0:wait:/etc/init.d/rc 0\n" @@ -2534,7 +2706,7 @@ msgstr "" "l6:6:wait:/etc/init.d/rc 6\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:236 +#: ../inittab.5:256 #, no-wrap msgid "" "# What to do at the \"3 finger salute\".\n" @@ -2544,7 +2716,7 @@ msgstr "" "ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -t1 -h now\n" #. type: Plain text -#: ../inittab.5:245 +#: ../inittab.5:265 #, no-wrap msgid "" "# Runlevel 2,3: getty on virtual consoles\n" @@ -2568,14 +2740,14 @@ msgstr "" #. }}} #. {{{ Author #. type: Plain text -#: ../inittab.5:255 +#: ../inittab.5:275 msgid "/etc/inittab" msgstr "/etc/inittab" #. }}} #. {{{ See also #. type: Plain text -#: ../inittab.5:270 +#: ../inittab.5:290 msgid "" "B was written by E<.MT miquels@\\:cistron\\:.nl> Miquel van " "Smoorenburg E<.ME .> This manual page was written by E<.MT lederer@\\:" @@ -2590,7 +2762,7 @@ msgstr "" "E<.ME> überarbeitet." #. type: Plain text -#: ../inittab.5:272 +#: ../inittab.5:292 msgid "B(8), B(8)" msgstr "B(8), B(8)" @@ -2617,6 +2789,8 @@ msgid "" "B B<-signalnumber> [B<-o> I[,I...]] [B<-o> " "I[,I...]...]" msgstr "" +"B B<-Signalnummer> [B<-o> I[,I…]] " +"[B<-o> I[,I…]…]" #. type: Plain text #: ../killall5.8:34 @@ -2627,6 +2801,11 @@ msgid "" "primary (only) use is in the B scripts found in the I " "directory." msgstr "" +"B ist der SystemV-Befehl B. Es sendet ein Signal an alle " +"Prozesse außer den Kernel-Threads und den Prozessen seiner eigenen Sitzung, " +"daher wird er nicht die Shell töten, in der das Skript ausgeführt wird, von " +"dem aus er aufgerufen wurde. Sein primärer (einziger) Zweck ist in B-" +"Skripten aus dem Verzeichnis I." #. type: IP #: ../killall5.8:35 @@ -2655,8 +2834,8 @@ msgid "" "were killed, and 1 if it was unable to find any processes (I is " "missing)." msgstr "" -"Das Programm gibt 0 zurück, wenn Prozesse abgewürgt werden konnten. Es gibt " -"2 zurück, wenn kein Prozess abgewürgt wurde, und 1, wenn keine Prozesse " +"Das Programm gibt 0 zurück, wenn Prozesse getötet werden konnten. Es gibt " +"2 zurück, wenn kein Prozess getötet wurde, und 1, wenn keine Prozesse " "gefunden werden konnten (I fehlt)." #. type: Plain text @@ -2709,16 +2888,9 @@ msgstr "" "B [B<-R>] [B<->I] [-B I] [-B I] [B<-" "adFiowx>] [I] [I]" +# FIXME B → I #. type: Plain text #: ../last.1:56 -#, fuzzy -#| msgid "" -#| "B searches back through the I file (or the file " -#| "designated by the B<-f> option) and displays a list of all users logged " -#| "in (and out) since that file was created. One or more I and/" -#| "or I can be given, in which case B will show only the entries " -#| "matching those arguments. Names of I can be abbreviated, thus " -#| "B is the same as B." msgid "" "B searches back through the file B (or the file " "designated by the B<-f> flag) and displays a list of all users logged in " @@ -2727,13 +2899,13 @@ msgid "" "arguments. Names of ttys can be abbreviated, thus B is the same as " "B." msgstr "" -"B durchsucht die Datei I (oder die durch die Option B<-" -"f> angegebene Datei) rückwärts und zeigt eine Liste aller Benutzer an, die " -"sich seit der Erstellung der Datei angemeldet (und abgemeldet) haben. Einer " -"oder mehrere I und/oder I können angegeben werden, in " -"welchem Fall B nur die Einträge anzeigt, die auf diese Argumente " -"passen. Die Namen der I können abgekürzt werden, daher ist B " -"gleichbedeutend mit B." +"B durchsucht die Datei I (oder die durch den Schalter " +"B<-f> angegebene Datei) rückwärts und zeigt eine Liste aller Benutzer an, " +"die sich seit der Erstellung der Datei angemeldet (und abgemeldet) haben. " +"Die I und/oder I können angegeben werden, in welchem " +"Fall B nur die Einträge anzeigt, die auf diese Argumente passen. Die " +"Namen der TTYs können abgekürzt werden, daher ist B gleichbedeutend " +"mit B." #. type: Plain text #: ../last.1:61 @@ -2743,9 +2915,9 @@ msgid "" "usually control-\\e), B will show how far it has searched through the " "file; in the case of the B signal B will then terminate." msgstr "" -"Wenn eine B-Signalerbrechungstastenkombination (üblicherweise mit " -"Strg-C erzeugt) oder ein B-Signal (üblicherweise mit Strg-\\e " -"erzeugt) empfangen wird, zeigt B an, wie weit die Suche durch die " +"Wenn B ein Signal B (üblicherweise mit " +"Strg-C erzeugt) oder ein Signal B (üblicherweise mit Strg-\\e " +"erzeugt) empfängt, zeigt B an, wie weit die Suche durch die " "Datei bereits fortgeschritten ist; im Falle des B-Signals wird " "B dann beeendet." @@ -2804,7 +2976,7 @@ msgstr "B<-n> I" #. type: Plain text #: ../last.1:77 msgid "The same." -msgstr "Das gleiche." +msgstr "das gleiche." #. type: IP #: ../last.1:77 @@ -2895,6 +3067,9 @@ msgid "" "may mess up formatting in some programs and make the output wider than the " "standard 80 characters." msgstr "" +"erlaubt die Anzeige von Benutzernamen mit mehr als 8 Zeichen. Dies könnte " +"die Formatierung in einigen Programmen durcheinanderbringen und zu einer " +"Ausgabe von mehr als die standardmäßigen 80 Zeichen führen." #. type: IP #: ../last.1:100 ../utmpdump.1:33 @@ -2985,7 +3160,7 @@ msgid "" "output in memory until it can be written out. A copy of the output will " "also be written to standard output." msgstr "" -"Das Programm B führt den einen I mit den angegebenen " +"Das Programm B führt den I mit den angegebenen " "Argumenten aus und speichert eine Kopie der Ausgabe in die " "I. Falls das Verzeichnis für die I nicht " "existiert, sammelt B die Ausgabe im Speicher, bis die Datei " @@ -3030,6 +3205,11 @@ msgid "" "(ASCII 002 or Start of Text). This allows progress bar information to be " "visible to the user on the console, while not being written to the log file." msgstr "" +"führt dazu, dass B das Schreiben in die Protokolldatei von Text " +"überspringt, der in Strg-A (ASCII 001 oder »Start of Header«) und Strg-B " +"(ASCII 002 oder »Start of Text«) eingeschlossen ist. Dies ermöglicht es, dem " +"Benutzer auf der Konsole Fortschrittsinformationen anzuzeigen, die aber " +"nicht in die Protokolldatei geschrieben werden." #. type: Plain text #: ../logsave.8:58 @@ -3136,7 +3316,7 @@ msgid "" "E /dev/pts/46\"." msgstr "" "B geht davon aus, dass seine Standardeingabe mit Ihrem Terminal " -"verbunden ist. Das bedeutet auch, falls Sie mehrfach angemeldet sind, den " +"verbunden ist. Das bedeutet auch, falls Sie mehrfach angemeldet sind, dass Sie den " "B-Status anderer Sitzungen durch Umleitung abfragen oder setzen " "können. Zum Beispiel »mesg n E /dev/pts/46«." @@ -3200,6 +3380,8 @@ msgstr "" msgid "" "Check Linux's I file to try to detect circular mount points." msgstr "" +"überprüft die Linux-Datei I, um zirkuläre Einhängepunkte zu " +"erkennen." #. type: Plain text #: ../mountpoint.1:42 @@ -3247,7 +3429,15 @@ msgid "" "both the original directory and its new mount point share the same inode and " "device number." msgstr "" +"Der Befehl B schlägt fehl, wenn ein Verzeichnis zu einem seiner " +"Vor-Vorfahren eingehängt ist. Ist beispielsweise /a/b/c/d ein Einhängepunkt " +"für /a/b, dann wird B melden, dass /a/b/c/d kein gültiger " +"Einhängepunkt ist. Dies kommt daher, dass sowohl das ursprüngliche " +"Verzeichnis als auch der neue Einhängepunkt den gleichen Inode und die " +"gleiche Gerätenummer haben." +# FIXME theB<-p> → the B<-p> +# FIXME ie → i.e. #. type: Plain text #: ../mountpoint.1:66 msgid "" @@ -3260,6 +3450,16 @@ msgid "" "path name. Of course, if the admin is using circular mount points with " "spaces in the name, there are bigger concerns." msgstr "" +"Das Problem des zirkulären Einhängepunktes kann auf Linux-Systemen umgangen " +"werden, indem der Schalter B<-p> zur Überprüfung der Datei I " +"auf Referenzen auf zirkuläre Bind-Einhängungen verwandt wird. Wenn Sie den " +"Schalter B<-p> verwenden, müssen Sie den kompletten Pfad angeben (d.h. I und nicht nur I). Auch kann B weiterhin " +"fehlschlagen, falls es Leerzeichen im Pfad des Einhängepunktes gibt, selbst " +"wenn der Schalter B<-p> verwandt wird, aufgrund der Art, wie B " +"Leerzeichen in Pfadnamen verstümmelt. Allerdings gibt es größere Sorgen, " +"wenn ein Administrator zirkulare Einhängungen mit Leerzeichen in dem Namen " +"verwendet." #. type: Plain text #: ../mountpoint.1:71 @@ -3304,11 +3504,20 @@ msgid "" "where ? is the runlevel. If the system has a B(8) program " "that should be used instead." msgstr "" +"B findet die Prozesskennungen (PIDs) der benannten Programme. Es gibt " +"die Kennungen auf der Standardausgabe aus. Auf einigen Systemen wird dieses " +"Programm in Skripten zur Änderung des Runlevels verwandt, insbesondere wenn " +"das System eine I-artige I-Struktur einsetzt. In diesem Fall " +"befinden sich die Skripte in I, wobei »?« der Runlevel ist. " +"Falls das System über das Programm B(8) verfügt, sollte " +"dieses stattdessen verwandt werden." #. type: Plain text #: ../pidof.8:47 msgid "Single shot - this instructs the program to only return one I." msgstr "" +"Einzeldurchlauf - dies weist das Programm an, nur eine I " +"zurückzuliefern." #. type: Plain text #: ../pidof.8:51 @@ -3317,6 +3526,10 @@ msgid "" "This option is ignored for non-root users, as they will be unable to check " "the current root directory of processes they do not own." msgstr "" +"liefert nur Prozess-PIDs zurück, die mit dem gleichen Wurzelverzeichnis " +"ausgeführt werden. Diese Option wird bei von Root verschiedenen Benutzern " +"ignoriert, da sie nicht in der Lage sind, das aktuelle Wurzelverzeichnis von " +"Prozessen zu überprüfen, die ihnen nicht gehören." #. type: Plain text #: ../pidof.8:60 @@ -3325,6 +3538,10 @@ msgid "" "network based file systems like B. Instead of using this option the " "variable B may be set and exported." msgstr "" +"vermeidet den Systemfunktionsaufruf B(2) für alle Programme, die sich " +"auf einem Netzwerk-basierenden Dateisystem wie B befinden. Anstatt " +"diese Option zu verwenden, kann die Variable B gesetzt und " +"verwandt werden." #. type: Plain text #: ../pidof.8:63 @@ -3332,6 +3549,9 @@ msgid "" "Do not display matched PIDs to standard out. Simply exit with a status of " "true or false to indicate whether a matching PID was found." msgstr "" +"zeigt keine passenden PIDs auf der Standardausgabe an. Beendet sich einfach " +"mit einem Status »wahr« oder »falsch« um anzuzeigen, ob eine passende PID " +"gefunden wurde." #. type: Plain text #: ../pidof.8:66 @@ -3339,6 +3559,8 @@ msgid "" "Scripts too - this causes the program to also return process id's of shells " "running the named scripts." msgstr "" +"Auch Skripte - dies führt dazu, dass das Programm auch die Prozesskennungen " +"von Shells, die das benannte Skript ausführen, anzeigt." #. type: IP #: ../pidof.8:66 @@ -3346,6 +3568,7 @@ msgstr "" msgid "B<-z>" msgstr "B<-z>" +# FIXME pidof → B #. type: Plain text #: ../pidof.8:73 msgid "" @@ -3356,6 +3579,13 @@ msgid "" "longer the case. The B program will find and report processes in the " "D state whether B<-z> is specified or not." msgstr "" +"versucht Prozesse zu erkennen, die im Status Zombie (Z) hängen. " +"Normalerweise werden diese Prozesse übersprungen, da eine Bearbeitung zum " +"Aufhängen von B und ähnlichen Werkzeugen führen kann. Hinweis: In " +"der Vergangenheit ignorierte B Prozesse im nichtunterbrechbaren " +"Zustand (D), außer der Schalter B<-z> wurde angegeben. Dies ist nicht mehr " +"der Fall. Das Programm B wird Programme im Zustand D finden und " +"berichten, unabhängig davon, ob B<-z> angegeben wurde oder nicht." # FIXME missing markup #. type: IP @@ -3438,6 +3668,14 @@ msgid "" "of running processes is calculated with B(2), so symbolic links to " "executables will also match." msgstr "" +"Wird B mit einem vollständigen Pfadnamen zum Programm, dessen PID " +"gefunden werden soll, aufgerufen, dann ist es verhältnismäßig sicher. " +"Andernfalls ist es möglich, dass es die PIDs von Programmen zurückliefert, " +"die zufälligerweise den gleichen Namen wie das gesuchte Programm tragen, " +"aber tatsächlich andere Programme sind. Beachten Sie, dass der Name der " +"ausführbaren Datei, die einem laufenden Prozesses zugrunde liegt, mittels " +"B(2) berechnet wird, so dass symbolische Links auf Programme auch " +"Treffer sind." #. type: Plain text #: ../pidof.8:103 @@ -3447,6 +3685,11 @@ msgid "" "The B<-z> flag (see above) tells B to try to detect these sleeping " "and zombie processes, at the risk of failing or hanging." msgstr "" +"Zombie-Prozesse oder Prozesse im Plattenschlaf (Zustände Z bzw. D) werden " +"ignoriert, da der Zugriffversuch darauf manchmal fehlschlagen wird. Der " +"Schalter B<-z> (siehe oben) weist B an zu versuchen, diese " +"schlafenden oder Zombie-Prozesse zu erkennen, wobei das Risiko des " +"Aufhängens in Kauf genommen wird." #. type: Plain text #: ../pidof.8:110 @@ -3489,12 +3732,19 @@ msgid "" "contents from the log file. Output is dumped to the terminal where it can be " "piped or redirected to a file." msgstr "" +"B ist ein Werkzeug zum Lesen des Systemstartprotokolls " +"(standardmäßig I). Das Programm entfernt aus der " +"Protokolldatei Steuerzeichen und für Menschen nicht lesbare Inhalte. Die " +"Ausgabe wird auf das Terminal ausgegeben, wo es in eine Pipe oder eine Datei " +"umgeleitet werden kann." #. type: Plain text #: ../readbootlog.1:45 msgid "" "Tells B to use a specific file instead of I." msgstr "" +"weist B an, eine bestimmte Datei anstelle von I " +"zu verwenden." #. {{{ Files #. type: Plain text @@ -3651,13 +3901,29 @@ msgid "" "which actions are taken on halt or reboot see the appropriate entries for " "these runlevels in the file I." msgstr "" +"B fährt das System auf sichere Art herunter. Alle angemeldeten " +"Benutzer werden benachrichtigt, dass das System herunterfährt und " +"B(1) wird blockiert. Es ist möglich, das System sofort " +"herunterzufahren oder nach einer angegebenen Verzögerung. Alle Prozesse " +"werden zuerst mit dem Signal B benachrichtigt, dass das System " +"herunterfährt. Dies gibt Programmen wie B(1) die Zeit, die bearbeitete " +"Datei zu speichern, E-Mail- und News-Verarbeitungsprogrammen eine " +"Möglichkeit, sich sauber zu beenden usw. B erledigt seinen " +"Auftrag, indem es dem B signalisiert und bittet, den Runlevel zu " +"ändern. Zum Anhalten des Systems wird der Runlevel B<0> verwandt, Runlevel " +"B<6> wird zum Neustart des Systems verwandt und Runlevel B<1> bringt das " +"System in einen Zustand, in dem administrative Aufgaben durchgeführt werden " +"können; dies ist die Vorgabe, falls weder der Schalter B<-h> noch B<-r> an " +"B übergeben werden. Um zu sehen, welche Aktionen beim Anhalten " +"oder Neustarten durchgeführt werden, lesen Sie die entsprechenden Einträge " +"für diese Runlevel in der Datei I." #. }}} #. {{{ -k #. type: Plain text #: ../shutdown.8:60 msgid "Use I." -msgstr "" +msgstr "Verwendet I." #. type: IP #: ../shutdown.8:60 @@ -3671,7 +3937,7 @@ msgstr "B<-k>" #: ../shutdown.8:64 msgid "Don't really shutdown; only send the warning messages to everybody." msgstr "" -"fährt nicht wirklich herunter, sondern sendet lediglich Warnmeldungen an " +"Fährt nicht wirklich herunter, sondern sendet lediglich Warnmeldungen an " "alle." #. }}} @@ -3690,6 +3956,10 @@ msgid "" "flags, depending on whether we want to poweroff or simply stop the operating " "system." msgstr "" +"Hält das System nach dem Herunterfahren an oder schaltet es aus. Wird " +"normalerweise mit den Schaltern B<-P> oder B<-H> verwandt, abhängig davon, " +"ob der Rechner ausgeschaltet oder einfach das Betriebssystem angehalten " +"werden soll." #. type: IP #: ../shutdown.8:73 @@ -3705,6 +3975,8 @@ msgid "" "Modifier to the B<-h> flag. Halt action is to turn off the power. Must be " "used with the B<-h> flag." msgstr "" +"Modifikator des Schalters B<-h>. Halt-Aktion bedeutet das Ausschalten. Muss " +"mit dem Schalter B<-h> verwandt werden." #. type: IP #: ../shutdown.8:78 @@ -3724,6 +3996,14 @@ msgid "" "but leave the power on. To power off at the end of the shutdown sequence use " "the B<-P> modifier instead." msgstr "" +"Modifikator des Schalters B<-h>. Halt-Aktion bedeutet das Anhalten oder " +"Übergeben an ein Systemstartprogramm auf Systemen, die das unterstützten. " +"Muss mit dem Schalter B<-h> verwandt werden. Halten wird oft dazu verwandt, " +"den Herunterfahrprozess zu durchlaufen und die Ausgabe auf dem Bildschirm " +"zur Fehlersuche zu belassen. Oder wenn der Benutzer möchte, dass das " +"Betriebssystem anhält, aber der Rechner nicht ausgeschaltet werden soll. Um " +"das System am Ende der Herunterfahrsequenz auszuschalten, verwenden Sie " +"stattdessen den Modifikator B<-P>." #. }}} #. {{{ -F @@ -3748,6 +4028,9 @@ msgid "" "The use of this option is discouraged, and its results are not always what " "you'd expect." msgstr "" +"[VERALTET] Ruft B(8) für das Herunterfahren nicht auf, sondern führt " +"dies selbst durch. Die Verwendung dieser Option wird missbilligt und ihre " +"Ergebnisse sind nicht immer das, was Sie erwarten." #. {{{ -q #. type: Plain text @@ -3758,6 +4041,10 @@ msgid "" "enter explanatory message arguments on the command line that will be sent to " "all users." msgstr "" +"Bricht ein wartendes Herunterfahren ab. (B wartet nicht mehr.) " +"Bei dieser Option kann natürlich kein Zeitargument mehr angegeben werden, " +"aber Sie können eine erklärende Meldung als Argumente auf der Befehlszeile " +"angeben, die an alle Benutzer gesandt wird." #. {{{ -Q #. type: Plain text @@ -3769,6 +4056,12 @@ msgid "" "B only warns at 60 minute intervals, at the 10 minute mark, at the " "5 minute mark, and when the shutdown process actually happens." msgstr "" +"Reduziert die Anzahl an Warnungen, die B anzeigt. Normalerweise " +"zeigt B alle 15 Minuten eine Warnung und dann jede Minute in den " +"letzten 10 Minuten des Herunterzählens, bis die angegebene I erreicht ist. Wenn B<-q> " +"angegeben ist, warnt B nur in 60-Minuten-Intervallen bis zur 10-" +"Minuten-Grenze, bei der 5-Minuten-Grenze und wenn das Herunterfahren " +"tatsächlich passiert." #. type: IP #: ../shutdown.8:114 @@ -3776,6 +4069,7 @@ msgstr "" msgid "B<-Q>" msgstr "B<-Q>" +# FIXME warning intervals → warning messages or "All other warnings after the usual intervals (see the B<-Q> option) will be suppressed" #. }}} #. {{{ -t sec #. type: Plain text @@ -3787,6 +4081,11 @@ msgid "" "only warns when the shutdown process actually happens. All other warning " "intervals are suppressed." msgstr "" +"Reduziert die Warnungen vor dem Herunterfahren. Normalerweise zeigt " +"B alle 15 Minuten und dann jede Minute in den letzten 10 Minuten " +"beim Herunterzählen, bis die angegebene I erreicht wurde, Warnungen an. Wenn B<-Q> " +"angegeben wurde, dann warnt B nur, wenn der Herunterfahrprozess " +"tatsächlich passiert. Alle anderen Warnungsintervalle werden unterdrückt." #. type: IP #: ../shutdown.8:122 @@ -3794,6 +4093,7 @@ msgstr "" msgid "B<-t> I" msgstr "B<-t> I" +# FIXME B<-n> flag → B<-t> flag ? #. }}} #. {{{ time #. type: Plain text @@ -3809,6 +4109,16 @@ msgid "" "the full time specified (or three seconds) even if all other processes have " "terminated." msgstr "" +"Weist B(8) ab, I zwischen dem Senden der Warnung " +"(B) und dem Tötensignal (B) zu warten, bevor in einen " +"anderen Runlevel gewechselt wird. Die Standardzeit zwischen diesen zwei " +"Signalen, falls kein Wert angegeben wird, ist drei Sekunden. Warnung: Wenn " +"B B(8) zur Durchführung des Herunterfahrens aufruft (das " +"Vorgabeverhalten), prüft B(8), ob sich alle Prozesse beendet haben und " +"beendet dieses Warten frühzeitig, sobald sich alle Kindprozesse beendet " +"haben. Wenn B mit dem Schalter B<-n> aufgerufen wird, wartet es " +"vollständig die angegebene Zeit (oder drei Sekunden), selbst falls sich alle " +"Prozesse beendet haben." #. type: IP #: ../shutdown.8:133 @@ -3845,7 +4155,15 @@ msgid "" "Third, it can be in the format B<+>I, in which I is the number " "of hours and minutes to wait. The word B is an alias for B<+0>." msgstr "" +"Das Argument I kann in verschiedenen Formaten angegeben werden. Zuerst kann es " +"eine absolute Zeit im Format I sein, wobei I die Stunde (mit " +"einer oder zwei Ziffern) und I die Minute der Stunde ist (zwei Ziffern). " +"Zweitens kann sie im Format B<+>I vorliegen, wobei I die Anzahl der zu " +"wartenden Minuten ist. Drittens kann sie im Format B<+>I angegeben " +"werden, wobei I die Anzahl der zu wartenden Stunden und Minuten ist. " +"Das Wort B ist ein Alias für B<+0>." +# FIXME init → B(8) #. type: Plain text #: ../shutdown.8:156 msgid "" @@ -3856,6 +4174,13 @@ msgid "" "init (i.e. it is cancelled or something goes wrong). It also removes it " "before calling B(8) to change the runlevel." msgstr "" +"Falls B mit einer Verzögerung aufgerufen wird, dann erstellt es " +"die Hinweisdatei I. Diese führt bei Programmen wie B(1) " +"dazu, dass keine neuen Benutzeranmeldungen mehr möglich sind. Diese Datei " +"wird fünf Minuten vor Beginn der Herunterfahrsequenz angelegt. B " +"entfernt diese Datei, falls es vor dem Signalisieren von B(8) beendet " +"wird (d.h. es abgebrochen wurde oder irgendetwas schief lief). Es entfernt " +"sie auch, bevor B(8) zum Ändern des Runlevels aufgerufen wird." #. type: Plain text #: ../shutdown.8:162 @@ -3866,6 +4191,12 @@ msgid "" "B(8) since the system has been shut down in the proper way. After " "that, the boot process should remove I." msgstr "" +"Der Schalter B<-f> bedeutet »schneller Neustart«. Dies erstellt nur eine " +"Hinweisdatei I, die vom System überprüft werden kann, wenn es " +"wieder hochkommt. Die Systemstart-Rc-Dateien (Konfigurationsdateien) können prüfen, ob diese Datei " +"vorhanden ist und entscheiden, B(8) nicht auszuführen, da das System " +"korrekt heruntergefahren wurde. Danach sollte der Systemstartprozess I entfernen." #. type: Plain text #: ../shutdown.8:169 @@ -3876,6 +4207,13 @@ msgid "" "with a special `force' flag so that even properly unmounted file systems get " "checked. After that, the boot process should remove I." msgstr "" +"Der Schalter B<-F> bedeutet »Fsck erzwingen« (Dateisystemüberprüfung erzwingen)). Dies erstellt nur eine " +"Hinweisdatei I, die vom System überprüft werden kann, wenn es " +"wieder hochkommt. Die Systemstart-Rc-Dateien (Konfigurationsdateien) können prüfen, ob diese Datei " +"vorhanden ist und entscheiden, B(8) mit einem besonderen »force«- " +"(Zwingen-)Schalter aufzurufen, so dass selbst korrekt ausgehängte " +"Dateisysteme überprüft werden. Danach sollte der Systemstartprozess I entfernen." #. }}} #. {{{ Files @@ -3886,6 +4224,10 @@ msgid "" "running processes itself. B will then turn off quota, accounting, " "and swapping and unmount all file systems." msgstr "" +"Der Schalter B<-n> veranlasst B, B(8) nicht aufzurufen, " +"sondern alle laufenden Prozesse selbst zu beenden. Dann wird B die " +"Kontigentierung, Buchführung und das Auslagern beenden und alle Dateisysteme " +"aushängen." #. type: SH #: ../shutdown.8:176 @@ -3908,6 +4250,19 @@ msgid "" "if one of those authorized users B is logged in, it will proceed. " "Otherwise it will write the message" msgstr "" +"B kann von B(8) aufgerufen werden, wenn die magische " +"Tastenkombination B gedrückt wird, indem ein geeigneter " +"Eintrag in I erstellt wird. Das bedeutet, dass jeder, " +"der physischen Zugriff auf die Tastatur an der Konsole hat, das System " +"herunterfahren kann. Um dies zu vermeiden, kann B prüfen, ob ein " +"autorisiert Benutzer an einer der virtuellen Konsolen angemeldet ist. " +"Falls B mit dem Argument B<-a> aufgerufen wird (fügen Sie dies zum " +"Aufruf von Shutdown in I hinzu), dann prüft es, " +"ob die Datei I vorhanden ist. Es kann dann die " +"Anmeldenamen in der Datei mit der Liste der auf einer virtuellen Konsole " +"angemeldeten Leute vergleichen (aus I). Nur wenn einer dieser " +"autorisiert Benutzer B angemeldet ist, wird es fortfahren. " +"Andernfalls gibt es die Meldung" #. type: Plain text #: ../shutdown.8:192 @@ -3922,6 +4277,10 @@ msgid "" "one user name per line. Empty lines and comment lines (prefixed by a B<#>) " "are allowed. Currently there is a limit of 32 users in this file." msgstr "" +"auf der (physischen) Systemkonsole aus. Das Format von I ist ein Benutzername pro Zeile. Leere Zeilen und Kommentarzeilen " +"(denen ein B<#> vorangestellt ist) sind erlaubt. Derzeit ist die Datei auf " +"32 Benutzer beschränkt." #. type: Plain text #: ../shutdown.8:200 @@ -3929,12 +4288,14 @@ msgid "" "Note that if I is not present, the B<-a> argument is " "ignored." msgstr "" +"Beachten Sie, dass das Argument B<-a> ignoriert wird, falls I nicht vorhanden ist." #. type: SH #: ../shutdown.8:200 #, no-wrap msgid "HALT OR POWEROFF" -msgstr "" +msgstr "ANHALTEN ODER AUSSCHALTEN" #. type: Plain text #: ../shutdown.8:207 @@ -3946,6 +4307,12 @@ msgid "" "variable and call the B(8) program with the right options for these " "options to actually have any effect." msgstr "" +"Die Option B<-H> setzt nur die Umgebungsvariable B von B " +"auf B und die Option B<-P> setzt diese Variable auf B. Das " +"Skript (normalerweise I), das das Programm B(8) als " +"letzte Sache in der Herunterfahrsequenz aufruft, sollte diese " +"Umgebungsvariable prüfen und dann das Programm B(8) mit den richtigen " +"Optionen aufrufen, damit diese Optionen tatsächlich wirksam werden." #. type: Plain text #: ../shutdown.8:214 @@ -3970,6 +4337,9 @@ msgid "" "the error message B produces. The I," +#~ msgstr "B," + #~ msgid "Miquel van Smoorenburg, miquels@cistron.nl" #~ msgstr "Miquel van Smoorenburg, miquels@cistron.nl" @@ -4330,11 +4739,6 @@ msgstr "B(1), B(8)" #~ msgid "fstab-decode" #~ msgstr "fstab-decode" -# FIXME missing whitespace -#, no-wrap -#~ msgid "B,B,B" -#~ msgstr "B,B,B" - #~ msgid "Jesse Smith Ejsmith@resonatingmedia.comE" #~ msgstr "Jesse Smith Ejsmith@resonatingmedia.comE" @@ -5517,10 +5921,8 @@ msgstr "B(1), B(8)" #~ "werden, die Wirkung eines Aufrufs von B mit einem Zeitargument, " #~ "das nicht »+0« oder »now« ist, aufzuheben\\&." -#, fuzzy -#~| msgid "B<--shadow>" #~ msgid "B<--show>" -#~ msgstr "B<--shadow>" +#~ msgstr "B<--show>" #, no-wrap #~ msgid "System Administration"